Produktverbesserungsmaßnahme 15-R-058

Opel Astra J

Hallo,
seit gestern steht für mein Fahrzeug EZ07/12 (A14NET) bei myopel.de eine Produktverbesserungsmaßnahme. Hab beim FOH angerufen, dieser hat keine Maßnahme finden können.
Weiß hier jemand was genaues? Hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Baujahr, mit selbigen Motor und kann mal nachsehen?
Batteriedeckel ist bei mir nicht verbaut und die Leitung vom Turbo bereits ummantelt, dies sind die einzigen Aktionen die ich bereits gekannt habe.

Beste Antwort im Thema

braucht ihr alle ein update ins gehirn?
😁
-achtung, spass-

141 weitere Antworten
141 Antworten

Gibt doch gute Luftdruckprüfer günstig zu kaufen...

Das Teil was ich an meiner Stammtanke nutze gehört eigentlich in diese Kategorie. Handmanometer mit Pistolengriff und sehr feiner Anzeige und Dosiermöglichkeit an langem Druckluftschlauch.

Nur verhindert das nicht das so ein Teil bei der Wurfmentalität einiger irgendwann kaputt geht.

Hat denn Jemand der das Update bekommen und eine spürbare Verbesserung bemerkt?

Bei mir ist es so das jeh nach Steigung der Assistend das Fahrzeug auch mal 2-4 Sekunden hält was ich schon lange finde, auch wenn ich schon längst zum Abfahren bereit bin(Gas und Kupplung)
Wird das mit dem Update behoben das die Zeit dann kürzer ist ?

Zitat:

Wird das mit dem Update behoben das die Zeit dann kürzer ist ?

noch kürzer? ok, nicht daß ich grundsätzlich damit ein problem hätte, aber zu anfang hab ich mich schon erschrocken, daß er überhaupt selbsttätig am berg gelöst hat. dachte eigentlich, er arbeitet so wie die elektrische handbremse und löst erst, wenn man losfährt. egal, wie lange man die fußbremse vorher schon gelöst hat. naja, was solls, im januar ist inspektion, vorher fahr ich nicht zur werkstatt deswegen.

Ähnliche Themen

Laut BA, welche man schonmal ab und zu lesen sollte, bleibt die Bremse bisher nach loslassen des Bremspedals zwei Sekunden angezogen und löst sich beim vorherigen Anfahren automatisch. Wie lange die jetzt nach dem Update angezogen bleibt, wird man ja sehen. Schaden wird es wohl nicht...

Zitat:

Schaden wird es wohl nicht...

aber extra deswegen zum foh brauchts auch nicht. 😛

Wenn jeman das Update gemacht hat, kann er dann bitte posten was sich ändert ? Mich interessiert vorallem ob die sich die Haltedauer am Berg ändert und ob die Bremse anders anspricht

Danke

2 sekunden.

Das war aber vorher auch schon so .. vielleicht wurde auch an der "Bergerkennung" was geändert, ich habe es immer wieder daß er rückwärts rollt und die Bremse nicht zumacht

so wie ich auf der 2. seite beschrieben habe wird der mangel/die änderung beschrieben.

Das wäre dann der Neigungssensor oder dessen Auswertung, wenn der Assi nicht anspricht.

So, hat ohne Termin 30min gedauert. Bremsverhalten ist gleich und auch sonst keine Veränderungen festgestellt. Laut Werkstattmeister wurde, wie slv rider schon sagte, die Haltezeit auf den Sollwert von 2 Sekunden verkürzt.

Mein FOH meinte,
beim nächsten Kundendienst wird es mitgemacht 😉

Über myopel zeigt es mir bis jetzt noch keine Produktverbesserungsmaßnahme für meinen Biturbo an...

Bekommen diese nicht alle Fahrzeuge?

Bei meinen Astra J 2.0 CDTI Sports Tourer 165 PS AUT, Auslieferung 02/2014 ist nichts. Habe el. Handbremse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen