Projekt 3 Liter Corsa

Opel Corsa A

Hallo Leute, habe vor einer Woche einen Corsa b mit 1.0 12v Motor geschenkt bekommen. Jetzt ist mir die Idee gekommen den Motor in einen Corsa a zu bauen, weil dieser ja ein gutes stück leichter ist. Im b Corsa verbraucht der Motor bei vielen Leuten so um die 4,5l und ich denke das beim leichten a eine 3 vor dem kommer möglich währe. So wenn ihr vieleicht ein paar Tips zu spritt sparen habt dann her damit. Hat jemand vieleicht die Gewichte der beiden Motoren? Der originale ist ein 1.2 45ps Bj 92.

38 Antworten

Also ein a Getriebe passt schon mal nicht, habe sie mal verglichen. In der stossstange sind ja auch noch öffnungen die sollten reichen. Was haltet ihr von einer Motorrad Batterie, so eine etwas größere sollte doch reichen für den kleinen Motor. Und welche Öle sind die besten, für Motor und Getriebe.

@Chris

Zitat:

Leichenwagenfahrer Leichenwagenfahrer

Warum soll man einen modernen Motor nicht in ein älteres Fahrzeug verbauen, ich sehe da kein Problem mit der Eintragung. Hatte auch schon mal vor einen 3 Zylinder vom Corsa B in einen Corsa A zu verpflanzen. Projekt ist aber aus Zeitmangel und wegen Anschaffung und Restauration eines T3 gestorben.

Ich halte es für ein sinnvolles Projekt, einem "einfachem" Fahrzeug wie es der Corsa A nun mal ist, ein modernes Motörchen zu spendieren. Auf Grund des leichten Gewichtes und der Kombination mit einem sparsamen Motor lassen sich mit Sicherheit sehr gute Verbrauchswerte erzielen.

Ich bin gespannt ob und wie es weiter geht.

Gruß, Chris

Das Problem ist das Abgasgutachten, Du baust heute nicht mehr einfach einen Motor ein. Schön wäre es, früher war nur wichtig das es fährt. Heute nur mit der richtigen Motorkennung, ist die falsch bekommst Du schlecht ne Abgasuntersuchung.

Ohne ist kein Tüv mehr möglich ;-)

Sonderregelungen ausgeschlossen, ein Abgasgutachten ist für Normalverdiener unbezahlbar.

aus welchem grunde sollte er denn dafür keine Abgas bekommen!

Vorrausgesetzt er übernimmt so ziemlich alles aus dem B Corsa!

dann wäre das durchaus machbar!

Er sollte so etwas natürlich mit dem Tüv mensch durchsprechen!

und Soweit ich weis ist das verbauen vom Motoren mit besserer Schadstoffklasse immer noch Mögllich ohne grosse Probleme zumal er ja so auf jedenfall die Euro 1 Norm weiterhin erfüllt!

Jetzt lasst doch bitte die Abgase und das eintragen mal bei Seite, das ist das kleinste Problem. Macht euch mal lieber Gedanken wie wir das Ding noch sparsamer machen.

Ähnliche Themen

alles ausbauen was unnütz ist ausbauen! seiten und hintere scheibe durch makrolonscheiben ersetzten, Haube Kotflügel Heckklappe durch Gfk Bauteile ersetzten.
möglichst wenig personen mitnehmen! es sei denn das du die rücksitzbank zur Gewichtsreduzierung entfernt hast😁

so das war das was mir auf anhieb einfällt!

Gewicht einsparen, Aerodynamik verbessern - meine Vorschläge.

c.

@Leichenwagenfahrer

Du hast Recht, es gab schon immer Verbrauchs optimierte Fahrzeuge, schon in den sechziger Jahren versuchten unsere Väter vernünftige Autos zu bauen die wenig verbrauchen.

Ich kenne R4 Fahrer die unter sechs Litern verbraucht haben, sicher ist ein R4 nicht zu vergleichen mit den rollenden Sicherheitsfestungen unserer Neuzeit.

Gewicht ist eines der wichtigsten Faktoren, wog ein Auto früher 0,6 t bis 0,8 t geht es heute nicht mehr unter einer Tonne Gewicht. Die Herren aus der Wirtschaft und unsere Regierung tut es nicht mehr unter 2 Tonnen Gewicht. Gepanzert werden da leicht 4 oder mehr Tonnen daraus. Was die für eine Menge Sprit verbrauchen nur weil sie Angst haben.

So funktioniert hierzulande auch der Autoverkauf, die Sicherheit steht im Vordergrund und die muss auch bezahlt werden.

Zitat:

1.8TGTIRecaro

Jetzt lasst doch bitte die Abgase und das eintragen mal bei Seite, das ist das kleinste Problem. Macht euch mal lieber Gedanken wie wir das Ding noch sparsamer machen.

Genügend Tipps hast Du bekommen, von nem Corsa B in nen Corsa A ?

Ist wirklich kein schlechter Gedanke, finde einen der es einträgt, viel Spass!

Zitat:

Original geschrieben von Lambda1


@Leichenwagenfahrer

Du hast Recht, es gab schon immer Verbrauchs optimierte Fahrzeuge, schon in den sechziger Jahren versuchten unsere Väter vernünftige Autos zu bauen die wenig verbrauchen.

Ich kenne R4 Fahrer die unter sechs Litern verbraucht haben, sicher ist ein R4 nicht zu vergleichen mit den rollenden Sicherheitsfestungen unserer Neuzeit.

