Programmiercode TFL Nordamerika

VW Touran 1 (1T)

Wie ist die Einstellung / Codierung für
Tagfahrlicht Nordamerika 75-80% gedimmt.?

26 Antworten

oder ist jemand im Raum SO der das kann?

STG 09 auswählen Funktion 07

Byte 00 Bit 4 auf 1

Byte 20 auf 4B für 75% Dimmung Tagfahrlicht.

das gilt aber nur für den FL!!!!!!!!!!

beim Touri davor ist Byte 08 für die Dimmung zuständig!

Aber Achtung: wie immer, vorher alles sichern und alle Angaben ohne Gewähr ;-)

grüße

... und wenn man das TFL beim FL auf die NSW haben möchte?

Wie sieht es dann mit den Codes aus ?

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


STG 09 auswählen Funktion 07

Byte 00 Bit 4 auf 1

Byte 20 auf 4B für 75% Dimmung Tagfahrlicht.

das gilt aber nur für den FL!!!!!!!!!!
...

Für den Einsatz der NSW als TFL sollte zudem

Byte 17, Bit 4 gesetzt werden.

@ alledieeswissenoderprobierthaben

Bedeutet dies (Byte 20) nicht eine Dimmung der NSW auch
für den Fall, dass die NSW bestimmungsgemäß eingesetzt werden?
Leuchten sie dann also immer mit 75%?

Ich verweise mal auf diesen Thread und frage:
Welches Byte ist denn nun für eine Dimmung der NSW als TFL
zuständig? In dem Thread ist's mal Byte 8 und mal Byte 20? 😕
(NSW als NSW sollten weiterhin mit 92% leuchten.)

Ähnliche Themen

und alles weitere dazu steht:

hier:

http://de.openobd.org/vw/touran_1t.htm

oder hier:

http://www.motor-talk.de/f295/s/

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Bedeutet dies (Byte 20) nicht eine Dimmung der NSW auch
für den Fall, dass die NSW bestimmungsgemäß eingesetzt werden?
Leuchten sie dann also immer mit 75%?

 

Nein, die Nebelscheinwerfer sind nur noch in der Funktion als Tagfahrlicht gedimmt. Wenn die NSW normal benutzt werden, sind sie wie immer 92%.

Also bedeutet beim FL:

Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht Nordamerika
Byte 17 NSW als Tagfahrlicht (leider in D nicht erlaubt!)
Byte 20 Dimmung TFL, egal ob normale Lampen oder NSW

grüße

@ sportbernd:

Danke schön,
am Sonntag werd' ich's probieren ...
... und hoffentlich anschließend etwas unerlaubt rumfahren.

Zitat:

Original geschrieben von memmert


@ sportbernd:

Danke schön,
am Sonntag werd' ich's probieren ...
... und hoffentlich anschließend etwas unerlaubt rumfahren.

Ich muss zugeben, dass es mit den NSW natürlich viel besser aussieht.

Aber du mußt bedenken, dass die NSW als TFL nicht sehr viel bringen (ich hab das getestet). Die Lichtverteilung der NSW ist komplett anders.

Wenn du TFL wegen der "Sicherheit" möchtest, dann nimm die normalen Scheinwerfer, aber wenn es wegen der Optik ist, dann natürlich die NSW.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


...
Wenn du TFL wegen der "Sicherheit" möchtest, dann nimm die normalen Scheinwerfer, aber wenn es wegen der Optik ist, dann natürlich die NSW.

Grüße

Ich will's schon wegen der Sicherheit, nur meine Xenon's

nicht ständig mitlaufen lassen, deshalb die Nebler.

Wie funktioniert das Tagfahlicht denn dann? Leuchten die Xenonlampen oder wird das Fernlicht genutzt? Audi macht das ja wohl so.
Wenn die Xenonlampen genutzt werden, funktioniert denn dann überhaupt die dimmung?

