Prominente Phaeton Fahrer
Wer kennt welche?
Ich fange mal an: Gestern bekam ich die Nachricht, daß Michael Moore (Farenheit 9/11) begeisterter Phaeton Fahrer/Eigentümer sei und sich derzeit die Manufaktur anschaut. Er hat sogar ein Forum in den USA ins Leben gerufen und postet dort unter "PanEuropean".
Hier der link:
<http://forums.vwvortex.com/zeroforum?id=112>
Beste Antwort im Thema
Die evangelische Kirche beruft sich auf die Bibel, die zu der Aktion Käßmanns klare Worte spricht. Was für mich den Fall noch brisanter macht, ist die Tatsache daß die evangelische Kirche seit einigen Jahren die Aktion "7 Wochen ohne" unterstützt, also die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern. Während also viele treue Mitglieder auf menschliche Laster verzichten, sitzt ihre Vorsitzende besoffen am Steuer.
Wer so etwas tut, hat die Grundprinzipien von seinem Amt missverstanden und gehört ausgewechselt, egal wieviele warme Worte sie zu Afghanistan gefunden hat. Die evangelische Kirche ist ein religiöse Institution und keine Politische.
435 Antworten
wieso falsches Auto. Bin halt Perfektionist und kann einen verkratzten Lack nich ab, besonders bei dunklen Farben wirkt das nicht so toll wenn der Lack stumpf ist. Ich bezahle für meine Autos viel Geld und somit pflege ich sie entsprechend. War nur ein gut gemeinter Rat und sollte nich vorwurfsvoll rüberkommen. Bin mit meinen Fahrzeugen halt etwas eigen, darf ich aber bestimmt auch. 🙂
mfg
ich gebe dir recht wonderball. Ein auto, das von Hand gewaschen ist, bleibt auch "gesund" - was den Lack angeht.
Ich, sofern ich am Wochenende Zeit finde, wasche gerne meine Autos, weil ich sie liebe. Doch zu dieser Jahreszeit ist es ehr eine Qual . . . deshalb auch manchmal Waschstrasse. Jedoch nur qualitativ hochwertige, da der Lack dann nicht so strapaziert wird. . .
Daran sieht man eigentlich mal wieder, wie fehlentwickelt das Auto als solches ist: da wird eine sehr Korrosionsempfindliche Oberfläche mit einer Schicht geschützt, die selbst in höchstem Maße pflegebedürftig ist.
Aber Autos mit robusten Oberflächenlacken sind wohl schwer an den Mann zu bringen, da nicht hochglänzend. Also weiterputzen und wienern und polieren oder wie ich mit dem sichtbaren Bürstenschlag der Waschstraßen leben. Ich sehe es ja nicht, ich sitze drinnen... 😉
Ciao!
Laut meinen Infos fährt unser aller Kanzler nicht mehr mit seinen Phaeton sondern schon seit Monaten den A 8
Der Phaeton ist nach wie vor im Kanzlerfuhrpark. Wer weis da mehr ?????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gert2
Laut meinen Infos fährt unser aller Kanzler nicht mehr mit seinen Phaeton sondern schon seit Monaten den A 8
Seltsam - da läßt er sich von unseren Steuergeldern ein Auto bauen, fährt es aber dann doch nicht mehr... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Seltsam - da läßt er sich von unseren Steuergeldern ein Auto bauen, fährt es aber dann doch nicht mehr... 🙁
Mensch, was man liebt schont man doch 😉
schrödi war doch bei vw beschäftig früher keiner wunder das er dann einen a8 und einen phaeton hat.
aber auf alle fälle sind diese autos besser als 7er oder s klasse
Zitat:
Original geschrieben von alex16
aber auf alle fälle sind diese autos besser als 7er oder s klasse
aha - sehr qualifizierte Aussage... Da ich sie leider nicht verstehen kann (bin wahrscheinlich zu dumm), vielleicht kannst du mir erklären was genau "besser" in diesem Zusammenhang heißt ?
Schrödi "hat" keinen A8 oder Phaeton. Diese Fahrzeuge befinden sich im Fuhrpark. Er fährt die auch nicht, er wird damit gefahren. Das er die Anschaffung dieser Fahrzeuge initiiert hat, ist klar. Als damaliger niedersächsischer Ministerpräsident saß er im Aufsichtsrat von VW, weil das Bundesland Niedersachsen an VW eine Beteiligung hielt (bzw. hält, ich glaube Niedersachsen ist immer noch Anteilseigner?). Was er privat für ein Auto fährt, sofern er eines hat, weiß ich nicht. Weiß das einer? Vielleicht Fiat Panda als Erholung vom Luxusstress 😁 😁 ?
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Was er privat für ein Auto fährt, sofern er eines hat, weiß ich nicht. Weiß das einer?
Hat der überhaupt ein Privatleben? Das kann ja höchsten eine Stunde am Tag sein und die wird er dann sicher nicht im Auto verbringen
Der arme Schröder wird sicher selbst bestimmen können, welchen Wagen aus seinen Fuhrpark er bei Dienstreisen fahren darf, oder ??
Seit Monaten ist dies halt der A 8, sagen meine Freunde in Berlin.
Ab und zu mal was anderes, nach dem Motto "ist ja vorhanden". Jeden Tag Butter aufs Brot wird ja auch langweilig...
Ciao!
Der will aber schon seit Monaten keine "Butter" mehr.
Muß doch auch langweilig werden? Nicht mal heimlich "zwischendurch" eine Butterstulle 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
wieso falsches Auto. Bin halt Perfektionist und kann einen verkratzten Lack nich ab, besonders bei dunklen Farben wirkt das nicht so toll wenn der Lack stumpf ist. Ich bezahle für meine Autos viel Geld und somit pflege ich sie entsprechend. War nur ein gut gemeinter Rat und sollte nich vorwurfsvoll rüberkommen. Bin mit meinen Fahrzeugen halt etwas eigen, darf ich aber bestimmt auch. 🙂
mfg
natürlich darfst du mit deinen kisten machen was du willst. aber ich persönlich hab keine zeit, dies regelmäßig zu machen....
insofern, jeder wie er mag 🙂
@Gnubbel:
Unser aller Freund und Kanzler fährt privat einen schwarzen VW Touran, bzw. seine Doris fährt diesen Kraftwagen. Nicht, dass ich Gerdman persönlich kenne (den ja nun wirklich nicht), stand aber neulich in der "Guten Fahrt".
Und ganz allgemein: Die private Nutzung von Fahrzeugen des Deutschen Bundestags ist nicht zulässig, nicht einmal für den Kanzler (hat u.a. steuerliche Gründe: geldwerter Vorteil).