Gewicht ist eines der wichtigsten Faktoren, wog ein Auto früher 0,6 t bis 0,8 t geht es heute nicht mehr unter einer Tonne Gewicht. Die Herren aus der Wirtschaft und unsere Regierung tut es nicht mehr unter 2 Tonnen Gewicht. Gepanzert werden da leicht 4 oder mehr Tonnen daraus. Was die für eine Menge Sprit verbrauchen nur weil sie Angst haben.

So funktioniert hierzulande auch der Autoverkauf, die Sicherheit steht im Vordergrund und die muss auch bezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Lambda1



Zitat:

1.8TGTIRecaro

Jetzt lasst doch bitte die Abgase und das eintragen mal bei Seite, das ist das kleinste Problem. Macht euch mal lieber Gedanken wie wir das Ding noch sparsamer machen.

Genügend Tipps hast Du bekommen, von nem Corsa B in nen Corsa A ?

Ist wirklich kein schlechter Gedanke, finde einen der es einträgt, viel Spass!

ich weiss garnicht wo dein problemn liegt..

was ist dabei einen corsa b motor in einem corsa a einzutragen????

du kannst dir auch einen vom astra oder vectra oder sonst noch was einbauen und du bekommst ihn eingetragen wenn alles passt...

Zitat:

Original geschrieben von giftgruener_corsa



ich weiss garnicht wo dein problemn liegt..

was ist dabei einen corsa b motor in einem corsa a einzutragen????

du kannst dir auch einen vom astra oder vectra oder sonst noch was einbauen und du bekommst ihn eingetragen wenn alles passt...

Ich such auch immer noch nach seinen Sorgen bezüglich des eintragens?!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL



Zitat:

Original geschrieben von giftgruener_corsa



ich weiss garnicht wo dein problemn liegt..

was ist dabei einen corsa b motor in einem corsa a einzutragen????

du kannst dir auch einen vom astra oder vectra oder sonst noch was einbauen und du bekommst ihn eingetragen wenn alles passt...

Ich such auch immer noch nach seinen Sorgen bezüglich des eintragens?!🙄

sehr verwirrend..

wenns ein vw motor wäre dann würde ich es ja verstehen.aber einen corsa b motor in einen corsa a..

was einfacheres gibts ja fast nicht

So ma abwaren was der Tüv sagt hab da mal ne Email hingeschickt

Zitat:

Guten Tag

Ich hätte da mal eine Frage und zwar geht es darum das ich in einen Corsa A bj 91 mit dem Motor C12NZ einen Motor aus einem Corsa B bj 94 mit dem Motor X10XE einbauen!

Also dann einen Corsa A mit X10XE Fahren!

Somit Würde das Fzg 6 KW mehr haben als Orginal!

Wäre ein ein Umbau problemlos Durchzuführen oder besser gesagt bekomme ich das ohne Probleme eingetragen?

Vielen Dank B.Kunde

Das wandert direkt in den Papierkorb. Ich hätte mal erwähnt das der Motor wesentlich moderner ist. Naja mal sehen ob was zurück kommt. Und natürlich bekommt man den eingetragen.

wäre nich das erste einfache was ich anfrage beim Tüv

is ja auch unsere direkt vor ort und nich die hauptstelle!

der gibt auch ma so auskunft! war ma mit nem BB selbstgemacht aus Metall da wollte den aber nich anschwweissen wenn ich nich genau weis das ich den eingetragen bekomme!

Also hin er kam mit raus sacht zu mir ob ich den irgendwie Provisorisch befestigen kann! also panzertapt und fest dann hat der das ma durch geprüft mit lichttest und dann meinte er nur schweiss vernünftig an und ich trag den so ein!😉

und das ganze hatte mich nix gekostet!

wir müssen uns wohl alle ergeben!😁

Zitat:

Wenn der von Ihnen angesprochene Motortyp in Ihrem Fahrzeugtyp nicht serienmäßig verbaut wurde, muß die Einhaltung aller Vorschriften erneut nachgewiesen werden.
Dies bedeutet zusätzliche Messungen und Kosten für
* die Abgasmessung auf dem Rollenprüfstand einer amtlichen Abgasprüfstelle (z.B. Institut für Fahrzeugtechnik in Essen),
* Geräuschmessung,
* Höchstgeschwindigkeitsmessung,
* Bremsprüfung, weil eine Prüfung im Einzelverfahren durchgeführt werden muss.

Dabei bewegen sich die Kosten schnell im 4-stelligen €-Bereich.

nunja! Ich denke mal wenn solch Umbauten schon ma gemacht wurden wirds einfacher wie z.b. bei dem C20NE!

aber solch Umbauten wird wohl keiner machen eigentlich!

teil sry an lambda weils zwar geht aber schwer sein wird!

Hab mir schon gedacht, das die dir sowas antworten, wenn überhaupt. Da hat halt keiner nachgedacht und sich die Motoren mal angesehen. Die gleiche Antwort hab ich auch schon erhalten. Trotzdem den bekommst du auch über den kleinen Dienstweg eingetragen. Ganz sicher. Die oben aufgeführeten punkte lassen sich doch schnell entkräften.

Mit dem aufm Foto kannste nach Essen fahren, da langweilt sich wenigstens keiner.

Bigs008
Deine Antwort
Ähnliche Themen