Projekt TT-Tacho
Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?
Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.
MfG Michael
1557 Antworten
@MaverickX
ich habe es umgestellt von 4 Zylinder auf 6, da ich einen VR6 habe, hast du Probleme mit dem umstellen?
@adilhoxa
habe ich richtig gelesen, das die Version 311.2 Vollversion ist und kostenlos, kann man alle Funktionen benutzen? Wo hast du die denn her? ICh muß immer zu einem Kumpel fahren der so ein Multimax hat, damit geht das auch.
Gruß
Pireas
Die Version gibt es bei Rosstech zum download und funktioniert mit den gängisten Billigteilen von ebay. Einfach installieren, an einem Auto anstecken und zuerst den Fehlerspeicher auslesen, dann ist es freigeschalten.
Ich kann an meinem 2E Motor alles damit einstellen/prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von pireas
habe ich richtig gelesen, das die Version 311.2 Vollversion ist und kostenlos, kann man alle Funktionen benutzen?
Die Vollversion ist es nicht, bzw man muss diese Version zur Vollversion freischalten lassen! Somit sind auch nicht alle Funktionen gegeben...
Bei mir ist es die Vollversion, aber erst nachdem man z.B. im Motorsteuergerät auf den Fehlerspeicher geklickt hat. Die Version hab ich von Rosstech im Archiev herunter geladen.
Ähnliche Themen
ich habe heute auch mal versucht meienn tt tacho- den ich die tage bei ebay zusammen mit einem adapterkabel ersteigert habe anzuschließen - soweit läuft der tacho auch - ok ein paar lampen müssen wohl noch auf masse gelegt werden . aber ich hab da mal 4 erste generelle andere fragen:
1. habe einen 919 tacho - der ist doch can frei oder??
2. an meinem adapterkabel waren nur der grüne und der blaue stecker dran - wofür brauch ich den grauen denn oder ist der eh egal??
3. ich habe auch diese funkuhr mit angeschlossen ... aber uhr eingestellt oder so hat die nicht .. muss man da was beachten bei oder die noch irgendwie verkabeln??
4. mir ist aufgefallen dass die drehzahl im stand schon deutlich anders bzw geringer ist als bei meinem golf - der tt tacho zeigt knapp 500-600 umdrehungen an wo der normale golf 3 tacho ja im stand bei knapp 1000 liegt... wie kommt das??
ich hoffe ihr könnt mir da kurz helfen
1. ja
2. der Graue ist für's FIS/die MFA
3. das dauert, bis die sich kalibriert.
4. der tacho wird auf VR6 codiert sein.
ahso danke schonmal für die antworten
also ohne den drauen stecker kann ich die ganzen funktionen wie wegstrecke, durchschnittsgeschwindigkeit und so garnicht nutzen??
Wegstrecke und Durchschnittsgeschwindigkeit schon.
Mehrfachsteckverbindung 32-fach, grau
1 - → Schalter Menueführung (Menue)
2 - Schalter Menueführung (out A)
3 - Schalter Menueführung (out B)
4 - Schalter Menueführung (Enter)
5 - CAN high speed (Display +)
6 - CAN high speed (Display -)
7 - CAN high speed (Display Schirm)
8 - Türkontakt Beifahrerseite
9 - nicht belegt
10 - nicht belegt
11 - Enable
12 - Clock
13 - Data
14 - Bremslicht
15 - Waschwasserstand
16 - Rücklicht/Abblendlicht
17 - → Bordcomputer links
18 - Bordcomputer rechts
19 - Bordcomputer Reset
20 - nicht belegt
21 - Sommer/Winter Umschaltung
22 - nicht belegt
23 - Tastenzweig 1 Navigation
24 - Tastenzweig 2 Navigation
25 - nicht belegt
26 - nicht belegt
27 - nicht belegt
28 - nicht belegt
29 - nicht belegt
30 - nicht belegt
31 - nicht belegt
32 - nicht belegt
jo dnake - die belegung habe ich mir auch schon rausgesucht-- aber hab nicht wirklich jetzt gefunden was genau ohne diesen grauen stecker für funktionen nicht funktionieren...
Die MFA/FIS würde zum Beispiel nicht funktionieren und kleinere Extras wie Wischwasserstandswarnung. Also im Prinzip könnte man den grauen Stecker eigentlich auch weglassen. Die Grundfunktionen des Tachos würden trotzdem funktionieren.
Alles was die werkseitige MFA vom 3er Golf auch kann, außer Öltemperatur. Schau mal auf http://www.silversnakeshome.de/, da findest du mehr Infos zur MFA.
Für Funktionen, die es beim Golf nicht gab (z.B. Wischwasserstandsanzeige, Bremsbelagverscheißwarnung) musst du zusätzlich Sensoren nachrüsten und mit dem Tacho verkabeln.
@ all.
bin auch mal wieder da.
irgendwie habe ich jetzt 3 tt tachos rumliegen aber für das canbus system sehe ich immer noch keine möglichkeit ausser den teuren adapter oder habe ich die letzten jahre was überlesen.
scheiß 920er tachos...*heul*