Projekt " Felgen umlackieren selbst gemacht"
Guten tag zusammen.
Als ich damals meinen Gol2 19E mit (leider nur) 55ps gekauft hab, habe ich einen satz original VW Alufelgen dazubekommen.
Leider sieht man denen an das sie schon etwas älter sind 😉
Nun habe ich mir gedacht diese umzulackieren.
Da mir das aber zu teuer ist beim felgendoc oder i der lackiererei machen zu lassen hab ich mir gedacht, machste selbst 😉
Also ich hatte gedacht mir eine oder zwei dosen schwarzen lack zu kaufen und die felgen aus der dose zu lackieren...
Was meint ihr dazu???
Habt ihr vieleicht noch ein paar tipps wie man anders machen könnte?
oder soll ichs lieber sein lassen?
Bin für alles offen XD
Beste Antwort im Thema
hi, du musst sie erst grob reinigen,
schleifen, schleifen, schleifen der
ganze rost und schmadder muss runter
danach grundieren, anschleifen und dann lacken.
den klarlack nicht vergessen dann hälts auch .
immer nur dünne schichten sprühen
und gut trocknen lassen sonst gibts nasen.
ich stelle den lack immer in warmes wasser,
dadurch erhöht sich der druck im inneren
dann gibts weniger sprotzer
Ähnliche Themen
42 Antworten
im notfall kannste dann immernoch hingehen und se backpulver sandstrahlen lassen.....die 20€ für lack und klarlack ist nun auch net die welle...😁
will meine auch im sommer lackieren......lass se aber vom fachmann strahlen und vom kumpel lackieren in ner kabiene.....hab nämlich schlechte erfahrungen mit selber lackieren...habsch kein gutes händschen für..xD
joa wollt ich ja damit sagen 😉
joa gut, wenn du deine erfahrungen schon gemacht hast is ja ok, aba will meine auch mal machen 😉 😁
und wer weis, vllt. wirds ja sogar was 😎
ne, wollt damit nur sagen, dat ich darin unfähich bin. nicht, dat du es net machen sollst...xD
Oha leute, mit solch einem ansturm habe ich ja nicht gerechnet 😉 danke für die hilfreichen tipps!
ich glaube ich werde die arbeitsschritte von ron1102 befolgen. und die idee mit dem heißen wasser ist garnicht so übel😉 was würde es denn ca kosten die dinger sandstralen zu lassen? mein buget ist begrenzt 🙄 muß ja für neue alus sparen 😉 werd morgen mal ein bild hochladen. kann aber eins sagen, die sehn echt übel aus. da platzt schon der klarlack ab... 🙁 vieleicht habt ihr ja noch tipps zur farbe der felgen... das auto ist rot, meine m3 spiegel schwartz sowie meine rückleuchten.
MFG Maik
nen tip zur farbe ist recht schwierig
da jeder nen anderen geschmack hat.
endweder schwarz, oder silber (iss immer gut)
oder beides schwarz innen und rand silber
wie gesagt iss reine geschmacksache
also innen sind die ja schwarz, sieht man schlecht. ich denke m,al ich werd sie kommplett in schwarz machen. reichts denn wenn ich nur die oberfläche mache also das wo man drauf schaut oder soll ich besser auch zwischen den speichen lackieren (kommt man nur blöd zum schleifen dran...)
@ Silent Shout, hammer! das haste aus der dose gemacht?
sieht echt geil aus. kann ich dir meine felgen nicht mal vorbeischicken😉
Also ALU und sanstrahlen lassen🙄😁
Hatt nen Freund mal mit seinen gemacht aber das sah auch wie Oragnenhaut😁
Wie 2erlei sagte ist es am Besten meiner Meinung nach. Glasperlen benutzen zum strahlen.Aber ansosnten wie es gesagt wurde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golfer006
Also ALU und sanstrahlen lassen🙄😁Hatt nen Freund mal mit seinen gemacht aber das sah auch wie Oragnenhaut😁
Wie 2erlei sagte ist es am Besten meiner Meinung nach. Glasperlen benutzen zum strahlen.Aber ansosnten wie es gesagt wurde 🙂
was würde das denn so ungefähr kosten?
Normal werden die erst chemisch entlackt, dann getempert, grundiert und gepulvert, a.W. geht das sogar zweifarbig. Kostet komplett ab ca. 240 € pro Radsatz.
Infos gibts zB hier: www.RH-sandstrahlarbeiten.de
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
alu oxidiert...
stahl korrodiert...
folglich nicht das selbe.
Wo ist da der Riesenunterschied? Dass es da zwei Bezeichnungen für gibt? Bei beiden Vorgängen handelt es sich um Korrosion, was nichts anderes ist, als die Reaktion des Metalls mit Sauerstoff. Im Falle von Eisen heißts Rost und beim Alu eben Oxidation oder Korrosion.
Die Eigenschaften des jeweiligen Ergebnisse der Reaktion sind natürlich unterschiedlich, aber es sind ja auch 2 verschiedene Ausgangsprodukte.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Normal werden die erst chemisch entlackt, dann getempert, grundiert und gepulvert, a.W. geht das sogar zweifarbig. Kostet komplett ab ca. 240 € pro Radsatz.
Infos gibts zB hier: www.RH-sandstrahlarbeiten.de
wow coole seite , thx
iss billiger als nen satz neuer alus 😉
und individuell auf jeden abgestimmt, klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
alu oxidiert...
stahl korrodiert...
folglich nicht das selbe.
Nee, alle Metalle können korrodieren. selbst Edelmetalle unter bestimmten Umständen.
Oxidation ist ein chemischer Prozess der auch für Korrosion verantwortlich ist.
Auch mit Sprühdosen lassen sich auf nicht zu großen Flächen gute Ergebnisse erzielen.
Ist aber nie so Langzeitbeständig, wie professionell ausgeführt.
Ich hab vor drei Jahren die 6x14 Stahlfegen mal mit der Dose gemacht.
geschliffen
grundiert
mehrere Schichten Felgensilber
mehrere Schichten Felgenklarlack