Proline Pi
Hallihallo,
hab kürzlich bei nem Reifenhändler die Proline Pi - Felgen im Schaufenster entdeckt (genau, die im Design der Felgen vom BMW-Tuner Breyton 😉 ) ...und dachte mir auf anhieb, die in 18 oder sogar 19" am A3 8P währen der Wahnsinn.
Jetzt wollt ich hier mal so in Raum fragen, ob jemand generell Erfahrung mit Proline hat (Qualität? Gewicht?) und was ihr von den Rädern am A3 haltet! (http://www.proline-wheels.de/zz_Pics/Pr%E4sentation/HG_Pi.jpg - die mit Edelstahltiefbett)
...sind die schon zu protzig? möchte meinen wagen eigentlich generell dezent/edel halten 😉
Dank schonmal!
grüße
Flo
20 Antworten
8,5 x19 ET40 könnte knapp passen, hinten besser als vorne.
Nimm zur sicherheit einen schmalen Reifen, dann zieht sich die Flanke mehr nach innen, dann streifts bestimmt weniger.
Perfekt wäre ET 50 oder 45 bei 8,5 Felgenbreite, bin gespannt auf Bilder.
gruss reto
also zumindest in österreich wird es mit 8,5 und ET40 nix!
ich habe ET48 und es geht sich vorne mit mit viel glück aus das es bündig abschliesst!
hinten passt es schon!
lg
Tschisi
klasse! danke für die antworten!
die datenbank hat heut morgen scheints net funktioniert, jetzt gehts aber wieder bestens!
sieht schick aus, nur das kantige felgenbett find ich nicht so schön, da sollte eine rundung an der außenseite sein. Die sind aber ohne Edelstahltiefbett, right?
ach ja, hast du zusätzlich distanzen montiert?
...hm, 8,5x19 is echt schon arg heftig... vor allem mag ich die Optik von sehr auseinandergezogenen Reifen überhaupt nicht (zu hoher prollfaktor) - glaube das tu ich mir lieber nicht an 😁 🙁
aber trotzdem danke für die entscheidungshilfen!! 🙂
grüße
Flo
jop, vielen Danke für die Antworten!
Hallo Leute. Die ProLine PG in Carbon brillant poliert gefallen mir.Denke mal das die aufn roten Sporti ganz gut rüber kommen werden.
Wie sieht es aus mit der Qualli bei ProLine? Hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht?
Danke
...............