Produktionszahlen Phaeton im Vergleich
Ich war doch erstaunt, wie hoch die Gesamt-Produktionszahlen von Audi, BMW und Daimler sind.
In Deutschland sieht es ja so aus, als wäre der Abstand nicht so groß und VW auf einem guten Weg.
Mit dem Phaeton als Fahrzeug stimmt dies schon...
Quelle Automobilwoche Nr. 18
Jan - Juli 2007
-----------------
VW Phaeton: 2821
Audi A8: 14388
BMW 7er: 29331
D. S-Klasse: 56784
Juli 2007 gesamt / Deutschland / Anteil Deutschland
-----------------
VW Phaeton: 250 / 212 / 85%
Audi A8: 1926 / 312 / 16%
BMW 7er: 4402 / 318 / 7%
D. S-Klasse: 7207 / 669 / 9%
Wenn ich hier die Zahlenverhältnisse so sehe, dann kann ich es kaum glauben.
Aber so stand es in der Automobilwoche.
Demnach ist der Phaeton ein Deutschland-Auto ohne internationale Akzeptanz.
Beim 7er ist es umgekehrt.
Die S-Klasse Zahlen haben mich richtig erstaunt. Ein so teures Auto in solchen Stückzahlen...
Da kann der Phaeton ein paar gute Wünsche schon gebrauchen!
31 Antworten
Frischer Wind, ist genügend da. VW muss jetzt mal langfristig planen und entwickeln, damit die Modellpflege auch klappt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Ich weiß gar nicht, warum alle hier immer sagen, dass Audi schlechter ist als VW bzw wesentlich kleiner...
Sowas würde ICH nie behaupten 😁
Grüße
Matthias