Proooblem !!

Audi TT RS 8S

Hi,
hab seit heut morgen folgendes Problem.Nach kurzer Zeit wenn der Motor warm ist steigt die Wassertemp. bis kurz vor die 130 Grad (Klima 121 Grad) kurz danach geht auch die Warnlampe im FIS an.Klimacode 51 bleibt konstant bei 90 Grad.
Die Temp. fällt auch kaum wenn man im Stand den Motor laufen lässt,die Lüfter springen ganz selten kurz für ein paar Sekunden an länger nicht manchmal auch gar nicht... Überkochen am Ausgleichsbehälter tut nix,steigt auch nicht über max.
Im Motor ist es eigentlich nicht übermäßig warm,aber die Kühlerschläuche sind schon ziemlich heiß.

Hiiilfe,was kann das sein ???

24 Antworten

Vielleicht kann sie bis zu ner bestimmten Drehzahl noch genug Wasser fördern aber irgendwann kommt sie nimmer mit.

Das Plastikrädchen der Pumpe ist ja die Schwachstelle, vielleicht sind da nur ein paar von diesen "Lamellen" hinüber.

Kann man das nicht so testen ob die WaPu hin ist:

Wenn man den Motor ausmacht, läuft sie doch normalerweise die WaPu noch 10 minuten weiter, damit das heiße wasser im System zirkulieren kann.

Prüfe doch einfach mal, ob du die WaPu hörst.
Gruß

er hat aber einen 180er. Die haben die Nachkühlung nicht. Ausserdem ist das ne andere Pumpe. Die Wasserpumpe kann ja nicht nachlaufen, wenn der Motor steht. Hängt doch am Zahnriemen dran

Na mal schauen hab ihn heut morgen zur WS,und sie wollten sich ab 13 Uhr melden.
Ich warte schon sehnsüchtig...

Sooo,Thermostat und Thermoschalter kaputt und evtl. die erste Lüfterstufe... :-(
Glaub da wär die Wasserpumpe billiger gewesen,weiß jemand was die zwei Lüfter kosten ???

Und was kost so ein Thermostad und Thermoschalter ?? Ich weiß blöde Frage,aber hab in der Aufregung vergessen zu fragen :-(

dann ruf doch einfach nochmal an😉

hi,

falls sich doch noch rausstellt, das die wasserpumpe kaputt ist, dann lasse auf jeden fall den zahnriemen mitwechseln, der muß dann sowieso ab.
dann sparst du richtig viel kohle. und pass dann auf das sie nicht doppelt abrechnen.
ob sie den alten riemen oder nen neuen draufschnallen ist nämlich egal.

gruß

Hallo und herzliches Beileid.....

hatte genau das selbe Problem vor zwei Wochen.

Der Spaß hat mit 70% Kulanz 493 Euro gekostet........nach Beschwerde immerhin nur noch 450,-.

Die Lüfter haben glaub ich 190 und 160 ohne Einbau gekostet.

Bei mir wurds nur teurer weil beim testlauf auch noch der Keilrippenriemen hochging und so weiter ....

Alles natürlich beim Freundlichen .....
mein Fazit daraus... schlechter hätte es ATU auch net machen können, und das nächste Mal werde ich mal ne freie WS ausprobieren.

Gruss
Alex

Die Wasserpumpe ist übrigens jetzt doch auch noch platt...

Deine Antwort