Prooooobleme VR6 macht was er will !

VW Golf 4 (1J)

Hi leute ! hab ein riesen problem ! ich fahr nen golf4 bj 99 1.6 l umgebaut auf r32 mit 2.9 l vr6 90tkm " ja 2.9l und r32 sage ich wegen allem anderen bis auf den motor ^^ " also

ich weiß das bei mir die steuerkette gemacht werden muss ! typische geräusche der kette , aber jetz fängt der motor an nicht mehr anzuspringen ! ich starte ihn, muss 4 bis 5 mal leiern lassen dan kommt er aber so als wäre er abgesoffen " die kerzen sind voller benzin " er ruckt und zuckt der motor! und es kommt schwarzer rauch hinten raus ! ich muss ihn vollgass treten so 5000 upm das er überhaupt läuft ! unter 5000 geht er aus ! dan so nach 4 bis 6 min ist er warm und ich kann im leerlauf laufen lassen aber da dreht er selbst schon mit 2000 udm standgas !wen ich ruckartisch gas gebe verschluckt er sich ok gut mal auf die straße gefahren dan nur beim gas geben ein pfpfpfpfpfpfpf fehlzündungen und hört sich an als würd en zylinder nicht laufen ! so jetz war ich bei ner werkstatt um ihn mal an den computer zu hängen ! waren paar fehler da die hatt er gelöscht er meint nur zu mir, komm in einer woche wieder und wir schauen ob die wieder da sind ! jetz hab ich schon alle zündkabel durchgeguckt und für 75 euro blöde zündkerzen gekauft aber es wird nicht besser !

hatt vll jemand was aus meinem sinnlosen text verstanden und kann mir helfen ? bittte hilfffeee

Lg

Beste Antwort im Thema

Den "Beitrag" zu lesen grenzt an Körperverletzung...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Was jetz?? Steuergerät HTP Turbo?? Aber Turbo Kit haste keinen drauf, oder??

Wenn deine Kette eh schon Geräusche macht, wäre es vielleicht bei deinen Problemen sehr lösungsförderlich, einfach mal den Ventildeckel abzuschrauben und die Steuerzeiten zu prüfen!!! 🙄

Nein , leider nicht also kein turbo kit !

Ich habe jetz erfahren das ich ein blauen kühltemperatur geber kontrolieren solll ! Wäre bei einem vr6 ein typisches problem ?

wen du die steuerzeiten nicht mehr stimme würde ich doch einen extremen leistungs verlust wahrnehmen oder ?

Vll wäre noch informative , als ich die karre mal morgens gestartet habe als das wetter so um die 15 c hatte und es nicht schwül war , sprang er direkt an und bei ca 30 crad macht er garnix ?

lieg ich richtig damit, dass wenn er mal an war und warm ist, du ihn dann abstellts und gleich wieder anmachst dann gar nix mehr geht und nur orgelt?
Kenne mich nun mit VR6 nich aus aber das könnte das typische Problem des Kühlmitteltemperatursensors der ca. 25,- kostet und auch im Fehlerspeicher steht sein.

Hat jmd vielleicht ein bild der stecker bzw vom wassertemperatursensor ? die sollen in der reihenfolge Gelb , Blau , Braun vom zylinderkopf aus komment in richtung kühler gehen .
Ich habe schon nach dem stecker gegoogle , da ich leider wegen platzmangel nichts sehe ?!

http://img413.imageshack.us/i/img0812j.jpg/ vielleicht kannst mir jmd auf dem bild makieren ?

LG

Ähnliche Themen

2 kollegen???
ausgelernt???
keine ahnung?!?

sowas läßt man nich an nen vr...

und wenn die kette einen zahn zurück steht...
dann stellt sich mir die frage ob das schon immer so war oder ob der spanner zu lose sitzt...
wenn nämlich der zu lose ist, dann ist es nur noch eine frage von tik tak bis der ganz überspringt und dann is er müll...

also motorhaube zu lassen, seil vorne dran und ab zum nächsten freundlichen!!!
Alles was du jetzt noch da dran rum baust und oder ich nenn es pfuschen schadet als erstes deiner maschine und als zweitens deinem geldbeutel...

den mußt du nachher in der werkstatt noch weit genug offen halten...

ist doch modell golf 4 wenn ich das noch richtig im kopf hab???
ein modell r 32 mit vr6 eingebaut?

dann kann es was die temperatur angeht auch der bzw. die lambdasondenfühler sein...

besorg dir erst noch das originale steuergerät...
dann schonmal die gelben seiten oder internet und such dir ne motor instandsetz firma!!!
das hat so alles keinen zweck...

bei so einem motor bringt keine ferndiagnose von irgendjemanden von uns etwas...
nicht nachdem da schon so gebastelt wurde...

Motorspringt wieder an und funktioniert ! der blaue wassertemperaturesensore ist deffekt ! hab ihn abgesteckt und läuft wieder alles ! montag gleich ein neuen bestellen und los gehts !

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen