Projekt: Electra Gilde '65 wieder in Gang bekommen
Ein herzliches Hallo,
schön dieses Forum gefunden zu haben 🙂 Hätte gedacht, dass man bei der Suche nach "Harley Forum" erschlagen wird - allerdings hält sich das Suchergebnis doch in Grenzen - somit vielen Dank zunächst
für das Forum und die Hilfe/Berichterstattungen der Mitglieder.
Zu meinem Anliegen:
Seit ca. 13 Jahren steht eine Electra Gilde, aus dem Jahre 1965, bei uns im Keller rum und wurde auch in
dieser Zeit kein einziges Mal angelassen.
Nun würden wir diese wieder auf Vordermann bringen - das Problem hierbei ist, dass ich davon nur wenig Ahnung habe 🙂 Ich freue mich jedoch aus persönlichen Gründen sehr über dieses "Projekt" und hoffe dabei
eben auch mein technisch Wissen über Motorräder erweitern zu können.
Mein Vater und ich haben uns vorgenommen die Harley nun zu aller Erst selber zu reinigen 😉 und anschließend ihr neue Felgen/Reifen zu verpassen.
Ich finde leider nirgends so recht die Bezeichnung der Reifen. Nur im Internet finde ich diese Tabelle:
http://www.hog.de/04service/reifen/old1.pdf
Handelt es sich bei unserer "alten Kiste" also um den Typ "FL"? Dann wären ja die passenden Reifen die
"Dunlop K291T Front MT90S16".
Außerdem fragen wir uns, wo wir dann anschließend die Reifen kaufen können und sollten. Eine Möglichkeit wäre wohl über die Werkstätte aus der Umgebung (Braunschweig, Hannover, Kassel..) - aber vlt. könnt ihr uns ja eine andere (günstigere) Variante empfehlen.
Abschließend noch ein Foto:
http://www11.pic-upload.de/thumb/29.07.14/ikux3lth7fi.jpg
Beste Antwort im Thema
denke der vorschlag mit dem starr-schweissen war nicht wirklich ernst gemeint. aber danke fürs schlau-scheissen...
130 Antworten
schau mal.
Treffer
Jau - allerdings habe ich nach einem Bild gesucht, auf welchem der Gepäckträger noch dran ist (und das Pad darauf installiert ist).
Ansonsten finde ich, sieht das hier ganz gut aus - kennt jemand den Modelnamen dieser Sitzbank?
Könnte hinkommen.
Hmm "original" gab es (in dem Zeitraum) die E-Glide ja wohl nur mit dem Buddy Seat - finde allerdings dass die mit einer Sitzbank etwas besser aussieht. Denke daher werde ich mich evtl schön gegen den Buddy Seat und Schwingsattel entscheiden, da man auch etwas tiefer sitzt + noch eine Person mitnehmen kann.
Was sagt ihr?
Die Variante unten auf dem Foto finde ich auch nicht allzu "schick"... v.a. wenn man 80% alleine fährt.
Ähnliche Themen
Ich sage: Nimm den Sattel von der blauen E-Glide. Der ist stimmig.
Der untere mag zwar original sein, sieht aber schon sehr kitschig aus, wie das restliche Bike auch.
Auf so was will mal nicht wirklich erkannt werden.
Deinen original Sattel mottest Du mitsamt dem Windshield im Keller ein.
Gibt ja mehrere Sitzbänke, die so aussehen - aber was muss ich beachten? Wie erkenne ich ob ein Sattel/eine Sitzbank auf meine E-Glide passt? Viele eBay/Kleinanzeigen-Anzeigen verweisen leider nicht auf das Jahr oder für welches Fahrzeug es geeignet ist.
dann schau halt nicht bei ebay sondern beim fachhändler.
Wenn Du auf Schwingsattel gehen willst, dann schau bei Mustangseats rein. Das was Dir vorschwebt ist der Policesattel mit dem dazugehörigen Soziuspad. Dieses wird nicht auf dem Gepäckträger, sondern auf dem Fender befestigt und ist mit einer Schraube abnehmbar. Wie gesagt, bei Mustang kannst Dir das anschauen.
Pepe
Zitat:
@PreEvo schrieb am 12. Februar 2015 um 07:11:43 Uhr:
dann schau halt nicht bei ebay sondern beim fachhändler.
Ich wollte auch nur wissen, ob/wie man erkennen kann, dass ein Sattel an dieses Motorrad montiert werden kann.
Zitat:
@HDPepe schrieb am 12. Februar 2015 um 07:11:43 Uhr:
Wenn Du auf Schwingsattel gehen willst, dann schau bei Mustangseats rein. Das was Dir vorschwebt ist der Policesattel mit dem dazugehörigen Soziuspad. Dieses wird nicht auf dem Gepäckträger, sondern auf dem Fender befestigt und ist mit einer Schraube abnehmbar. Wie gesagt, bei Mustang kannst Dir das anschauen.
Pepe
Danke 🙂 Der Sattel der blauen Harley gefällt mir ganz gut - werd dort mal weiter schauen was Mustang so anbietet.
egal....link funzt hier mal wieder nicht
Am besten wird wohl sein, wenn Du mit Deinem alten Sitz zum Händler gehst und dann schaust, welche Bodenplatte passt. Die kennen sich schon gut aus. Oder Du schaust im Internet in diversen Foren. Gibt ja noch andere, die eine alte E-Glide haben. Bisschen Arbeit macht´s schon, aber so ist das halt, wenn man Oldtimer fährt.
So hab hier mal den Sitz gefunden - anscheinend leider nicht in einem allzu guten Zustand
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../271111631-306-4358
passt doch dann super zum rest
Sehe ich auch so. Ich würde den nehmen.
So schlecht sieht der doch garnicht aus!
Der lässt sich mit einfachen Mitteln schön aufbereiten.
Fehlende Nieten können ersetzt und auf alt gemacht werden.
1Jahr Garantie haste auch noch🙂 Also 3,2,1......