Profieinbruch in meinen F11 (BMW 520d Touring)
Profieinbruch in meinen F11 (BMW 520d Touring)
Hallo zusammen,
ich hatte ja versprochen einen kleinen Erfahrungsbericht über den Einbruch in mein Fahrzeug zu schreiben und Euch mitteilen, dass es doch eine Möglichkeit gibt sein Auto zu schützen.
Aber mal von Anfang an:
Es handelt sich um einen BMW 520d Touring (Modellreihe F11).
Gestohlen wurde das Professional Navigationsgerät, meine Sonnenbrille und ein iPod aus der Mittelkonsole (Schaden: ca. 9.000 €). Die Airbags mussten ebenfalls getauscht werden, da versucht wurde diese auch mitzunehmen. (Gesamtschaden: 11.000 €)
Als ich den Einbruch damals bemerkte und das Auto ganz schnell zum Freundlichen schleppen ließ, da die komplette Mittelkonsole rausgerissen war, fing alles an.
Erst die Aussage von der Polizei: „Die werden wohl wieder kommen, wenn das Auto wieder heile ist…“ … Das sind genau die Worte die man hören möchte in solch einer Situation…!
Dann der Abschleppdienst… er fand ähnliche Worte und ich war an diesem Morgen nicht der einzigste Kunde mit einen Naviklau. Zu guter Letzt natürlich auch noch der Freundliche: „Manche Kunden sind in 4 bis 8 Wochen wieder da, weil die Gauner ja wissen, dass wieder komplett neue Teile verbaut werden…“
Ich war am Boden zerstört!
Also was macht man…?
Ich hab mal ein wenig gegoogelt und bin zu dem Entschluss gekommen, mir eine Alarmanlage einbauen zu lassen. Soweit so gut. Die von BMW kostet bei Neuwagen ca. 480,00 €, da dachte ich OK, mit Einbau bin ich vielleicht bei 1.500 €. -Dazu muss ich sagen, dass die Autoversicherung den Schaden am Auto komplett geregelt hat. (Leasingfahrzeug). Aber die Kosten für den Leihwagen (10 Tage = 800 €) und meine Brille und der iPod sind in keiner Versicherung abgedeckt!!! Und der zukünftige unruhige Schlaf den deckt auch keine Versicherung… ;o)- Lange Rede kurzer Sinn. Der Freundliche hat mir ein Angebot für eine originale BMW Alarmanlage gemacht… Nun der Schock 2.856 €!!! Aber das Beste kommt jetzt… Ich bekam den freundlichen mündlichen Hinweis, dass es nicht viel bringt, eine BMW Alarmanlage einzubauen, da Profis diese sehr schnell umgehen können. (Und diese Aussage kam direkt von BMW!)
Also was tun…?
Dann bin ich auf Stüven CarHifi (http://www.stuevencarhifi.de) gestoßen und hab mir ein YouTube Video von einem F11 angeschaut (https://www.youtube.com/watch?v=apaH7oczgoA).
Kurzer Hand habe ich eine Mail an Kai Stüven geschrieben und habe Infomaterial angefordert. Es hat nicht lange gedauert und ich hatte einen Anruf von ihm und er hat mich ausführlich über die Möglichkeiten informiert. (Was jetzt das besondere war, es war bereits gegen 21 Uhr, dass nenne ich mal Einsatz für seine Kunden).
Ich habe mich dann mal im Internet über die mögliche Alarmanlage schlau gemacht und war doch recht schnell begeistert.
Erschwerend hinzu kommt aber, da es sich bei meinem Fahrzeug um ein Leasingfahrzeug handelt, dass ich eigentlich nichts am Auto verändern darf!
Also Rücksprache mit dem Freundlichen (Leasinggesellschaft) gehalten und OK geholt.
Da Stüven CarHifi sich in Norderstedt, also ca. 200 km weit von meinem Wohnort entfernt befindet, blieb mir nur ein Samstag übrig um dorthin zufahren. Eigentlich sind die Öffnungszeiten am Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr und die haben dort auch echt viel zu tun…
Kai Stüven bot mir an, 8:30 Uhr vorbei zukommen und es würde sich um alles gekümmert werden.
