Profiltiefe bei neuen Sommerreifen nur 6 bis 7 mm?

Hallo zusammen,

ich habe neue Sommerreifen (Vredestein Sportrac 5) in der Größe 205/50 R15 gekauft. Ist es normal, dass diese nur knapp über 6 mm Profil haben? Ich dachte eigentlich immer, dass Neureifen irgendwo bei 8 mm liegen sollten. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Achja, die blauen "Neureifenmarkierungen" waren noch vorhanden.

Viele Grüße
p3hdl

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist das normal für diesen Reifen. Michelin produziert sicher nicht mal zwischendurch ein paar Stück, die aus Versehen zu wenig Profil haben. Das wäre auch technisch gar nicht möglich.
Das Abfahren bis auf 1,6 mm ist nicht sicher! Michelin macht einen schönen Werbegag daraus. Der Reifen lässt nicht so stark nach wie die meisten Konkurrenten, aber er lässt dennoch stark nach.

Übrigens ist Dein Deutsch besser als das einiger Hauptschulabbrecher hier, also kein Grund zur Sorge.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

@gromi schrieb am 24. November 2014 um 16:54:03 Uhr:


Der Uniroyal Rallye680 hatte bei mir in gleichem Einsatz nur ca. 25.000km gehalten, ohne dass er bei Nässe oder in sonstigem Bereich besser gewesen wäre als alle anderen bisher gefahrenen Reifen.
Die Maloya Futura Primato wurde nach 8 Jahren mit insgesammt 85.000km ersetzt.
Da sind schon unterschiede zu erkennen...

Mit dem selben Auto unter den gleichen Fahrbedingungen?

Alle Reifen in 185/60 14 und zu Beginn der Nutzung laut DOT ca. 6 Monate alt; gefahren auf einem Golf III 75PS...Haupteinsatzgebiet sind Pendelfahrten/Einkaufsfahrten von 16km (einfach) und wenige Freizeitfahrten (ca.200km), dazu max. eine Urlaubsfahrt pro Jahr von ca. 1200-1800km im Sommer...

25000km auf einen 75PS-Golf sind schon recht wenig; außer man rutscht nur untersteuernd in der Kurve rum

Das sicher nicht, wenn andere Reifen länger halten... 😉
Uniroyal kommt mir nicht mehr auf die Felgen...

Ähnliche Themen

Für große km-Leistungen sind Uniroyal auch nicht bekannt.

Aber wenn andere Reifen 3x solange halten frage ich mich schon wie die auf Nässe rumrutschen

Im letzten Jahr bei Nässe etwas rutschig wenn mans drauf angelegt hat und mit mehr km/h durch die Kurven wollte als erlaubt, aber mit 3mm lass ichs dann sowieso ruhiger angehen...
Zudem war der Wagen fast nur im Stadt-/Pendelbetrieb damit unterwegs und hat dabei nicht mal mehr 6.000km gemacht...
Ich kann somit von problemlosen und - was das alterungsbedingte Rutschen angeht - ungefährlichen 7 Jahren und 80.000km sprechen...
Warum ich den Reifen auch noch im 8. Nutzungsjahr gefahren habe? --> Weil abzusehen war, dass der Wagen bald verkauft werden wird, denn sonst hätte ich einfach schon bei 3mm neue Reifen gekauft...

NIE so einen guten Reifen gehabt wie den Maloya, schade dass es die nicht mehr gibt...

Die Schweizer schwörten mal auf die Maloya-WR, aber bei uns waren sie nie so richtig bekannt.

Den Maloya Davos hab ich auch noch am Laufen...Profil wie ne Panzerkette... ;-)
Aber genug des OT jetzt...

Für alle Profiltiefe-Fetischisten:

http://www.ebay.de/.../281486225864?...

http://www.ebay.de/.../130995822087?...

http://www.ebay.de/.../271389614594?...

http://www.ebay.de/.../301378598503?...

http://www.ebay.de/.../271389615265?...

http://www.ebay.de/.../301327929148?...

http://www.ebay.de/.../281257564189?...

http://www.ebay.de/.../281257564237?...

ich würde sie nicht kaufen.

Hab 4 Michelin Energy Saver mit Baujahr 2012 haben aber unterschiedlich Restprofil. Varriert von 4-6mm. Was soll ich tun? Sind auf einen gleichaltrigen BMW montiert. Soll ich neue kaufen? Wie Viel haben die Neu Profiltiefe

Zitat: "Profiltiefe variert von 4-6mm. Soll ich neue kaufen?" NEIN

Zitat: "Wie viel haben die neu Profiltiefe?" Gehe da mal von 7mm aus (von mir gemessen beim Kauf)

Auto ist von 2012 die MICHELIN ebenfalls. Gefahren 60000km. Das heisst die müsste noch lange fahren oder?

Bist Du die 60.000 nur mit den Sommerreifen gefahren? Wohl eher nicht, oder?

LG
Udo

Nein. Hab das Auto mit 59000km gekauft.

Die kannst du noch eine ganze Weile fahren... Je nach deiner Fahrweise und wenn sie dir vom Fahrverhalten zusagen.

Auf unserem moderat bewegten Familienzweitwagen befinden sich noch zwei Stück aus dem Kaufjahr 2006. Nach über 100000km....(natürlich 6 Monate auf Winterreifen) Nur zwei wurden 2011 getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen