1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Projektionsscheinwerfer vs. Xenon

Projektionsscheinwerfer vs. Xenon

Mercedes A-Klasse W169

Was habt Ihr für Erfahrungen mit den Projektionsscheinwerfern? Oder ist es besser, gleich Xenon zu nehmen. Rechtfertigt dies den Aufpreis für Avantgarde?

Ähnliche Themen
26 Antworten

Nabend!
Ich hatte bis vor Kurzem die B-Klasse mit Xenon und habe jetzt die C-Klasse wieder mit Xenon. Es ist insgesamt das vierte Auto mit Xenon, vorher fuhr ich zwei BMWs mit Xenon. Meine ganze Familie fährt mit Xenon und zwar aus Überzeugung!
Mein Fazit nach sieben Jahren Xenon: solange ich es mir leisten kann, werde ich nie wieder ein Auto mit normalen Scheinwerfern kaufen. Wer noch keinen Vergleich gemacht hat, kann überhaupt nicht mitreden. Der Aufpreis ist gegenüber anderen Extras absolut gerechtfertigt und man kann eher auf anderen Schnickschnack verzichten, als auf die Brenner. Es ist eine Investition in die Augen und vor Allem in die Sicherheit.
Wir sprechen uns im Herbst wieder, wir sprechen und im Winter wieder und wir sprechen uns im frühen Frühjahr wieder, Freunde des Halogen-Lämpchens! Wenn Ihr mal in Euch geht und überlegt, wieviele Fahrten Ihr bei Dämmerung oder voller Dunkelheit aufs Jahr gesehen macht, dann gibt es glaube ich keinen Autofahrer, der nicht einen Vorteil des besseren weil helleren Lichts erkennen muss.
Des Weiteren: die B-Klasse hat das absolut beste Xenonlicht, das ich je "gefahren" habe - in meiner jetzigen C-Klasse ist es auch super, hat auch Abbiegelicht - aber kein mitlenkendes Kurvenlicht wie die B-Klasse - und dieses sowie die Ausleuchtung durch die hohe Position der Glubscher ist sensationell. Ich gehe davon aus, dass es dasselbe bei der A-Klasse ist.
Jeder, der sich einen Wagen kaufen will, sollte versuchen, einen mit Xenon in der Dunkelheit probe zu fahren. Und dann HIER EHRLICH posten, wie sein Eindruck ist :-)
Es geht nix über Xenon... Es ist sicher sehr teuer, aber sinnvoller als breite Reifen oder ein CD-Wechsler. Ich würde bei knapper Kasse lieber auf Metallic verzichten...
Gruß, Marcus

Hallo,
bei der A Klasse leider kein Kurvenlicht, Abbiegelicht ist aber vorhanden.
Gruß
Sven

Hallo,
bin natürlich schon einige Autos mit Xenon gefahren (vor allem Mietwägen) und konnte sogar mal für ca 2 Jahre einen BMW mit Xenon mein eigen nennen.
Ich finde Xenon sogar etwas störend, da die kante zwischen "Licht" und "Dunkel" viel schärfer ist als bei Halogen, d.h. bei Halogen ist der Übergang diffuser, was ich angenehmer empfinde.
Aber vielleicht fahre ich einfach nicht in den richtigen Gegenden, aber ausser auf leeren Landstrassen habe ich wirklich keinen Vorteil feststellen können.
Thema Abbiegelicht: Einfach in engen Gassen Nebelscheinwerfer einschalten, hat den gleichen Effekt wie Abbiegelicht ;)
(Übrigens sehe ich auch bis heute keinen Vorteil von Nebelscheinwerfern, ist m.E. völlig sinnlos, da sie bloss die Fahrbahn auf 5 m Distanz ausleuchten, und wenn man schneller als 20 km/h fährt kann man da eh nicht mehr reagieren...)
Aber ich merke schon, ich bin hier scheinbar der Dreiäugige zwischen Zweiäugigen ;) Ich brauch den ganzen Schnickschnack nicht, Hauptsache der Mond scheint ordentlich....
Gruß
Brett

@Brett Sinclair,

Zitat:

Thema Abbiegelicht: Einfach in engen Gassen Nebelscheinwerfer einschalten, hat den gleichen Effekt wie Abbiegelicht

hi, die A-Klasse mit Xenon hat spezielle Nebelscheinwerfer, erkennbar an der ovalen Form und nach aussen gerichteten Reflektor, die anderen haben runde Nebelscheinwerfer.

Diese speziellen Nebelscheinwerfer leuchten nochmehr die Seiten aus. Desweiteren brauche ich Sie nicht extra anschalten, da Sie durch den Blinker und / oder Lenkbewegungen bis ca. 40 Km/h sich alleine auf der Abbiegseite zuschalten.

In dunklen Straßen ( bei uns wird ab Mitternacht jede 2te Laterne abgeschaltet ) ist die Sicht deutlich besser.

Fahre seit 6 Jahren mit Xenon und möchte es auch nicht mehr missen.

Ciao Haegii

xenon

hallo,
das xenon licht in meiner a-klasse ist einfach spitze.
doch leider muß ich vermehrt feststellen, daß ent-
gegen kommende fahrzeuge mit ihrer "lichthupe" auf-
blenden. wer hat dies auch schon festgestellt?
grüße

... je heller ein Scheinwerfer, desto mehr blendet er andere - das ist ja logisch. Und wenn dann eine Kleinigkeit flasch justiert oder verschmutzt ist, blendet es gleich ganz extrem.

@ elch XVIII
eigentlich dachte ich, daß xenonscheinwerfer weniger blenden
sollen, oder? desweiteren stellen sich die xenonscheinwerfer
automatisch ein. deshalb kann ich sie nicht selber einstellen!
gereinigt werden die scheinwerfer über die dazugehörige reini-
gungsanlage die sich nach jedem zehnten mal einschaltet.

@ TalkGast,
habe eine automatische Einschaltung bei unserem A200 noch nicht feststellen können von der Reinigungsanlage. Ist das vielleicht Baujahr abhängig ? Bei meinem S211 habe ich das auch noch nicht beobachten können.
Ciao Haegii

@ haegii
habe auch noch nie drauf geachtet ob es funkioniert. habe
es in der bedienungsanleitung gelesen, als ich probleme mit
meinen fensterhebern hatte. meine a ist baujahr feb. 06
grüße

@ TalkGast,
sind beides 05er. Scheint wohl daran zu liegen.
Ciao Haegii

Zitat:

Original geschrieben von TalkGast


@ elch XVIII
eigentlich dachte ich, daß xenonscheinwerfer weniger blenden
sollen, oder? desweiteren stellen sich die xenonscheinwerfer
automatisch ein.

OK, ich habe da 2 Sachen vermischt. Blenden bedeutet eigentlich den anderen in die Augen zu leuchten anstatt auf die Straße. Kann sein dass durch die automatische Einstellung der Xenons nicht so oft vorkommt.

Ich meinte sie leuchten nunmal heller, somit sehen sie für den Gegenverkehr immer entsprechend heller aus als normale Scheinwerfer und sind ständig an der Grenze zum indirekten Blenden. Bei Regen verstärkt sich das Ganze.

Hallo,
bei Mercedes gibt es gerade eine Aktion für die A,B und C-Klasse, bei der einige Extras zu Preisen von 1970 angeboten werden. Xenon kostet dann z.B. nur noch 580 Euro. Dann ist es schon überlegenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen