Projekt China Navi Mini R56
Hallo Gemeinde😁
Wollte fragen bevor ich das einbaue.
Gibt es schon Erfahrungen damit?
Werde demnächst das von Erisin 6017B einbauen.
Hat genau das was ich möchte.
Navi (Google Maps, Navigon etc.)
Mirror Link
Bluetooth
TV (Mal abwarten)
DAB+
RDS Funktion
Und allllllles über Android
Also perfekt geeignet für gewisse Apps 🙂
Beste Antwort im Thema
Bin voll und ganz zufrieden, vor 2 oder 3 Wochen kam mir immer wieder das dumme Blinkergeräuch in den Kopf 😁 immer mehr reingesteigert und jetzt perfekt 😁 sehr leise klackt noch beim blinken, aber nicht mehr so laut 😁 sehr angenehm 🙂
Apps laufen Perfekt und hab Mal paar Apps über den es Explorer an das Gerät geschickt 🙂 bin wirklich zufrieden. Das Navi startet sehr schnell und sofort bereit 🙂
Der Sound (klang) hat sich verbessert 🙂
Also besser als ich gedacht hätte.
Einen kleinen Minuspunkt gibt es dennoch und das ist die Geschwindigkeitsanzeige, die könnte feiner sein und besser ausgeleuchtet.
Zum Glück hab ich ja die digitale Anzeige.
Evtl. Werde ich diesen Minuspunkt irgendwann Mal selbst beheben und die LEDs etwas Richtung Abdeckung versetzen. Die sind etwas zu tief drin.sollte nicht so ein Problem sein. 🙂
Ansonsten ist das Teil für mich Perfekt.
Ein Offline Navi ist vorinstalliert (IGO)
Google Maps ist drauf
Evtl Werd ich mir Mal Navigon draufziehen 🙂
Musik UKW DAB+ schon vorinstalliert
Spotify und co gerade draufgezogen 🙂
Was mir richtig gefallen hat ist z.b. Auto abstellen, Ufo raus, Navi läuft noch weiter, öffne die Tür und Navi geht aus. 🙂 Perfekt
PDC Töne angenehm.
Wegen dem PDC Bereiche anzeigen, muss ich Mal schauen. Das Navi hat das als Einstellung drin,
Wird trotzdem nicht angezeigt, genauso mit dem Einlenkwinkel.
Bin Mal gespannt wenn die Kamera drin ist ob es dann angezeigt wird.
Könnte mir aber auch vorstellen dass es nur gehen würde wenn das Visual boost vorher codiert wäre.
Bei Audi soll sowas codierbar sein. Es gibt ja sonst kein Modul dafür oder???? Das unbedingt haben.
Weiss auch nicht wie das ist mit dem codieren wie sich das verhält, Auftrag Radio Visual boost anlegen und codieren. Denk eher das es dann bei der Codierung einen Fehler ausspuckt.
Das müsste einer Mal Testen der Einstellungen Visual boost vorher drin hatte,ob das dann angezeigt wird.
Bräuchte evtl. Ein Visual boost zum codieren und dann wieder austauschen 😁
Kann 2 Monitore noch anschliessen und noch paar andere Sachen 🙂
Also alles in allem, sehr zufrieden!
Jetzt warte ich nur noch auf die kamera.
Werde dann noch Bilder reinstellen, wenn die kamera aktiv ist.
105 Antworten
Guten Tag zusammen,
bin auch am überlegen mir das Ebay Navi einzubauen, bin jedoch recht unwissend in dem Thema.
Weiß jemand mittlerweile ob ich mir einfach die neue Blende einbauen kann oder ob es da Probleme gibt?
Und es ist wirlich nicht mehr Aufwand als einfach nur die Kabel "umzustecken"?
Grüße
Zitat:
@bereic schrieb am 14. Januar 2018 um 21:24:35 Uhr:
Antwort zur Frage 7 ? Bist du sicher, dass er die Frage verstanden hat?
Nee hat der Verkäufer nicht verstanden. Dachte ich auch schon als ich es gelesen habe.
Nocchmal zum Thema Codieren und evtl. Software Updates im Falle eines Falles. In diversen englischsprachigen Mini Foren ( siehe hier: 1 2 3)
"...Lets say you're on a trip that takes you 1500 miles from home. The car breaks down. You can bet he does not have the OEM head unit in the car since he removed it. So he either has to have the car towed 1500 mile to his home or have someone priority mail the head unit to him so the car can be fixed. Way much more hassle than if the OEM Head unit was left in the car.
"
"Be careful
You need the car coding to tell it there is no stereo otherwise if it goes into the dealer for work there machine comes to a halt as its sees no stereo & won't let them proceed.
The facia you link to I have tried & its not very good
The stereo...."
wird davon abgeraten, dass originale Mini Radio abzukoppeln und gegen ein Aftermarket Radio auszutauschen. Es wird empfohlen, dass Originalradio im Handschuhfach zu verbauen. Das möchte ich aber nicht, da mir ansonsten Stauraum fehlt.
Was wäre, wenn man das Problem mit einem Adapter löst. Ich dachte mir, dass ich das mitgelieferte Anschlusskabel des Chinaradios so modifiziere, in dem ich die Kabel verlängere und den mitgelieferten CAN BUS Adapter im Fussraum positioniere. Im Falle eines Falles müssten die in der BMW Werkstatt nur die seitliche Blende im Fussraum entfernen und könnten das Chinaradio einfach abstöpseln und das Originalradio (ohne Tachoeinheit) anstöpseln und so irgendein benötigtes Software Update einspielen, ohne das Originalradio einbauen zu müssen. Denn der Ein- und Ausbau des Originalen Radios ist ja nicht mal eben erledigt und die lassen sich das sicher bezahlen.
Es ist wohl möglich, bestimmte Sachen selbst zu codieren, doch dafür fehlt mir das Equipment, die Lust sowie die Kenntnis.
Was haltet Ihr von dieser Adapter- Lösung?
Also ich sage nur noch einmal !!
Es ist Plug and Play, in diesem Navi ist ein canbus Adapter integriert.
Das einzige Problem was ich hatte, war die Blende.
Ich habe keine Probleme mit dem Navi und werde ab jetzt immer so ein Gerät einbauen.
Jeder kann machen, wie er möchte.
Es gibt nichts zu codieren!
Anschließen und es läuft! Und es läuft immer noch!
Wenn warum auch immer ein Steuergerät ein Update brauch, warum auch immer!
Multimedia kann die Software ausschließen und jedes andere Steuergerät bekommt ein Update, das wars. Bei mir ist auch alles auf dem neuesten Stand und die Updates habe ich nach dem Einbau gemacht!
Ich werde immer so ein Gerät, dem originalen teuren Schrott vorziehen!
Mein Handschuhfach ist dazu da, um Unterlagen, sonstige Sachen zu lagern und nicht das alte Radio im Fach zu verstauen!
Das liegt im Keller! Seit dem Umbau !!
Es steht auf der Seite !!Plug and Play und es geht nur um die Blende!
Meine PDC Töne spuckt das Navi raus und zeigt mir über die Cam alles an!!
Ähnliche Themen
Ich habe vorher nichts finden können, hier habt ihr jemanden, der noch was dazu schreibt ??
Wie gesagt jeder macht das, was er selbst möchte, ich bin kein Händler.
Ich gebe nur die Erfahrung weiter.
Plug and Play canbus integriert, nichts löten.
Updates bei BMW kein problem, da Rheingold (Software) Multimedia ausschließen kann!ein Handschuh Fach ist leer!
Altes Radio Wave ist im Keller und dort liegt es gut!
Dient dazu, falls ich überhaupt Mal das Auto verkaufen sollte, dann ohne Navi! Das Verkäufe ich dann separat! Mach ich immer so! Ausser der Käufer möchte es haben!mit Aufpreis!werde das auto aber nicht verkaufen ???? irgendwann evtl. Einen starken Motor einbauen?? egal was da noch rein muss! ?? Spass am basteln???? so hab jetzt genug dazu geschrieben??
@ramborg Sag mal ich habe auch eine Frage dazu. Hast du mal ein iphone verknotet an das Teil? Meine Frauen haben nur diese Apfel Dinger.
Ferner das mit der Blende. Könntest Du nochmal das Basisfahrzeug posten, dann finde ich welche Blende du hattest.
Ach und man sollte sich nicht von anderen in Foren durchs Dorf treiben lassen. Das heizt nur an, ohne Lösung. Gefühlt machen immer mehr auf kleinen Trump oder Guru der Tastatur.
