Prollig oder schön? Meinungen über das Tagfahrlicht

BMW X3 F25

Hallo zusammen 😉

Mich würde mal eure Meinung über das neue (heißt bläuliche, hellere Tagfahrlicht) interessieren.
Beim E83 stellte sich noch nicht die Frage, ob man es einschaltet oder nicht. Nun ist das anders.

Ich weiß noch nicht so recht. Ich finde es schon sehr auffällig, andernseits wird man auch besser gesehen.

Viele Grüße

Jones

Beste Antwort im Thema

Ich finde mit den runden Tagfahrlichtern hat es BMW als bisher einziger Hersteller geschafft seit einigen Modellgenerationen ein eindeutig erkennbares und über alle Baureihen durchgängiges Markenzeichen zu setzen. Die Weiterentwicklung der eingesetzten Lichttechnik finde ich logisch, so bleibt die Wiedererkennbarkeit trotz Modernisierung klar erhalten, und BMW kann sich den seltsamen Overkill sparen, den manch andere Marke mit den LEDs aufführt. Mir gefällts.

Lg
Pete

16 weitere Antworten
16 Antworten

Man kann es auch abschalten. Bei neuen Autos wird es ab März 2011 sowieso Pflicht.

Ich persönlich finde die Lösung ideal, Lichtschalter auf Automatik, Tagsüber mit TFL und in der Dämmerung wird das Xenon eingeschaltet.
Konnte beim F10 beobachten, dass das Xenon auch recht früh eingeschaltet wird, also braucht man sich keine Gedanken machen, dass man bei starker Dämmerung noch mit TFL unterwegs sein könnte.

Fand zwar eigentlich die gelblichen Coronaringe schöner, aber seit dem F10 gewöhnt man sich doch daran und sie sehen in LED auch gar nicht mal schlecht aus. 🙂

Grüße

Ich finde das neue blaue TFL auch auffällig; das alte weiße TFL (z.B E90 LCI, E92 VFL) war genug sichtbar und modisch. Aber na ja, es ist wie ein Wettbewerb: Welche Marke hat das beste TFL. Audi, Mercedes, und sogar Kia hat LEDs, und BMW will auch "cool" sein.

Ich finde mit den runden Tagfahrlichtern hat es BMW als bisher einziger Hersteller geschafft seit einigen Modellgenerationen ein eindeutig erkennbares und über alle Baureihen durchgängiges Markenzeichen zu setzen. Die Weiterentwicklung der eingesetzten Lichttechnik finde ich logisch, so bleibt die Wiedererkennbarkeit trotz Modernisierung klar erhalten, und BMW kann sich den seltsamen Overkill sparen, den manch andere Marke mit den LEDs aufführt. Mir gefällts.

Lg
Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Ich finde mit den runden Tagfahrlichtern hat es BMW als bisher einziger Hersteller geschafft seit einigen Modellgenerationen ein eindeutig erkennbares und über alle Baureihen durchgängiges Markenzeichen zu setzen. Die Weiterentwicklung der eingesetzten Lichttechnik finde ich logisch, so bleibt die Wiedererkennbarkeit trotz Modernisierung klar erhalten, und BMW kann sich den seltsamen Overkill sparen, den manch andere Marke mit den LEDs aufführt. Mir gefällts.

Lg
Pete

Geb ich Dir Recht. Leider verkauft BMW jetzt auch als Zubehör diese "D&W" Tagfahrlichter....

Okay, danke. Wie es aussieht werden hier wohl die meisten ihr TFL beim F25 einschalten.
Wie ist das eigentlich, wenn ab 2011 das TFL bei Neuwagen Pflicht ist. Darf man es dann gar nicht mehr per iDrive ausschalten?

Gruß

Jones

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Okay, danke. Wie es aussieht werden hier wohl die meisten ihr TFL beim F25 einschalten.
Wie ist das eigentlich, wenn ab 2011 das TFL bei Neuwagen Pflicht ist. Darf man es dann gar nicht mehr per iDrive ausschalten?

Gruß

Jones

Vielleicht die Fahrer, die ihre X3s bekommen haben, können diese Frage antworten. In Kanadien gibt es keine Möglichkeit das TFL in iDrive auszuschalten.

In welcher Art das ganze geschieht kann Dir sicher nur BMW an Hand der Regelungen des KBA darlegen. Wobei ich davon ausgehe das es neue Modellreihen betrifft und nicht die laufenden bereits durch das KBA zugelassenen Modelle. Der 1er Nachfolger wird wohl keine Möglichkeiten mehr haben das TFL abzuschalten.

In Kanadien gibt es keine Möglichkeit das TFL in iDrive auszuschalten.Liegt das in der Nähe von Kanada?

Zitat:

Original geschrieben von Innenski


In Kanadien gibt es keine Möglichkeit das TFL in iDrive auszuschalten.
[/quote

Liegt das in der Nähe von Kanada?

Bist schon gleich zickig wie der "bmwprofi"

da machst Dir keine Freunde unter den Weißblauen

Weißblau und heiter!🙂🙂🙂😁

Die Regelung betrifft laut EU-Richtlinie "neue Fahrzeugtypen" und nicht generell alle Neuwagen. Eine Nachrüstung älterer Autos ist ebensowenig vorgeschrieben. Bei vielen Wagen ist Tagfahrlicht allerdings schon heute serienmäßig eingebaut,

Ois klar???😁

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Okay, danke. Wie es aussieht werden hier wohl die meisten ihr TFL beim F25 einschalten.
Wie ist das eigentlich, wenn ab 2011 das TFL bei Neuwagen Pflicht ist. Darf man es dann gar nicht mehr per iDrive ausschalten?

Gruß

Jones

Hallo,

du darfst es ausschalten. Das ist ja das unsinnige. Pflicht ab 7.2.11 in allen neu zugelassenen Fahrzeugen, Pflicht es einzuschalten, besteht aber nicht.

Ich persönlich werde es einschalten, erst mal sieht es gut aus, und bei einem schwarzen F25 sollte man es allein um gesehen zu werden, einschalten.

Gruß
schwarzzenti

Zurück zum Thema:
Bei Audis prollig - bei BMWs schön!
😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen