Prognose - Chrysler wird verschwinden (in 10 - 20 Jahren)
Hallo Chrysler Gemeinde,
ich will Euch ja nicht beängstigen, aber was haltet Ihr davon: Technology Review
mfg
alaa
Beste Antwort im Thema
Weitere Diskussionen zum Sebring Nachfolger bitte hier weiterführen: http://www.motor-talk.de/.../...chfolger-mit-heckantrieb-t2320248.html
56 Antworten
Hi,
die Probleme kommen wirklich teilweise aus Stuttgart. Die Quelle liegt aber in der Struktur ein Aktienkonzerns. Da müssen alle 3 Monate die aktuellen Zahlen veröffentlich werden und einmal im Jahr muß sich der Vorstand verantworten.
Und wem müssen sie sich verantworten? Aktionären die nicht das langfristige überleben einer Firma interessiert sonder der kurzfristige Gewinn.
Eine Firma muß eben 8-10% gewinn einfahren wenn es nur 3 oder 4% sind dann zählt das nicht als Gewinn sondern als verlust weil das Ziel net erreicht wurde😕
Als Chrysler von Daimler übernommen wurde sah es ja nicht wirklich toll aus. Schnell Lösungen mußten her um die Aktionäre zufrieden zu stellen. Und was war die schnelle Lösung. Große und billig Produzierte Pick UP und SUV. DIe sorgten kurzfristig für bessere Zahlen.
Angesagt wäre aber eher ne langfristige Strategie gewesen. Dann gäbe es heute vielleicht kleinere und Umweltfreundlichere Modelle.
Aber den Fehler habe ja net nur die Deutschen Chefs in den USA genmacht sondern auch hier in Deutschland🙄
Gruß Tobias
Hallo, Jetzt kommen wir vielleicht auf den Punkt:
Chrysler war in den letzten Jahren wirklich nicht eigenständig entscheidungsfähig. Die strukturellen Veränderungen gingen erst einmal in Richtung Modellpalette und schnellen mehr-Absatz. Dafür hat Daimler auch eine Menge Technologie bereitgestellt (aber auch mit grossen Synergieeffekten). Wahrscheinlich hat Daimler mehr draufgezahlt als Chrysler.
Ich sehe nach wie vor zwei ungelöste Probleme:
1. Nach wie vor eine zu geringe Produktivität. Weiss Jemand, ob bei Chrysler je das Daimler-Produktionssystem eingeführt worden ist? (das ist nicht unähnlich dem Toyota-Produktionssystem): Oder weiss Jemand, ob die Produktion auf die neue Modular-Produktionstechnologie umgestellt wurde, vgl. Smart oder M-Klasse)?
2. Daneben dürfte Chrysler unter gigantischen Altlasten leiden, sprich zuviel Personal und Macht der Gewerkschaften, zu hohe Pensionslasten etc.
Die aktuelle Modellpolitik richtet sich eindeutig auf Abschaffung der Benzin-Schleudern und Lancierung von sparsameren Modellen. Dafür scheint die Marke Dodge genutzt zu werden. Sicher kann man diese Dinge nicht nur nach der Anmutung der Karosserieformen beurteilen.
Eine Sache finde ich völlig unverständlich: Chrysler gilt als grosser Hersteller von Elektro-Mobilen, hauptsächlich für amerikanische Villenvororte und Golfplätze, aber auch z.B. für die italienische Stadtpolizei (http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Electric_Motorcars) . Wie kommt es, dass wir an dieser Front nichts hören? Lässt sich Chrysler hier nun von Daimler überholen? Der Crysler-Konzern hat in seinen verschiedenen Divisions vermutlich genügend technisches Know-how, um hier weiter aufzurüsten, es sei denn, der Daimler-Chrysler-Konzern hat bei seinem Ende zuviel Entwicklungspotential in Richtung Daimler abgezogen.
Bleibt zu hoffen, dass das Mangement dynamisch und vor allem schnell genug die dringenden und wichtrigen Dinge zu lösen beginnt.
Michael48
Tach auch,
mag zwar sein das Chrysler in der Misere steckt, aber auf den gelinkten Bericht würd ich nix geben. Schon alleine weil der nette Herr von der Unternehmensberatung von Roland Berger kommt.
Macht euch mal schlau wie die die ARbeitsagentur beraten haben... *tztz* leichtverdiente Kohle.......
Wie sagte Volker Pispers so schön:" Unternehmensberater, was blöderes finden Sie in keinem Tierpark!"
Hier sind jetzt die US-Chrysler-Verkaufszahlen, frisch von Chrysler LLC, Auburn Hills:
Chrysler LLC U.S. Sales Summary Thru August 2008
Month Sales Vol % Model Curr Yr Pr Yr Change
Sebring 4,140 7,659 -46%
300 3,688 9,016 -59%
Crossfire 162 372 -56%
PT Cruiser 3,808 10,938 -65%
Aspen 1,922 3,599 -47%
Pacifica 435 3,228 -87%
Town & Country 10,182 8,838 15%
CHRYSLER BRAND 24,337 43,650 -44%
Compass 1,602 3,625 -56%
Patriot 4,019 5,081 -21%
Wrangler 6,469 9,464 -32%
Liberty 4,654 5,387 -14%
Grand Cherokee 4,736 12,265 -61%
Commander 1,996 5,890 -66%
JEEP BRAND 23,476 41,712 -44%
Caliber 4,022 9,320 -57%
Avenger 3,557 5,989 -41%
Charger 8,102 7,846 3%
Challenger 2,077 0 0%
Viper 104 1 N/A
Magnum 148 1,087 -86%
Dakota 1,032 4,620 -78%
Ram P/U 24,974 32,309 -23%
Journey 4,587 0 0%
Caravan 9,422 9,548 -1%
Durango 1,430 3,284 -56%
Nitro 1,991 6,931 -71%
Sprinter 976 1,906 -49%
DODGE BRAND 62,422 82,841 -25%
TOTAL CHRYSLER LLC 110,235 168,203 -34%
TOTAL CAR 26,016 42,308 -39%
TOTAL TRUCK 84,219 125,895 -33%
SOURCE Chrysler LLC
Interessant ist der extreme Verkaufsrückgang bei Chrysler's einzigstem Compact car Caliber, während GM, Ford und die Asiaten, trotz max. Montagewerksauslastung, mit den Auslieferungen aufgrund der großen Nachfrage garnicht mehr nachkommen.
Für September 2008 bietet Chrysler Preisnachlässe "Up to 40 percent off MSRP" an!
Was die Produktivität bei Chrysler anbelangt, es sind sämtliche Montagewerke auf den neuesten Stand modernisiert worden. Nur was nützt das, wenn die produzierten Fahrzeuge nicht konkurrenzfähig sind und die Konkurrenten bereits meilenweit hinter dem Horizont entschwunden sind.
Die verlorenen Marktanteile dürften für immer verloren sein.
Ähnliche Themen
Echt 40% Wahnsinn, wie will man damit noch Geld verdienen?Der Caliber sieht zwar gut aus und scheint optisch groß, aber in Wahrheit ist der eher klein von innen und viel Plastik. Das Problem bei Chrysler ist nun mal das die Leute nur darauf warten das die Pleite gehen.Wer kauft den schon einen Neuwagen wenn man nicht einmal weis ob die Firma die Garantiezeit übersteht! Beziehungsweise es Ersatzteile gibt bei Bedarf, der meiste Absatz von Chrysler sind nun einmal ihre Mitarbeiter gewesen. Die haben jährlich Neuwagen gekauft und nach einem Jahr verkauft usw. , aber das wird ja nicht mehr gemacht da die selber nicht Wissen wie lange Sie den noch arbeiten können(1 Monat,1 Jahr etc. )
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard82
da die selber nicht Wissen, wie lange Sie den noch arbeiten können
Da man bei Chrysler zwischenzeitlich bei verschiedenen Montagewerken auf 1-Schichtbetrieb übergegangen ist, dürfte jetzt eine größere Anzahl von Beschäftigten die Herbstsonne in vollen Zügen genießen können.
Die haben soagar einen Monat alle Werke dicht gemacht, die Halde war einfach zu voll😰
The Company finished the month with 380,560 units of inventory, or a 93-day supply. As part of a planned reduction in manufacturing and capacity, inventory is down 15 percent compared with August 2007 when it totaled 446,249 units.
Ich sag ja Halde Voll, abgesehen gibt es einen einmal Effekt im Finanzbereich das man Einahmen hat ohne Produktionskosten in dem Moment.An sich Schwachsinn aber die haben das auch deswegen gemacht, was erwartet man von einem Baumarktleiter keine Ahnung von Autos aber Cheffe will er sein.
Bedenke mal, die sog. Neuwagen sind alle FINANZIERT! Rechne mal die Zinsen auf ca. 90 Tage aus!
Wozu rechnen, wenn rechnen sollen die mir mal alle Zahlen geben. Da kann ich wenigstens sagen wann die Pleite sind😁.
Ihr hackt immer so auf Chrysler rum; ist das denn wirklich so einseitig? Gibt es einen Vergleich über die drei grossen US-Autobauer? Dieser Vergleich müsste dann einigermassen analytisch sein, d.h. nicht nur Zahlen.
Ich kann's einfach nicht glauben, dass die, und zwar nur die Chyslers, so abgewirtschaftet haben und die anderen nicht.
Und noch eins: Keiner hat ein Wort verloren über das denkbare Elektroauto-Engagement bei Chrysler. Weiss da keiner was?
Michael48
Die hatten da nen paar nette Concepts.
Dodge ZEO usw. Hab auch mal gelesen das die den grösseren Modellen nen Hybridantrieb verpassen wollen damit die Amis nicht auf Ihre geliebten Pick Ups und SUV´s😁
Zitat:
Original geschrieben von michael48
Ihr hackt immer so auf Chrysler rum; ist das denn wirklich so einseitig? Gibt es einen Vergleich über die drei grossen US-Autobauer? Dieser Vergleich müsste dann einigermassen analytisch sein, d.h. nicht nur Zahlen.
Ich kann's einfach nicht glauben, dass die, und zwar nur die Chyslers, so abgewirtschaftet haben und die anderen nicht.
Und noch eins: Keiner hat ein Wort verloren über das denkbare Elektroauto-Engagement bei Chrysler. Weiss da keiner was?
Michael48
Also wir sollen auch auf GM und Ford herumhacken, gerne die sind in den USA nicht besser dran als Chrysler. Deren hintern wird auch nur gerettet durch deren Europatöchter, sprich Ford Fiesta Entwickelt in D und GB wird in Mexiko für den Nordamerikanischen Markt gebaut. GM macht das genauso wie Ford, aber Chrysler hat keine Europatochter mit Entwicklungszentren (die hatte mal eine wurde in den 60iger an Peugeot verkauft da Chrysler auch damals schon Pleite war).Nun Chrysler ist der größte Hersteller von Golfwagen mit Batterien, aber statt das Wissen auch in der PKW Sparte zu nutzen machen die nichts!!!!!!
Ein kleiner Hinweis:
Die Überschrift von diesem thread heißt eigentlich "Chrysler wird verschwinden (in 10-20 Jahren)". Wie wäre es, diesbezüglich weitere Informationen (dürften wohl vornehmlich in den USA zu finden sein) hier zu posten? Irgendwas in der Richtung "aber GM und Ford & Co geht es auch nicht blendend", dürfte wohl hier nichts bringen, was die Überlebenschance von Chrysler betrifft. Immerhin steht für Chrysler Chapter 11 vor der Tür!