Herzlichen Dank im voraus
Ich habe einen r56 bj 2009 mit Wave als Basis gehabt, also das Radio mit dem Drehknopf seperat in der Blende. Deshalb musste ich die Blende wechseln,die mit der größeren Aussparung ohne Drehknopf !!Seite 3 hat einer die Blende als Bild drin und sogar eine Teilenummer dazu geschrieben!!die vom 2010er passt!!
Vielen Dank @ramborg, dass das neue Radio Plug&Play ist, habe ich verstanden. Es ging mir nur um die Problematik wie oben beschrieben, falls die Werkstatt mal irgendwas einspielen muss. Ich habe das Radio bestellt, baue es so oder so ein. Das mit dem Adapter war nur für den Fall der Fälle gedacht, wenn man schon dabei ist und die ganzen Armaturen ausgebaut hat, hätte man sich da noch ein Kabel reinlegen können. Aber nun gut. Ich werde weiter berichten.
Bezüglich der Rheingold Software, muss ich mir mal anschauen. Ich bin ehrlich gesagt kein Mechatroniker. Ich hoffe da blickt auch ein Otto Normal Mensch durch. Wobei ich nicht denke, dass ich so viel am Wagen nachrüsten werde, denn dafür fehlt mir die Zeit🙂
@Genie21 ich denke die amerikanischen Kollegen fahren genau so einen Mini wie wir hier in Europa und wenn ich dort über Probleme lese, die auftreten können, dann versuche ich für mich persönlich eine Lösung zu finden. Kann ja nicht sein, dass die Amis im Miniforum den ganzen Tag nur BS posten. Des weiteren bin ich weder ein kleiner Trump noch irgendein Tastatur Guru, sondern Improvisationskünstler. Derartige Kommentare kann man sich eigentlich sparen, da sie nichts zur Sache beitragen und nur dazu führen, dass man vom Thema abkommt oder sich in die Köppe 'kriegt'. Und darauf hab ich keinen Bock. Manchmal ist es einfach besser man denkt sich seinen Teil nur. Aber das ist ja mittlerweile zur Normalität geworden. ENDE der Durchsage und viel Spaß beim Basteln.
Mach doch vorher mal ein Update über alles, dann kommt eh nix mehr nach. Da wird nix oder so gut wie nix mehr kommen.
Wenn du wirklich mal ein neues SG brauchst und flashen musst, kann dir das ein Codierer oder du selbst mit WinKFP einzeln auch machen.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 25. Januar 2018 um 07:21:59 Uhr:
@ramborg Ich hatte da noch eine Frage gehabt zur iPhone Nutzung (siehe weiter oben). Merci
Also das Gerät ist Bluetooth fähig ! koppeln und loslegen!
Das Gerät bekommt auch Updates, einfach den Hersteller fragen und er schickt euch ein Update.
Im Netz findet ihr diese Updates auch 🙂
Das Gerät hat die gleiche Plattform wie das rns von VW (Android Gerät) ist mir irgendwann Mal aufgefallen 🙂 es muss auch keins von Erisin sein🙂
Die haben einfach nur ihr Logo hochgeladen und das wars🙂 deshalb habe ich dann eins direkt aus China bestellt, da es das gleiche ist🙂
SG Updates etc. Gehen sogar über remote ?? da kann euch auch ein Freund helfen, ist sehr aktiv hier im Forum ---}}> @rommulaner 🙂))
Zitat:
@ramborg schrieb am 25. Januar 2018 um 07:36:14 Uhr:
Das Gerät bekommt auch Updates, einfach den Hersteller fragen und er schickt euch ein Update.
Im Netz findet ihr diese Updates auch 🙂
Das Gerät hat die gleiche Plattform wie das rns von VW (Android Gerät) ist mir irgendwann Mal aufgefallen 🙂 es muss auch keins von Erisin sein🙂
Die haben einfach nur ihr Logo hochgeladen und das wars🙂 deshalb habe ich dann eins direkt aus China bestellt, da es das gleiche ist🙂
Apps ähneln sich alle sehr. Die Vorgaben des Softwarehersteller wie in diesem Falle Android sind strikt. Weicht man davon ab, gibt es nix mehr. Noch viel strikter als Android ist Apple.