Zitat:

Original geschrieben von obmdirk


Wie funktioniert das Tagfahlicht denn dann? Leuchten die Xenonlampen oder wird das Fernlicht genutzt? Audi macht das ja wohl so.
Wenn die Xenonlampen genutzt werden, funktioniert denn dann überhaupt die dimmung?

Ich glaube Du bringst hier richtig was durcheinander .

Xenonlicht ist nicht dimmbar !!!

Tagfahrlicht bei Xenon ab Werk = Xenon - Abblendlicht leuchtet ungedimmt ab dem Moment wo die Zündung angeschaltet wird

Tagfahrlicht Nordamerika nachprogrammiert = Xenon - Abblendlicht leuchtet ungedimmt - ab dem Moment wo die Handbremse gelöst wird

Tagfahrlicht Nordamerika geht auch auf die Nebler zu programmieren, Nebler leuchten dann volle Lotte ab lösen der Handbremse - ist aber zu heftig - daher kann man auch eine Dimmung der Nebler auf meinetwegen 70 % Leuchtkraft programmieren.

Wenn aber das normale Licht ( kein Tagfahrlicht ) - Xenon Abblendlicht angeschaltet ist, leuchten die Nebler ( wenn als TFL programmiert ) nicht mehr mit, gehen automatisch aus. Brauchst Du zum normalen Licht die Nebler ( also bei Nebel oder schlechter Sicht ) gehen die in Verbindung mit dem normalen Licht eben auf voller Leuchtkraft.

Und wenn normales Licht wieder aus, dann schalten die Nebler dann gleich wieder auf gedimmte 70 % als TFL.

Genauso ist es bei mir seit heute nachmittag, war für meinen 😁 leicht und locker in 10 min und für 10 € in die Kaffeekasse erledigt. TFL NA hatte ich bereits, haben es nur auf die Nebler gelegt mit 70 % Dimmung.

So jetzt alles klar ? Wenn nicht, kann Dir erklärungstechnisch auch nicht mehr geholfen werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


...

Tagfahrlicht bei Xenon ab Werk = Xenon - Abblendlicht leuchtet ungedimmt ab dem Moment wo die Zündung angeschaltet wird

Diese Variante wird auch TFL Skandinavien genannt,

es brennt das normale Abblendlicht ohne Instrumentenbeleuchtung.

Zitat:

Tagfahrlicht Nordamerika nachprogrammiert = Xenon - Abblendlicht leuchtet ungedimmt - ab dem Moment wo die Handbremse gelöst wird

Ich ergänze der Vollständigkeit halber:

Es leuchten nur die vorderen Scheinwerfer, hinten ist aus und

Instrumente sind aus.

Zitat:

Genauso ist es bei mir seit heute nachmittag, war für meinen 😁 leicht und locker in 10 min und für 10 € in die Kaffeekasse erledigt. TFL NA hatte ich bereits, haben es nur auf die Nebler gelegt mit 70 % Dimmung.

Aber das ist doch nicht legal, oder? Erlischt da nicht die ABE? 😁

Nein!! keine Diskussion,
die ABE erlischt nicht, nicht legal ist es trotzdem.
Aber ab Sonntag hoffentlich ...

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Aber das ist doch nicht legal, oder? Erlischt da nicht die ABE? 😁

Huch, nein.....wenn ich das vorher gewusst hätte 😉

Die hiesige Rennleitung tut sich schwer, hier fahren soviel ausländische Mitbürger mit aufgemotzten illegalen Kisten rum, da fällt der hohi mit TFL NA auf NL - noch dazu gedimmt im Familienwagon - am allerwenigsten auf. Da bin ich so "seriös" da glauben die gar nicht an Unfug. 😁

Was natürlich der TÜV in zwei Jahren sagt....??? das weiß man jetzt noch nicht, muss man dann überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


...
Was natürlich der TÜV in zwei Jahren sagt....??? das weiß man jetzt noch nicht, muss man dann überlegen.

Diese Frage habe ich für mich noch nicht abschließend beantwortet.

Aber ich habe ja noch drei Jahre Zeit ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen