Professionelle iphone Konsole ?

Audi A6 C7/4G

Eigentlich passt das Eierphone noch ideal neben den MMI-Bildschirm (die diversen Mediamarkt Saugnapf- oder Lüftergitterhalter finde ich hingegen nicht so schön).
Die Jungs von "Abenteuer Auto" hatten im hier verlinkten Testvideo A6 3.0 TDI Limo vs. 530D Limo das i-phone IMHO im A6 ideal (im 530D nicht so schön 😉) befestigt, siehe anliegender Videoscreenshot.
Weiß irgendjemand was das für eine Konsole ist oder kann mir gar eine Bezugsquelle nennen?
"Dankes" sind garantiert 😉

Beste Antwort im Thema

Soooooo, auf Wunsch aus dem Bitu-Thread hier die IMHO finale Lösung: Eingesetzt wurde ein alter HAMA Handyschutz (~ € 15 vom Media-Markt), wobei der vordere Teil abgeschnitten wurde, um eine möglichst dünne Halterung zu haben (trägt inkl. BI-Klebesockel nur ca. 2 mm auf; eine dünner Handyschale ist wichtig, um die vordere Glasfläche des iphone auf gleichem Fahrerabstand wie den MMI-Schirm zu fixieren. So sind die Oberkanten und die Frontflächen beider Schirme parallel. Falls ich den Halter mit Sockel dranlasse, kann ich das iphone in 2 Sekunden in den Halter schieben und damit starr fixieren.
Mittels zwei weiteren BI-Haltern von Conrad Elektronik (Art. 857058, € 18,95) wurde das ipad starr fixiert. Aufgrund der Schwere des ipads, der unsichtbaren Anbringung und vom Hersteller BI nicht vorgesehen Kopplung zweier Halter mittels "Doppelsockel" muss es noch von der Armauflage, auf dem auch der Bedienerarm ruht, unterstützt werden. Dies ist notwendig, da die Labilität ohne zweiten Auflagepunkt der Klappabedeckung des Getränkehalterduos zuzuschreiben ist (denn die ist nicht sonderlich stabil - wurde aber auch nicht gebaut, um ein 800 g ipad zu tragen 😉). Ich wollte aber keinen Klebesockel auf der Mittelkonsole haben, da er dort - im Gegensatz um iphone-Platz - optisch stören würde; daher die Idee, ihn wegklappbar zu befestigen.

Mittels Audi-WLAN kann ich nun an jeder roten Ampel meine Mails per iphone und/oder ipad checken (Habe auch noch ein BT keyboard neben dem Sitz stecken 😁), sehe am iphone das Anruferbild, blättere dort durch die Musik - und wenn mich der ganze Krempel nervt, ich lieber Kaffee trinken oder im MMI rühren will, ist der Digitalzauber in ein paar Sekunden komplett demontiert...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Nur mit ipad und iphone hat man "Vorsprung durch Technik" im Audi - und kann beim Fahren hier posten 😁 ...

Nun noch ein Bild mit Kabelanschluss....

Geht wunderbar entlang dem Handschuhfach unten entlang der Mittlekonsole (Kabel lässt sich wunderbar darunter schieben) und im Bereich Beifahrer gurtschnalle wieder nach oben in die Mittelarmlehne.....

Zitat:

Original geschrieben von Christiann


Nun noch ein Bild mit Kabelanschluss....

Geht wunderbar entlang dem Handschuhfach unten entlang der Mittlekonsole (Kabel lässt sich wunderbar darunter schieben) und im Bereich Beifahrer gurtschnalle wieder nach oben in die Mittelarmlehne.....

Na ja, meins wär das nicht, da zu viel hervorstehendes Geraffel im schönen Innenraum. Inzwischen habe ich fürs Eierphone 5 eine gradierte halbtransparente Halteschale erstanden (oben transparent, unten schwarz).

Mit demselben BI-Sockel hat man das Teil dann perfekt parallel links vom MMI-Schirm stehen, kann das Telefon vom Lenkrad aus bedienen - und selbst ohne Telefon sieht das nicht übel bzw. fast wie ab Werk aus (Ladekabel nutze ich nur bei Bedarf falls Restkapazität < 20%).

Hallo gibt es dazu Bilder oder Bezugsquellen?
Bin auch auf der Suche nach einer Lösung füe iPhone 5.

Joachim

Ähnliche Themen

von mit gibt's es hier

Halter

Haltearm

bzw. der Brodit halter dann bei Google den günstigsten suchen....

@Christiann

Danke das ja auch nicht schlecht.

Ich hatte auf Bilder von Der Konvertierte gehofft.

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


Hallo gibt es dazu Bilder oder Bezugsquellen?
Bin auch auf der Suche nach einer Lösung füe iPhone 5.

Joachim

Bitte sehr. BI-System habe ich von Conrad, die Halteschale vom Media Markt (ein BI-Klebepad wurde rückseitig darauf verklebt, das andere Audi-Armaturenbrettseitig, siehe 1.).

