Programmiercode TFL Nordamerika

VW Touran 1 (1T)

Wie ist die Einstellung / Codierung für
Tagfahrlicht Nordamerika 75-80% gedimmt.?

26 Antworten

Hallo Jungs jetzt habt Ihr es geschafft, eben Blick ich net mehr durch......

Als vielleicht erbarmt sich nochmal jemand und erklärt ein wenig:

Mein Schätzchen bekommt ab Werk Bi-Xenon mit Abbiegelicht und Tagfahrlicht.

Uch möchte die Xenon aber nich immer mitleuchten haben, was aber beim werkseitigen anscheinend der Fall ist.

Kann ich nun die Xenon dimmen ??? was ist dann mit der Lebensdauer der Lampen, bzw. wie ist das mit den NSW`s diese mit weniger dimmen. gibt es da mal ein Bild irgendo wo diese mit "halber" Kraft leuchten??? ... oder die "gedimmten" Xenon.

aber sonst scheint die Sache einfach zu sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wankelmann


Kann ich nun die Xenon dimmen ???

Nein, geht nicht

Gruß

Afralu

... also nur die NSW mit der gewünschten Dimmung.

...und das heist dann Skandinavien???

gibt es Bilder irgendwo ???

Zitat:

Original geschrieben von Wankelmann


... also nur die NSW mit der gewünschten Dimmung

Ja

Zitat:

Original geschrieben von Wankelmann


...und das heist dann Skandinavien???

Nein 😉 dafür gibt es keinen Namen 😰 Es lässt sich lediglich bei der Nord-Amerika Variante das Licht dann auf die NSW programmieren

Zitat:

Original geschrieben von Wankelmann


gibt es Bilder irgendwo ???

Von was ? von leuchtenden Scheinwerfern ??? Warte noch 30 Minuten und geh dann mal vor die Tür 😁

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

lol, danke im voraus...

Naja meine Zeit kommt noch, meiner hat noch keinen Bautermin aber evtl. September lt. Aussage des 🙂

ach so, ähem von den leuchtenden NSW natürlich...

Zitat:

Original geschrieben von Wankelmann


ach so, ähem von den leuchtenden NSW natürlich...

OK, da ist es besser bis zum Herbst zu warten, ist normalerweise die Nebelreichste Zeit 😁

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von Wankelmann


Hallo Jungs jetzt habt Ihr es geschafft, eben Blick ich net mehr durch......

Als vielleicht erbarmt sich nochmal jemand und erklärt ein wenig:

Mein Schätzchen bekommt ab Werk Bi-Xenon mit Abbiegelicht und Tagfahrlicht.

Uch möchte die Xenon aber nich immer mitleuchten haben, was aber beim werkseitigen anscheinend der Fall ist.

Kann ich nun die Xenon dimmen ??? was ist dann mit der Lebensdauer der Lampen, bzw. wie ist das mit den NSW`s diese mit weniger dimmen. gibt es da mal ein Bild irgendo wo diese mit "halber" Kraft leuchten??? ... oder die "gedimmten" Xenon.

aber sonst scheint die Sache einfach zu sein 🙂

Ich versteh es wirklich nicht, eigentlich sollte man welchen wie Dir gar nicht antworten. Du bist schlicht zu faul, einen Beitrag, bestehend bis zu Deiner Frage aus einer Seite, vollständig zu lesen. 5 Antworten vorher ist doch alles von zwei Mann mehr als eindeutig erklärt, warum fragst Du den Mist nochmal ?

Und altgediente, verdienstvolle User fallen noch drauf rein😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Und altgediente, verdienstvolle User fallen noch drauf rein😉

Hohi, wenn es danach geht dann hättest du dir deinen Beitrag hier drin sparen können 😉 Das alles was du zur Erklärung geschrieben hast gab es auch schon so oft hier.......

Gruß

Afralu

_________________________________________________________I
ch glaube Du bringst hier richtig was durcheinander .

Xenonlicht ist nicht dimmbar !!!

Tagfahrlicht bei Xenon ab Werk = Xenon - Abblendlicht leuchtet ungedimmt ab dem Moment wo die Zündung angeschaltet wird

Tagfahrlicht Nordamerika nachprogrammiert = Xenon - Abblendlicht leuchtet ungedimmt - ab dem Moment wo die Handbremse gelöst wird

Tagfahrlicht Nordamerika geht auch auf die Nebler zu programmieren, Nebler leuchten dann volle Lotte ab lösen der Handbremse - ist aber zu heftig - daher kann man auch eine Dimmung der Nebler auf meinetwegen 70 % Leuchtkraft programmieren.

Wenn aber das normale Licht ( kein Tagfahrlicht ) - Xenon Abblendlicht angeschaltet ist, leuchten die Nebler ( wenn als TFL programmiert ) nicht mehr mit, gehen automatisch aus. Brauchst Du zum normalen Licht die Nebler ( also bei Nebel oder schlechter Sicht ) gehen die in Verbindung mit dem normalen Licht eben auf voller Leuchtkraft.

Und wenn normales Licht wieder aus, dann schalten die Nebler dann gleich wieder auf gedimmte 70 % als TFL.

Genauso ist es bei mir seit heute nachmittag, war für meinen leicht und locker in 10 min und für 10 € in die Kaffeekasse erledigt. TFL NA hatte ich bereits, haben es nur auf die Nebler gelegt mit 70 % Dimmung.

So jetzt alles klar ? Wenn nicht, kann Dir erklärungstechnisch auch nicht mehr geholfen werden.

__________________
Grüsse - hohi

__________________________________________________________

OK, ich weiß bescheid!
Zwar muss ich für mich noch überlegen was ich mir programmiere, aber die offenen Fragen sind beantwortet.

So, nun habe ich auch TFL NA auf NSW. (Danke Carsten!)

Etwas gewöhnungsbedürftig ist jedoch das statische Kurvenlicht
(Abbiegelicht), welches je nach Lenkeinschlag/Geschwingigkeit/
Blinkereinsatz mitleuchtet.

Muss das so sein?
(Ich hab's jetzt erst mal so geschluckt.)

So, gestern war mein Neuer beim Freundlichen. Von TFL Nordamerika hatten die da noch nicht sgehört. Ich hatte den aber den Code aufgeschrieben. Leider verweigerten der Freundliche die Programmierung der Nordamerikavariante und hat stattdessen das normal eTFL programmiert. Begründung war: In D ist das leuchten nur der Sceinwerfer nicht erlaubt. Naja jetzt leuchtet es hinten halt mt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen