Projekt: Electra Gilde '65 wieder in Gang bekommen

Harley-Davidson

Ein herzliches Hallo,

schön dieses Forum gefunden zu haben 🙂 Hätte gedacht, dass man bei der Suche nach "Harley Forum" erschlagen wird - allerdings hält sich das Suchergebnis doch in Grenzen - somit vielen Dank zunächst
für das Forum und die Hilfe/Berichterstattungen der Mitglieder.

Zu meinem Anliegen:

Seit ca. 13 Jahren steht eine Electra Gilde, aus dem Jahre 1965, bei uns im Keller rum und wurde auch in
dieser Zeit kein einziges Mal angelassen.

Nun würden wir diese wieder auf Vordermann bringen - das Problem hierbei ist, dass ich davon nur wenig Ahnung habe 🙂 Ich freue mich jedoch aus persönlichen Gründen sehr über dieses "Projekt" und hoffe dabei
eben auch mein technisch Wissen über Motorräder erweitern zu können.

Mein Vater und ich haben uns vorgenommen die Harley nun zu aller Erst selber zu reinigen 😉 und anschließend ihr neue Felgen/Reifen zu verpassen.
Ich finde leider nirgends so recht die Bezeichnung der Reifen. Nur im Internet finde ich diese Tabelle:
http://www.hog.de/04service/reifen/old1.pdf

Handelt es sich bei unserer "alten Kiste" also um den Typ "FL"? Dann wären ja die passenden Reifen die
"Dunlop K291T Front MT90S16".

Außerdem fragen wir uns, wo wir dann anschließend die Reifen kaufen können und sollten. Eine Möglichkeit wäre wohl über die Werkstätte aus der Umgebung (Braunschweig, Hannover, Kassel..) - aber vlt. könnt ihr uns ja eine andere (günstigere) Variante empfehlen.

Abschließend noch ein Foto:
http://www11.pic-upload.de/thumb/29.07.14/ikux3lth7fi.jpg

Beste Antwort im Thema

denke der vorschlag mit dem starr-schweissen war nicht wirklich ernst gemeint. aber danke fürs schlau-scheissen...

130 weitere Antworten
130 Antworten

Wieso denn 1 Jahr Garantie? 🙂 Denke der Sticker ist einfach schon veraltet und locker mehr als 1 Jahr alt 😁

Kennen auch einen alten Herren, der uns einige Sitze/Sofas neu aufbereitet hat. Kostet natürlich. Wäre aber
eine Möglichkeit, falls man bspw. den Sitz doch eher in Weiß/Creme haben möchte - weiß nicht ob das zu meinem
Bike besser passt.

Ärgerlich ist, dass Ende letzten Jahres dieser Sitz (neuwertig) per USA ebay für ca. 150$ inkl. Versand verkauft wurde.

Ich setze mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung.

Also irgendwie möchte mir der Verkäufer nichts genaueres zu dem Zustand der Sitzbank sagen. Hat mir einige Fotos zukommen lassen und auf die Frage ob der Sitz mal repariert/modifiziert wurde oder stärkere Gebrauchsspuren aufweist, kommt als Antwort ich soll mir die Fotos anschauen und die Sitzbank "sei nun mal 30 Jahre alt". Weiß nicht wieso man der Frage so ausweicht... naja hier einige Fotos..konnte dort nichts "schlimmes" erkennen bis auf die fehlende Niete.

M-konversation-anhang-1
M-konversation-anhang-2
M-konversation-anhang-5
+4

...die schwülstige optik nicht zu vergessen....

Hallo,
naja, mußt halt noch sehen wie du die Sitzbank dann später befestigst.
Eine art Befestigung ( Bild 5 ) scheint ja dabei zu sein, grübel.
Ein wenig befummelt sieht das Teil schon aus, auch auf der Unterseite fehlen noch Nieten, da ist der Bezug lose.

Gruß Vzwei

Ähnliche Themen

Dass das Leder nicht aussieht wie neu ist ja klar. Soll ca. 30 Jahre alt sein.
Der Verkäufer hat vor ca 2 Jahren ein Motorrad gekauft, auf welchem dieser Sitz montiert war. Haben diesen nun (da sie ein Einzelsitz nun wollen) ersetzt. Da sie nicht "Erstbesitzer" sind, können Sie auch nichts zu sagen ob/was daran gemacht wurde. Also klingt auch alles etwas zurückhaltend... von wegen: hier Fotos - ansonsten wissen wir nichts und sagen auch nichts.

Nun - was sagt ihr? Kaufen oder Finger von lassen?
"Besser" als die jetztige weiße Sitzbank ist sie (optisch betrachtet). Für 150€ ist sie auch "okay" und könnte, falls sie doch nicht gefällt, mit wenig Minus weiterverkauft werden. Außerdem weiß man ja auch nicht wann man so einen Sitz für dieses Bj. zu diesem Preis wieder bekommt. Habe bei einem Zwischenhändler nachgefragt und diese Sitzbank wird nicht mehr von Mustang vertrieben.

Achso und zu der Befestigung: selbst wenn die nicht passen sollte zu meinem Moppet sollte dies doch kein Problem werden oder?

Merkst Du was? Du eierst wegen dem Sattel so´n bisschen rum.
Anscheinend gefällt er Dir nicht wirklich, oder Du denkst, Du kriegst zu dem Preis noch was besseres.
Also hör einfach auf Dein Bauchgefühl.
Es ist Dein Bike, Dein Geschmack, Du entscheidest!

Jo hast recht - allzu viel verkehrt machen kann man da auch nicht.

Zitat:

@Elvis54 schrieb am 14. Februar 2015 um 23:00:37 Uhr:


...
Also klingt auch alles etwas zurückhaltend... von wegen: hier Fotos - ansonsten wissen wir nichts und sagen auch nichts.
...

Was soll er denn auch sonst sagen?

Naja hab gefragt in welchem Zustand die (innere) Polsterung ist -> keine Angabe
Dann habe ich gefragt ob tiefere Risse oder Löcher vorhanden sind, die man evtl auf den Fotos nicht erkennen kann -> Antwort: Zustand siehe Fotos.

Denke mal eine ehrliche Person würde natürlich darauf aufmerksam machen, dass das Teil 30 Jahre alt ist, jedoch keine Löcher oder Risse hat - schadet doch nicht das zu sagen anstatt es zu verschweigen 😉

Na dann, Finger weg..... Wer auf Nachfragen nichts sagt, hat etwas zu verschweigen.

Grüße,

Jürgen W. aus P.

Jau so ist es. Werde mal nach Shops schauen, die diesen/ähnliche Sitze haben - möglicherweise hab ich im Ausland/USA die größere Auswahl/Chancen. Falls da jemand einen Shop empfehlen kann ruhig her mit den Links 😉 ebay.com habe ich schon durchgeblättert.

Hab da mal die Adresse von "Detlef" gefunden - werde den mal anschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen