Promillerechner calcalc.de
Hallo liebes Motor Talk Forum,
ich habe im Rahmen meines Informatikstudiums einen kleinen Promillerechner gebaut mit welchem ihr euch den Wert im Zeitverlauf anzeigen lassen könnt.
Da das Thema Aufklärung und Prävention in puncto Alkohol auch auf die Verkehrssicherheit einzahlt habe ich gedacht poste ich es hier :)
Würde mich über Feedback freuen und natürlich auch wenn er ab und zu Verwendung findet.
Liebe Grüße!
59 Antworten
Dazu sagt die KI: "Wenn ein Alkoholtest positiv ist, kann eine Blutentnahme angeordnet werden, um den genauen Alkoholgehalt im Blut zu bestimmen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Verdacht auf eine Straftat besteht (z.B. ab 1,1 Promille oder bei Ausfallerscheinungen mit 0,3 Promille) oder wenn der Atemalkoholtest bereits einen höheren Wert angezeigt hat. Die Blutentnahme wird von einem Arzt durchgeführt, meist auf der Polizeiwache oder im Krankenhaus".
Also erst einmal baut jeder Mensch den Alkhol unterschiedlich ab und das hat auch nicht unbedingt etwas damit zu tun ob er trainiert ist oder Bayer. Da gibt es durchaus Schwankungen von 0,8-1,5 %0/h
Dann hängt auch viel vom Alkoholgehalt des Bieres ab. Ein Helles aus Bayern hat sicher weniger als ein Flens im Norden oder ein Einbecker Urbock, ganz gemein wird es dann in Belgien mit bis zu 20%, eigentlich schon Likör.
Nullkommanull, diese Rechner funktionieren nicht, rechnen nur schön
Ähnliche Themen
Zitat:
@VIN20050 schrieb am 11. August 2025 um 20:40:20 Uhr:
Dazu sagt die KI: "Wenn ein Alkoholtest positiv ist, …
Niemand kann zu einem Alkotest gezwungen werden. Die Weigerung geht natürlich mit dem Risiko einer freundlich-bestimmten Einladung zum Bluttest einher.
Helles wird öfter in Oberbayern getrunken, wir in Oberfranken bevorzugen normales Pils,
und ja, ein 85Kg Mann mit einer Trainierten Leber baut den Alkohol schneller ab als ein untrainierter.
den Beweis können wir hier sofort Praktisch antreten, da muss halt mal ein Lauch mir 3 Kästen Bier Freitag Nachmittag vorbeikommen, Alkoholmessgerät hab ich da.
Zitat:
@Melosine schrieb am 11. August 2025 um 19:06:19 Uhr:
Da hätte ich mich allerspätestens nach dem zweiten Test verweigert, Vermutlich schon nach dem ersten.
Ich bin halt ein Grunderhlicher 😁 😉 ... mit knapp an 0,8 hätte ich aber gerechnet - mit der NULL nie.
Wie hätte die Polizei denn argumentieren sollen.
"Der hat gesagt er hätte getrunken" ... dann muß das Meßgerät wohl defekt sein.
Dass das Gerät keine korrekte Ergebnisse liefert? Sorry, aber das geht nicht. Dann könnte jeder, bei dem der Test anschlägt auf dutzende weitere Tests bestehen.
Egal wieso. Eines ist allerdings ausgeschlossen: Das der Fuselwein aus der Tournierflasche alkoholfrei war. Der Rest der "Bande" war gut am lallen, hatte aber auch mehr getrunken.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 11. August 2025 um 19:21:37 Uhr:
Dann ist gleich Blutprobe angesagt.
Genau, das wurde mir durch die Blume gesagt. Klar, wäre vllt. die Möglichkeit gewesen zu verweigern wenn kein konkreter Verdacht benannt werden könnte. Hätte das MG hoch angeschlagen hätte ich vermutlich auch so zum Aderlaß gedurft.
"gezockt" und "vor Glück beschiessen" 🙂
(Die Zeiten sind, bei mir, aber vorbei)
Zitat "pmscali": ...und ja, ein 85Kg Mann mit einer Trainierten Leber baut den Alkohol schneller ab als ein untrainierter.
Das liest man häufiger, aber leider ist das ein Irrglaube. Eine Leber ist kein Muskel , also untrainierbar. Die Leber filtert Schadstoffe, wie Medikamente, Alkohol und Stoffwechselprodukte, aus dem Blut und wandelt sie in weniger schädliche Stoffe um, die dann ausgeschieden werden können. Auch durch eine Erhöhung der Alkoholmenge oder kürzere Trinkintervalle, wandelt die Leber diese nicht dadurch schneller oder "besser" um. Es sei denn man erhöht die Durchflußmenge des Blutes durch die Leber, z.B. durch sportliche Betätigung. Dann geht der Abbau schneller vonstatten. Dazu noch ein Zitat aus dem Magazin "Men`sHealth":
"Kann man den Promilleabbau in der Leber trainieren?
Beanspruchst du im Workout bestimmte Muskeln, werden sie nach und nach stärker. Mit der Leber funktioniert das leider nicht. Du kannst sie nicht durch regelmäßigen Alkoholkonsum trainieren und so künftig Alkohol schneller abbauen.
Es ist sogar das Gegenteil der Fall: "Eine junge, unverbrauchte Leber von einem gesund lebenden Menschen arbeitet viel besser als eine ältere, die ständig Alkohol abbauen muss", erklärt Dr. Schäfer."
Kleiner Nachtrag: Man mag sich zwar durch häufigen Alkoholkonsum an dessen Auswirkungen gewöhnen, das aber mit einer "trainierten Leber" zu begründen ist medizinischer Nonsens.
Zitat:
@pmscali schrieb am 12. August 2025 um 08:48:33 Uhr:
Helles wird öfter in Oberbayern getrunken, wir in Oberfranken bevorzugen normales Pils,
und ja, ein 85Kg Mann mit einer Trainierten Leber baut den Alkohol schneller ab als ein untrainierter.
den Beweis können wir hier sofort Praktisch antreten, da muss halt mal ein Lauch mir 3 Kästen Bier Freitag Nachmittag vorbeikommen, Alkoholmessgerät hab ich da.
85kg ist ja immer noch Lauch.
Zitat:
@VIN20050 schrieb am 12. August 2025 um 13:37:12 Uhr:
Kleiner Nachtrag: Man mag sich zwar durch häufigen Alkoholkonsum an dessen Auswirkungen gewöhnen, das aber mit einer "trainierten Leber" zu begründen ist medizinischer Nonsens.
Nach deiner Theorie kommt am Freitag Kevin (18 Jahre, 85Kg) der gelegentlich schonmal ein Bier getrunken hat um 14:00 zu mir mit 10 Patronen Kulmbacher Pils, wir würden die 10 Pils aufteilen und Stündlich eines davon hinter die Binde kippen. das letzte Bier wäre dann bei beiden vor 19:00Uhr inhaliert. 19:00Uhr erfolgt dann der erste Alkoholtest und danach halbstündlich. Kevin hätte dann nach deiner Theorie fast den gleiche Alkoholwert wie ich.
Ich denke eher das es wahrscheinlicher ist das meine Oma mit 85 Jahren nochmal ein Kind bekommt.
zur Anmerkung: dieser Thread ist kein Contest. Ihr könnt euch euer ich-vertrage-mehr- Gesülze und irgendwas mit Lauch also ruhig sparen.
Wenn mein Kumpel nicht rumzickt, trinkt er (130 kg) aus dem Fass mit 0,5 Liter Glas und ich (100 kg) mit 0,33 Liter Glas 😅