Promillerechner calcalc.de
Hallo liebes Motor Talk Forum,
ich habe im Rahmen meines Informatikstudiums einen kleinen Promillerechner gebaut mit welchem ihr euch den Wert im Zeitverlauf anzeigen lassen könnt.
Da das Thema Aufklärung und Prävention in puncto Alkohol auch auf die Verkehrssicherheit einzahlt habe ich gedacht poste ich es hier :)
Würde mich über Feedback freuen und natürlich auch wenn er ab und zu Verwendung findet.
Liebe Grüße!
59 Antworten
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen!
Ich bin gerade noch an einigen Verbesserungen dran, deswegen ist euer Feedback sehr wertvoll für mich.
- Thema Übersetzung ("Bahre"): war ein kleinerer Fehler in der Spracheinstellung im Code --> habe ich behoben
- Thema Plausibilität: Guter Punkt, da sollte man eine Eingabevalidierung einbauen, wird umgesetzt!
- Thema Endzeit: habe ich mir auch schon überlegt, man hätte halt ein zusätzliches Eingabefeld welches die Seite insb. für die mobile Version nochmal voller macht aber verstehe den Punkt! Stand jetzt müsste man halt jedes Getränk zur entsprechenden Uhrzeit einzeln eintragen. --> Ich überlege mir mal eine smarte Lösung
Liebe Grüße!
Informatikstudium hin oder her.
Da fehlen zu viel Faktoren! Das funktioniert so nicht und lässt sich eigentlich gar nicht im Vorfeld berechnen.
Jeder Mensch ist anders, jeder baut den (Blut-)Alkohol anders (schnelll) ab. Da reicht auch die Unterscheidung ob männlich/weiblich nicht. Es hängt u.a. auch davon ab, wie trainiert der Körper schon ist oder auch nicht. Auch das Körpergewicht ist lange nicht so entscheidet.
Dazu kommt die evtl. Wechselwirkung von unterschiedlichen alkoholischen Getränken (es kommt da nicht nur auf die reine Alkoholmenge an), ja anderen Substanzen, Medikamenten, Drogen.
Um beim reinen Alkoholgenuss zu bleiben: während eine(r) bei 0,5 %o schon Ausfallerscheinungen zeigt, ist der/die Andere bei 2.0 %o oder mehr noch voll bei der Sache.
Gerade auch in Sachen Restalkohol am nächsten Morgenüberschätzen sich viele. Fühlen sich fit, vom dicken Kopf vielleicht mal abgesehen, sind sie aber bei weitem nicht.
Solche Rechner gaukeln eine falsche Sicherheit vor. Auch beim Atemalkoholtest, die heutzutage sehr genau sind, werden immer noch Bluttest genommen. Die Grenzwerte sind nicht umsonst so niedrig, eigentlich immer noch zu hoch. Don't drink & drive
Als ausgebildeter ehrenamtlicher & betrieblicher Suchtkrankerhelfer seit über 10 Jahren in diesem Bereich tätig, weiß ich wovon ich rede.
Wer meint Alkohol trinken zu müssen, soll er/sie, aber Straßenverkehr in welcher Form passt nicht dazu. Er/Sie gefährdet nicht nur sich (wäre mir egal) sondern viel schlimmer, die Anderen.
@Melosine das macht es nicht besser
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfknhk schrieb am 2. August 2025 um 18:31:55 Uhr:
ich habe im Rahmen meines Informatikstudiums ...
Ist das dein Ernst ?
Sorry ... auf dem Level wird kurz nach der Grundschule programmiert.
Davon abgesehen, dass es von diesen Dingern gefühlt schon eine Million gibt.
Zu deinem Trost vielleicht: Die meisten davon sind nicht besser.
Angeklickt: Männlch - Bier - 1000ml - 11:30 - nüchtern um 17:30
Weiblich - Bier - 1000ml - 11:30 - leg Dich erstmal hin
looooooooooooool !!
Was noch fehlt: Männlich/Weiblich - Bier - 5000ml - 11:30 - bitte den Notarzt verständigen
Zitat:
@Spi95 schrieb am 3. August 2025 um 11:50:45 Uhr:
Ist das dein Ernst ?
Sorry ... auf dem Level wird kurz nach der Grundschule programmiert.
Davon abgesehen, dass es von diesen Dingern gefühlt schon eine Million gibt.
Zu deinem Trost vielleicht: Die meisten davon sind nicht besser.
Hallo Spi95,
danke für dein Feedback, hast du konkrete Vorschläge was ich verändern oder besser machen kann?
Mein Fokus lag insb. auf der Einfachheit bzw. intuitiven und schnellen Eingabe sowie der Optimierung für mobile Geräte da mir das bei bestehenden Rechnern gefehlt hat.
Bin aber natürlich immer froh über neuen Input und zu lernen - dafür ist ein Studium doch da :-)
Zitat:
@VIN20050 schrieb am 3. August 2025 um 12:01:44 Uhr:
Weiblich - Bier - 1000ml - 11:30 - leg Dich erstmal hin
Was bitte ist daran falsch. 🤣😁
Das Ding ist wohl besser als ich dachte. TE, ich nehme alles zurück.
Für mich wäre es der letzte Softwareschnipsel den ich mir auf's Smartphone ziehen würde. Wenn ich die Standard-Überschlagsrechnung nicht binnen Sekunden im Kopf hinbekomme, bin ich weit über den Punkt der Fahrberechtigung hinaus.
Für mich als ausgemachten Breitbandbiertrinker (und auch "Schnaps") krankt der Rechner schon daran das es scheinbar nur 1 Sorte 5%-Bier gibt und keine Alkohol-Bandbreite ... bei Schnaps/Cocktail/Longdrink dürfte die Bandbreite ebenfalls ziemlich weit sein.
Wenn man über das erforderliche Trennvermögen (zwischen Alkoholkonsum und dem Führen von Kraftfahrzeugen) verfügt, erübrigt sich die Nutzung derartiger Software-Hilfen, die oftmals eine trügerische Sicherheit vorgaukeln.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 3. August 2025 um 13:10:25 Uhr:
Sind 326 Promille etwas, worüber man sich Gedanken machen sollte? Ich frage für einen Freund.🤣
Solche Freunde möchte man nicht.
🤣
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 3. August 2025 um 13:51:00 Uhr:
Wenn man über das erforderliche Trennvermögen (zwischen Alkoholkonsum und dem Führen von Kraftfahrzeugen) verfügt, erübrigt sich die Nutzung derartiger Software-Hilfen, die oftmals eine trügerische Sicherheit vorgaukeln.
Eben, aber auch nur wegen solcher Berechnungen zu fahren ist auch nicht sinnig. Wenn ich mal einen anstrengenden Tag, vllt. bei Hitze hatte, wie immer über Tag nicht viel gegesen, kommt es durchaus vor das ich nach einem normalen Glas die bessere Hälfte bitte doch Heimzufahren obwohl der Spiegel vllt. bei 0,25°% liegt ... die die Rückmeldung im Hirn sagt "angesäuselter Kreislauf", es geht ja auch anders.