Adaptionszeit für die 3 Zustände (Siehe Anlagen): Ca. 1 bis 3 Sekunden. Da die Halteschale mit der Unterkante das Armaturenbrett berührt, ist das Ganze auch sehr stabil falls der Touchscreen benutzt wird. Ein Kabel verbinde ich nur bei "Akkunot" über Zigarettenanzünder oder AMI in der Mittelkonsole.

P.S.: Ich weiß: Ein schwarzes Telefon würde sich (noch) besser einfügen 😉. Ich mußte aber unbedingt am Erscheinungstag ein 5er haben - und schwarze waren nicht da ... 🙄😁

Ich danke vielmals so wird das bei mir auch.

Aber mit schwarzem iPhone

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


Ich danke vielmals so wird das bei mir auch.

Aber mit schwarzem iPhone

Joachim

Wichtig ist, dss man beim Verkleben die Prozedur genau beachtet, damit es auch dauerhaft hält. Unter Umständen daher z.B. hier

www.conrad.de/ce/de/product/857058/BI-Automotive-Universalhalter-Micro

das Ersatzteilkit (Art.-Nr. 857557 - 62) gleich mitbestellen...

Viel Spaß dabei, ich denke optisch und funktional besser geht es im A6 nicht.

P.S.: demnächst tausche ich mit meiner Frau, dann werde ich auch ein schwarzes haben (noch 30 Tage bis Weihnachten 😉)...

So siet es bei mir aus. 😉

Image

Ich kapere mal diesen Fred. Auch wenn meine Frage evetuell etwas OT ist.
Die hier vorgestellten Lösungen, das iPhone neben dem MMI Bildschim anzubringen, sehen sehr schick aus. Sie haben aber den Nachteil, dass es so nicht möglich ist das Gerät zu laden. Diese Funktion ist für mich aber sehr wichtig. Ich habe wirklich stundenlang nach einer besseren Lösung gesucht. Also geht bei mir Funktionalität vor Schönheit. Nun habe ich mir diese Halterung gekauft. Erstmal habe ich den Fenstersauger genommen. Wenn ich mal Ruhe habe, werde ich versuchen die Ladeschale mit der BI micro Halterung zu kombinieren.
Da die Schönheit neben dem MMI doch zu sehr leidet, habe ich den Platz auf der linken Seite entdeckt.
(siehe Bild)
Nun möchte ich, um die Optik nicht noch weiter zu beeinträchtigen, das Kabel für die Stromversorgung im darunterliegenden / naheliegenden Sicherungskasten anschließen.
Es sind noch einige Plätze für Sicherungen frei. Leider fehlt der zweite Kontakt für die nachzurüstende Sicherung, zum Befestigen des abgehenden Kabels. Und jetzt meine Frage: Weiß jemand die Bestellnummer für diesen Kontakt ?

Gruß Ralf

PS: Der Platz links hat auch noch den Vorteil, dass ich das iPhone noch im Stehen, vor dem Einsteigen aus der Hosentasche fischen und in die Halterung stecke kann. Umgekehrt beim Aussteigen. Erst aussteigen dann Gerät aus der Halterung nehmen. Das geht (wie manches andere ;-) im Stehen deutlich besser als im Sitzen.

Selbstverständlich kann man das Telefon mittels USB-Kabel an der von mir dokumentierten Position auch laden, was ich bei Bedarf auch mache (Das Kabel zu verstecken ist mir aber zuviel Aufwand).

Prinzipiell hast du recht. Ich hatte im vorherigen Auto einen telefonspezifischen Adapter.
Einsteigen -> Telefon einrasten -> losfahren. Das lief schon automatisch.
Nicht erst prüfen Reicht der Akku noch -> Stecker suchen -> Stecker reinfummeln und Kabel mitten im Weg. Das muss mit einer Hand in einer Sekunde erledigt sein.

Ich bin auf die zuverlässige Funktion des iPhones angewiesen. Sicher kann mir auch der 🙂 wegen der Kontakte helfen.

Zitat:

Original geschrieben von mthowa


Prinzipiell hast du recht. Ich hatte im vorherigen Auto einen telefonspezifischen Adapter.
Einsteigen -> Telefon einrasten -> losfahren. Das lief schon automatisch.
Nicht erst prüfen Reicht der Akku noch -> Stecker suchen -> Stecker reinfummeln und Kabel mitten im Weg. Das muss mit einer Hand in einer Sekunde erledigt sein.

Ich bin auf die zuverlässige Funktion des iPhones angewiesen. Sicher kann mir auch der 🙂 wegen der Kontakte helfen.

Ich auch: Bisher 100,0 % Systemverfügbarkeit 😉

So, endlich eingebaut:

- KUDA Telefon Konsole Leder schwarz
- Bury ActiveCradle für iPhone 5(S) mit BasePlate

In Zukunft keine leere Batterie mehr. 😁

MfG MB-HH

Dsc-0376
Dsc-0375
Dsc-0378
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen