Proooblem !!

Audi TT RS 8S

Hi,
hab seit heut morgen folgendes Problem.Nach kurzer Zeit wenn der Motor warm ist steigt die Wassertemp. bis kurz vor die 130 Grad (Klima 121 Grad) kurz danach geht auch die Warnlampe im FIS an.Klimacode 51 bleibt konstant bei 90 Grad.
Die Temp. fällt auch kaum wenn man im Stand den Motor laufen lässt,die Lüfter springen ganz selten kurz für ein paar Sekunden an länger nicht manchmal auch gar nicht... Überkochen am Ausgleichsbehälter tut nix,steigt auch nicht über max.
Im Motor ist es eigentlich nicht übermäßig warm,aber die Kühlerschläuche sind schon ziemlich heiß.

Hiiilfe,was kann das sein ???

24 Antworten

Wasserpumpe!

schätze die wasserpumpe ist am arsch! klima51 hat nix mit kühlmitteltemp zu tun- kanal 49 is da thing! würde mit dem auto nicht mehr fahren, wenn du deinen motor behalten willst! lass ihn in ne ws schleppen(mobilitätsgarantie vorhanden?) fahren würd ich nicht mehr!

Ja aber warum laufen denn die Lüfter nicht ?? Oder wenn sie mal anspringen nur max.3sek ?

Das Wasser zirkuliert nicht im Kühlkreislauf, dadurch bleibt das Kühlwasser am Thremoschlater für den Lüfter Kühl genug damit er nicht schaltet(sitzt im Kühler)! Thermostat könnt auch im Arsch sein!

oder einfach nur Fühler für die Temperaturanzeige hat einen an der KLatsche!
Aber die Waserpumpe geht ja gerne kaputt bei den neueren VAG modellen

wenn die temperatur innerhalb weniger minuten(15-20) so hoch geht, kann man zu 90% von der pumpe ausgehen...das kühlmittel wird nicht umgewälzt und die temperatur kann nicht heruntergekühlt werden, da der kreislauf nicht stimmt... wenn aber der obere und untere kühlmittelschlauch heiss sind funzt der thermostat..der hat dann nämlich den grossen kühlkreislauf freigeschalten-nur das kühlmittel wird nicht umgewälzt-daher tippe ich auf die pumpe!

Der Schlauch der direkt vom Kühler vorn weggeht ist aber sehr heiß,ist doch eigentlich ein Zeichen das das Wasser noch zirkulieren müsste oder ?

Stimmt,klingt logisch verdammt.... Kann ich damit noch zur Werkstatt fahren sind nur ein paar kms auf der Strecke würde der Motor nichtmal richtig warm werden.

wäre da vorsichitg bei allem, was evtl. mit der Wasserpumpe zusammenhängt. Nicht, dass Dir der Zahnriemen noch abspringt. FAZIT: Abschleppen lassen.

Würd ich nicht versuchen!

Bei mir war die Pumpe auch kaputt, ich bin genau 8 Meter und nen Berg runter gekommen, dann war sense.

Auf der Strecke wird der Motor vielleicht nicht warm wenn die Kühlung geht, aber wenn die nicht mit kühlt hast du fast keine chancen!

naja dann stehen die chancen ja gut das es nicht die wasserpumpe ist weil bin mit dem Zustand (125 Grad und Warnlampe) locker 40 kms gefahren... Naja werd ihn morgen zur Werkstatt bringen und mich dann wahrscheinlich von meinem Baby trennen :-(

Hast du noch Garantie auf die Karre?

Hat bei mir damals 400 Euro gekostet! Und das obwohl die Pumpe selbst nur 40 Euro ausmacht!

Tja, Zahmriemenwechsel lässt grüßen😉

Nein,keine garantie mehr...
Aber was gegen die Wasserpumpe spricht ist das wenn ich langsam fahre sprich nicht über 3000 drehe geht die temp nicht über 105 Grad.Wenn die Wasserpumpe kaputt wäre müsste die Temp. doch trotzdem bis 130 steigen oder ?
Naja morgen bin ich wahrscheinlich schlauer...

Nein, dass muß nicht unbedingt sein... Bei mir ging die Temp auch erst bei etwas höher drehzahl hoch... Die Pumpe is hin...

Deine Antwort