Jetzt fragt ihr Euch bestimmt, warum ich 200 km (einfache Strecke) fahre, wenn es bestimmt in einer großen Stadt, wo ich lebe, einige Werkstätte gibt, die das auch können…
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich von Anfang an bei Stüven CarHifi extrem gut aufgehoben gefühlt habe. Ebenfalls war mir wichtig, dass die Werkstatt sich mit dem F11 auskennt und nicht anfängt zu basteln und ich dann mit der Leasinggesellschaft Probleme bekomme.
Außerdem wollte ich den Ausflug mit einer kleinen Shoppingtour in Hamburg verbinden (meine Frau war schließlich mit).
Also Samstagmorgen ab ins Auto und auf die A7 Richtung Norderstedt .
Dann ist was passiert, was ich so nie erwartet hätte und dies in Deutschland wohl eher eine Seltenheit ist.
Ich bekam eine SMS gegen 8:00 Uhr von Kai Stüven, ob wir schon im Anflug sind… soweit so gut, aber was noch drin stand war der Hammer…
„Möchtet ihr zum Kaffee etwas vom Bäcker oder und Edeka? Macht keine Umstände!!!“
Wir haben uns beide angeschaut (meine Frau und ich) und dachten nur der Typ ist echt genial…
In Norderstedt dann pünktlich angekommen, gab´s dann erst einmal Käffchen und Frühstück.
Der Einbau sollte ca. 4 Stunden dauern und wir wollten ja eh mit der Bahn nach Hamburg fahren.
Was macht Kai Stüven, packt uns ins Auto und fährt uns zum Bahnhof von Norderstedt. (unkomplizierter wäre es nicht gegangen!)
Also waren wir shoppen in Hamburg als das Team von Stüven Car Hifi mein F11 sicher machte.
Eine Mail mit der Fertigstellung kam dann auch prompt. Das Schöne dabei war, er hat sich komplett nach uns gerichtet, d.h. wir mussten nicht spätestens Punkt 13:00 Uhr auf der Matte stehen, nein „ruft kurz vorher an und ich bin da…“
Also wieder zurück und Auto in Empfang genommen, alles TOP verarbeitet, man sieht nix!
Und eine Innenraumreinigung gab´s auch noch…
Ich muss wirklich sagen, ich arbeite selber in einem großen Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich, aber was Stüven dort in Norderstedt macht, können sich viele Firmen und Mitarbeiter als Vorbild nehmen.
Was ich fast vergessen hätte: Der Preis!!! War ebenfalls total in Ordnung!
Abends bin ich dann mit meiner Frau mal an einen ruhigen Ort gefahren und habe alle Funktionen ausgiebig getestet.
Echt Klasse was die Alarmanlage alles kann und das Beste: ich benötige keine zweite Fernbedienung, alles wird mit dem Original BMW Schlüssel gesteuert. Zusätzlich habe ich mir noch ein Radarmodul einbauen lassen.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz groß bei Stüven CarHifi und besonders bei Kai Stüven bedanken!!! Es war ein erstklassiger Service und es wurde alles perfekt und ohne Spuren am Auto verbaut.
Jetzt dürfen die Gauner einen großen Bogen um mein Fahrzeug machen! 🙂
Grüße Jens
Beste Antwort im Thema
Vielleicht bin in zu skeptisch, aber irgendwie finde ich es merkwürdig wenn Leute sich bei MT anmelden um dann als ersten Beitrag ein halbseitigen Lobgesang über eine Firma und deren Service einzustellen.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spice5
Da steht doch am Anfang dass er es versprochen hatte den Einbruch zu erzählen?!?!Zitat:
Original geschrieben von spice5
Hmm...
Naja aufjedenfall ein sehr ausführlicher Bericht.
Zum Hintergrund:
Ich habe in folgendem Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../profi-einbruchschaden-t4876340.html?...geantwortet.
Dort wurde der Anfangsbeitrag so benannt...
Da ich aber keinen 3er fahre, habe ich gedacht der Beitrag würde auch ins F11 Forum passen....
Ich wollte hier keine Verwirrung stiften!
Grüße Jens
Hätte der ganze Spass nicht auch in den passenden Thread dazu gepasst ?
http://www.motor-talk.de/.../...ofessional-diebstahl-f11-t3654821.html
Für mich liest sich das SEHR nach einem Werbeposting: Keine Details (die die meisten hier interessieren und die man auch diskutieren könnte), aber der Name der Werkstatt für ja gefühlte 20x genannt.
