Prospekte und Konfigurator

VW Touran 2 (5T)

Wann kann man den neuen Touran konfigurieren?
meine am Autosalon ist er ja ausgestellt.
bin gespannt

Beste Antwort im Thema

Motoren und Getriebe voraussichtlich bestellbar ab

Benziner
1,4l TSI 110kW SG6 3. Quartal 2015
1,8l TSI 132kW DSG7 4. Quartal 2015
Diesel
1,6l TDI 81kW DSG7 3. Quartal 2015
2,0l TDI 110kW DSG6 3. Quartal 2015
2,0l TDI 140kW DSG6 4. Quartal 2015
2,0l TDI 81kW SG6 (Taxi) 1. Halbjahr 2016
2,0l TDI 81kW DSG6 (Taxi) 1. Halbjahr 2016

Sonderausstattung voraussichtlich bestellbar ab

Beheizbares Multifunktionslenkrad 3. Quartal 2015
Lederausstattung „Vienna“ 3. Quartal 2015
Taxi-Paket 1. Halbjahr 2016
R-Line Interieur und Exterieur 2. Halbjahr 2015
Dynaudio 2. Quartal 2016

387 weitere Antworten
387 Antworten

Kann man nur hoffen, dass beide Motoren noch mit Schaltgetriebe nachgereicht werden, erst dann machen sie wirklich Sinn. Habe gestern meinen Haendler nach dem 190 PS TDI Handschalter gefragt, seine Antwort: "Wir hatten schon mehrere Anfragen und hoffen dass er noch dieses Jahr kommt". War ja beim Passat auch so.

Stefan

Nee erst wird VW lange das DSG verkaufen und damit Umsatz machen (DSG vs. Handschalter ca. + 1500€ Mehrkosten) und dann viel später kommt der "güngstigere" Handschalter... Ich glaub da ist System dahinter 😉

Zitat:

@kielfisch schrieb am 26. Januar 2016 um 14:30:03 Uhr:


Nee erst wird VW lange das DSG verkaufen und damit Umsatz machen (DSG vs. Handschalter ca. + 1500€ Mehrkosten) und dann viel später kommt der "güngstigere" Handschalter... Ich glaub da ist System dahinter 😉

Es sind leider 1.875€, was das DSG Aufpreis kostet!

Also wenn ich jetzt mal den 1.4 TSI mit dem 190PS Diesel vergleiche...

+ 161kg, +6000€
0-100 geht es 0,7s schneller und top speed 11km/h mehr.

haut mich jetzt nicht aus den Socken.

Motoren
Ähnliche Themen

Zitat:

@pintie schrieb am 26. Januar 2016 um 15:28:26 Uhr:


Also wenn ich jetzt mal den 1.4 TSI mit dem 190PS Diesel vergleiche...

+ 161kg, +6000€
0-100 geht es 0,7s schneller und top speed 11km/h mehr.

haut mich jetzt nicht aus den Socken.

Der Unterschied bei der Elastizität ist deutlicher, beim Passat (da gibt es den 190PS TDI schon als Handschalter) holt der 190PS TDI gegenüber dem 150PS TSI 1,5s bzw. 2s bei 80-120 (4./5. Gang) raus.

Das bedeutet im realen Fahrbetrieb, weniger Schaltvorgänge, niedrigere Drehzahl, entspannteres Reisen.

Mit 6.000€ kann man sich das Reisen aber auch auf andere Art und Weise angenehm gestalten.

Zitat:

@pintie schrieb am 26. Januar 2016 um 15:28:26 Uhr:


Also wenn ich jetzt mal den 1.4 TSI mit dem 190PS Diesel vergleiche...

+ 161kg, +6000€
0-100 geht es 0,7s schneller und top speed 11km/h mehr.

haut mich jetzt nicht aus den Socken.

Im Grunde ist das nicht viel Unterschied, aber nach 100km/h geht es ja noch weiter, dürfte dann etwas deutlicher werden.

Schade, dass der 1.8TSI nur das kleine trockene DSG hat, und somit sich nicht ganz austoben kann.

ich fahr jetzt dann mal paar Jahre den 1.4 TSI...
reicht ja wenn man ehrlich ist...

und wenn dann in 3 Jahren der Touran R mit dem 2.0 TSI mit 300 PS und 4motion kommt überlege ich nochmal 🙂

Zitat:

@Andy966 schrieb am 26. Januar 2016 um 15:37:32 Uhr:

Zitat:

...

Im Grunde ist das nicht viel Unterschied, aber nach 100km/h geht es ja noch weiter, dürfte dann etwas deutlicher werden.

...

...macht es einen Unterschied, ob ich von 140 - 180 km/h 14 oder 24 s benötige ? (aus der Luft gegriffen)

Für solche Rennen ist der Touran das falsche Auto.

Der 190er hat seine Daseinsberechtigung, gerade in den Bergen oder als Zugfahrzeug oder ggf. als Statussymbol.

Sinnvoll ist allein der 110 PS TSI.

😁
simmu

...der sein Potential des 63 kW Rennwagens im täglichen Profil leider nicht ausschöpfen kann.

die Anhängerlast ist bei allen 2.0 Tdi gleich.
bei 8% 2000kg zu TSI 1800kg.

Wenn ich da so ans Limit gehe das ich den 190PS brauche sollte man gleich ein anderes Auto nehmen.

gleiches bei deinem 140...180 Beispiel. Aber so ein Turbo S der 9,9s von 0-200 braucht sprengt leider mein Konto.

Ein Van ist das falsche Auto für sowas, das stimmt schon. Aber ich persönlich hätte gerne etwas Fahrspass unter der Woche. Und Leistungsreserven auf der BAB z.B. im dicht besiedelten NRW kann man nie genug haben. Sorry für OT.

PS: Firma Oettinger bietet für den Touran 1.8TSI bereits schon Leistungssteigerung auf 260 Pferde an, für ganz Wahnsinnige.

Ist schon richtig, es kommt immer auf Fahrprofil an. Grad die Springerei in der Rushhour auf der Bahn bringt zwar nix, wird trotzdem gemacht.

Es gibt einen Markt für den 190er, sonst würde er nicht im Prospekt stehen. 🙂

Trägt der dann "TDI" komplett in rot?

G
simmu

Zitat:

@Andy966 schrieb am 26. Januar 2016 um 16:24:29 Uhr:


Ein Van ist das falsche Auto für sowas, das stimmt schon. Aber ich persönlich hätte gerne etwas Fahrspass unter der Woche. Und Leistungsreserven auf der BAB z.B. im dicht besiedelten NRW kann man nie genug haben. Sorry für OT.

PS: Firma Oettinger bietet für den Touran 1.8TSI bereits schon Leistungssteigerung auf 260 Pferde an, für ganz Wahnsinnige.

Kann du mir mail adresse zu senden oettinger

Danke

Thema Konfigurator...

man kann sich den Touran jetzt von 23.350 € bis 59.369 € Konfigurieren.
also gut Faktor 2,5 🙂

schon irre... und wenn Dynaudio noch kommt sind wir bei über 60k€

Bin heute mal wieder einen Octavia RS mit 184 PS gefahren. Ist schon der Wahnsinn, wie schnell der auf die 200 zuspurtet! Vor allem im Vergleich zu meinem jetzigen Touran 1.4 TSI. Dann müsste es beim neuen 190 PS-Touran ja vergleichbar sein.

??... Ich bin bei knapp unter 50k und bis auf Leder und Anhängerkupplung eigentlich alles ausgewählt. Gibt es noch versteckte Extras?

Deine Antwort
Ähnliche Themen