Ich freue mich für Dich, sollte das alles den Tatsachen entsprechen - für das Forum halte ich den Post für relativ substanzlos. Ich kann die Leute verstehe, die die HIntergründe hier etwas kritisch hinterfragen
Typisch! Erst mal alles als Lüge enttarnen wollen. 😉
Wer hier durch Lügen glänzen will, soll es machen. Und wie in einem anderen Thema schon mal gesagt, soll man Trolle nicht füttern. Falls es eine Lüge sein sollte, ich halte das ganze erstmal für realistisch und Interessant.
Allerdings kann ma ruhig was zur Technik und zum Preis sagen, denn das sind Infos, die man auch bei dem 'Verbauer' erfragen kann.
Alles nur meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Hätte der ganze Spass nicht auch in den passenden Thread dazu gepasst ?
http://www.motor-talk.de/.../...ofessional-diebstahl-f11-t3654821.htmlFür mich liest sich das SEHR nach einem Werbeposting: Keine Details (die die meisten hier interessieren und die man auch diskutieren könnte), aber der Name der Werkstatt für ja gefühlte 20x genannt.
Ich freue mich für Dich, sollte das alles den Tatsachen entsprechen - für das Forum halte ich den Post für relativ substanzlos. Ich kann die Leute verstehe, die die HIntergründe hier etwas kritisch hinterfragen
Kein Problem!
Wie gesagt war eine Beteiligung am
http://www.motor-talk.de/.../profi-einbruchschaden-t4876340.html?...Wollte es auch im F11 Forum schreiben...
War keine böse Absicht.
Und ja, ich war so positiv von Stüven überrascht und deshalb erwähne ich ihn hier auch mehrmals, da er mir geholfen hat...
Ich sage ja auch nicht, dass jeder jetzt eine Alarmanlage einbauen lassen soll, sondern ich berichte lediglich von meinem Erlebnis...
Seid alle froh, wenn ihr noch nicht in der Situation gewesen seid und ich wünsche es auch keinem!
Jeder muss selber entscheiden...
Ich bin durch eine google Suche auf Stüven gestoßen... Nicht mehr und nicht weniger...
Ich bin froh, dass alles letztendlich so gelaufen ist und wir wieder Normalität zurückbekommen haben.
Den Rest soll jeder für sich selber bewerten!
Eine kurze Anmerkung nun doch noch zum Preis: ca. 500 Euro inklusive Einbau
(Aber es hängt halt von den verbauten Teilen und Zusatzmodulen ab bzw. was die Anlage alles können soll!)
Ich werde mich nun zurückhalten, da ich doch etwas überrascht bin über die zweifelnden Stimmen...
Wenn der Beitrag nur ein paar Betroffenen hilft... dann wars nicht ganz umsonst...
In diesem Sinne
Grüße
Jens
Ähnliche Themen
Hallo, ich sehe das ähnlich. Es liest sich auffallend nach Selbstdarstellung. Wenigsten der Preis für den "Profieinbau" könnte genannt werden.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
auch ohne da etwas unterstellen zu wollen ...
Total inhaltsloser Beitrag
Kein Preis (aber der von BMW wir dgenannt !!!)
Würde auch mal gerne wissen, warum dass ein Profieinbruch (wie im Titel des Beitrages genannt) sein soll
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Janet2
auch ohne da etwas unterstellen zu wollen ...
Total inhaltsloser Beitrag
Kein Preis (aber der von BMW wir dgenannt !!!)
Würde auch mal gerne wissen, warum dass ein Profieinbruch (wie im Titel des Beitrages genannt) sein soll
ich sehe das ähnlich. Es liest sich auffallend nach Selbstdarstellung.
Wenigsten der Preis für den "Profieinbau" könnte genannt werden.
Hab's nachgetragen siehe oben
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Einfach Navi auf Ebay zurückersteigern.
Kostet weniger als Alarm nachrüsten.LG
Selten so ne dumme und undurchdachte Aussage gelesen. Nicht mal wenn man das ernst nimmt stimmt das.
Fakt ist, dass eine nachträgliche Nachrüstung einer "Fremdalarmanlage" (nichht BMW) sicherer ist, als eine ab Werk zu nehmen. Das stimmt schon.
Profi´s haben die Autos die sie knacken wollen im Schlafzimmer stehen und üben solange bis sie den Wagen in 5-10 Min mitsamt Alarmanlage ausgeschaltet haben, die Türen offen und dein Navi in der Hand haben.
Bei einer Nachrüstung der Firma XY hat kein Profi einen Plan wo die Anlage sitzt oder wie sie verkabelt ist.
Trotzdem finde ich eine Alarmanlage ab Werk noch sicherer, als gar keine. Profi´s hält wahrscheinlich nichts auf und auch kommt es auf die Umgebung an wo das Auto geparkt ist. Wenn sich keiner um den Alarm schert oder es einfach keiner mitbekommt, kannst 5 Alarmanlage im Auto haben.
Da ich ja aktuell auch betroffen bin (Navi weg, M-Lenkrad mit Paddel weg, Tür mußte lackiert werden, Scheibe defekt) überlege ich auch, was ich tun soll. Ich teile da die Aussage vom TE, dass man ständig ein ungutes Gefühl hat. Kann mich auch gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass die "Jungs" in meinem Auto waren, während ich vielleicht 3.00m über denen mit offenem Fenster geschlafen habe. Ich hätte das nie gedacht.
Nun bei mir auch das volle Programm. Die kommen wieder, sagt jeder, von dem ich es nicht hören will. Verunsicherung. Sonnenbrille, Meßgerät, teure Taschenlampe sind weg, Maßsakko lag verknubbelt in der Ecke.
Nun die Überlegung: Alarmanalage nachrüsten? Was tun, wenn die dann nachts losgeht? Zu dem Zeitpunkt dürfte die Tür durch hebeln und das Fenster defekt sein. Wenn die dann abhauen, ist es kein Diebstahl mehr, sondern Vandalismus. Dann zahlt keine Versicherung.
Also, ich bin echt unschlüssig, was ich jetzt mache.
Zitat:
Also, ich bin echt unschlüssig, was ich jetzt mache.
Trefflich auf den Punkt gebracht!
Wenn die Anlage losheult, ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen u. das Auto ist garantiert schon beschädigt. Dann lieber den ganzen Krempel durch die "Fachkräfte" ausbauen lassen, anschl. die Polizei rufen, dann gibts auch keinen Ärger u. Zweifel bei der Versicherung. Traurig aber so dürfte die Realität sein. Ich hätte auch (trotz legalem Waffenbesitz) in der Nacht keine Lust, mich diesen Leuten in den Weg zu stellen - solche Konfrontationen kann man nicht kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Ich teile da die Aussage vom TE, dass man ständig ein ungutes Gefühl hat.
Kann Dich trösten. Legt sich mit der Zeit. Am Anfang bin ich immer wieder mit einem mulmigen Gefühl zum Wagen, nach 2-3 Wochen war das weg.
Bei mir haben sie in einen Wagen 3x innerhalb von 6 Monaten eingebrochen. 😉
2 mal mit Diebstahl, 1 mal ohne.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Nun die Überlegung: Alarmanalage nachrüsten? Was tun, wenn die dann nachts losgeht? Zu dem Zeitpunkt dürfte die Tür durch hebeln und das Fenster defekt sein. Wenn die dann abhauen, ist es kein Diebstahl mehr, sondern Vandalismus. Dann zahlt keine Versicherung.
Genau das ist einer der Gründe warum ich mir keine zugelegt habe. Entweder lassen sie sich nicht abschrecken (keine Seltenheit) oder aber sie haben schon einiges demoliert und ich bleibe auf dem Schaden sitzen. Da helfen die 1-2.000 € für die Alarmanlage dann letztendlich nur das Gewissen zu beruhigen.
Diese 'Radarüberwachung' könnte abschreckend wirken. Die fängt ja schon vorher an Signale zu geben. Das finde ich gut und 'Hoffnungsvoll'.
Soviel zu meiner Theorie, bin halt praxismäßig nicht erprobt. 😉
Hat schon jemand nachgefragt was so eine Anlage mit Radarüberwachung kosten soll? Der TE will es ja nicht verraten.
Gibt es eigentlich auch Anlagen mit stillem Alarm und Meldung bspw. übers Smartphone?