Produktionsumstellung auf den 204
Ich hätte da mal eine Frage an die Experten/Wissenden zur Umstellung der Produktionslinen vom 203 auf den neuen 204:
1) Ist in Sindelfingen die 203-Produktion bereits zu 100% eingestellt worden und wenn ja gilt das auch für das Sportcoupe? Hintergrund: Ich bekomme im Feb/März ein neues SC und frage mich ob es dann noch ein in D produziertes Fzg ist oder schon aus Brasilien kommt!?
2) Wie lange dauert üblicherweise eine solche Umstellung?
3) Da ich im Feb/März den Nachfolger zum 2007er SC bekomme interessiert es mich natürlich auch, ob ich es irgendwie beeinflussen kann dann bereits den neue MOPF zu bekommen!? Tipps und Tricks nehme ich gerne an!! ;o)
Danke und Gruß
SvenBux
17 Antworten
Als ich am 16.11 im Bremer Werk war war die Umstellung der Maschinen bereits erledigt. Die 1. Fahrzeuge wurden ja auch schon produziert. Sportcoupes wurden keine abgeholt und auch in der Produktion selber habe ich kein einziges gesehen. Kann aber gut sein das die in einer anderen Halle gefertigt werden.
Re: Produktionsumstellung auf den 204
Zitat:
Original geschrieben von SvenBux
Hintergrund: Ich bekomme im Feb/März ein neues SC und frage mich ob es dann noch ein in D produziertes Fzg ist oder schon aus Brasilien kommt!?
Hallo SvenBux,
die Produktion des bisherigen SC wird im ersten Quartal 2007 auf das Werk in Juis de Fora umgestellt. Den genauen Termin kenne ich nicht. Dein Plantermin liegt offenbar eher in der zweiten Hälfte des ersten Quartals, von daher könnte es ein "sonniges" Auto werden. 😉
Ich denke, sobald die W204-Produktion Ende Januar/Anfang Februar anläuft, geht es westwärts mit der CL203-Produktion.
Zitat:
3) Da ich im Feb/März den Nachfolger zum 2007er SC bekomme interessiert es mich natürlich auch, ob ich es irgendwie beeinflussen kann dann bereits den neue MOPF zu bekommen!?
öhm, bin ein bisserl verwirrt. Es gibt doch jetzt sowieso nur noch gemopfte 203er. Oder meinst du das Mega-Mopf (MePf) Anfang 2008? DEN wirst du wohl nicht bekommen... 😉
Greeetz
Kurve2
Das Sportcoupe wird nur in Bremen gebaut. Bis es in Brasilien gebaut wird, wird wohl noch länger dauern.
Pressetext:
Zitat:
DaimlerChrysler hat bekannt gegeben, daß das Mercedes-Benz C-Class Sportcoupé zukünftig in seinem Werk in Juiz de Fora, Brasilien, gebaut wird. Die Produktion wird im ersten Quartal 2007 aufgenommen und folgt damit der C-Klasse Limousine, die derzeit noch dort gefertigt wird. “Mit der Entscheidung nutzen wir das vorhandene Know-How und die Kapazitäten des Standortes in Brasilien”, sagt Rainer Schmückle, Chief Operating Officer der Mercedes Car Group und verantwortlich für die weltweite Produktion.
😉
Ähnliche Themen
Nimmt MB überhaupt noch Bestellungen für den W203 als Limo oder Kombi an oder heißt es jetzt "Sie müssen das neue Modell ordern"?
@Kurve2
Warten wir doch mal ab, ab wann man ein in Brasilien produziertes Sportcoupe in Deutschland wirklich kaufen kann 😉
@Merowinger
Preislisten für den W204 gibt es erst ab Januar. IMO kann man den W203 noch bestellen.
Zitat:
boofoode:
Das Sportcoupe wird nur in Bremen gebaut. Bis es in Brasilien gebaut wird, wird wohl noch länger dauern.
Stimmt so nicht, das Sportcoupé wird bis jetzt nur in Sindelfingen gebaut.
Re: Re: Produktionsumstellung auf den 204
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
öhm, bin ein bisserl verwirrt. Es gibt doch jetzt sowieso nur noch gemopfte 203er. Oder meinst du das Mega-Mopf (MePf) Anfang 2008? DEN wirst du wohl nicht bekommen... 😉
Greeetz
Kurve2
Hi Kurve2,
danke für die Antwort!
Das hast Du genau richtig erkannt! Mir geht es um den MePF (schöne Bezeichnung 😮) ) Anfang 2008!! Hatte vergessen das jahr mit zu schreiben.
WARUM kann ich auf den nicht hoffen??!! Wann soll denn der Erste vom Band laufen?!
Gurß
Sven
also ich habe das ganze prozedere gerade hinter mir.
der w203 wird noch gebaut bis in den februar rein. man kann den 203 noch bestellen bis zu dem tag, an dem die neue preisliste für den 204er kommt (ab januar). wenn man einen 204er möchte, muss man für eine definitive bestellung bis dahin warten.
harley13
Zitat:
Original geschrieben von ru296
Stimmt so nicht, das Sportcoupé wird bis jetzt nur in Sindelfingen gebaut.
Das ist auch meine Info!!
Und das ist auch der Grund, warum ich den Wagen dort abhole (die 321€ Überführung investiere ich lieber in ein WE in Stuttgart mit meiner Holden!!)
ABER, sind nicht die ganzen Fertigungsstrassen schon aus den 204 umgestellt?! *kopfkratz*
@SvenBux
ach so, ja wenn du den 2008 bekommst, dann darfst du natürlich hoffen 😉
Die Fertigungsstraßen sind noch nicht umgestellt. Der W203 wird in Bremen noch definitiv bis Ende Januar gebaut.
@boofoode
hast recht; erstmal abwarten. mag ja sein, dass erst die "neuen" CL´s ab 2008 den Weg aus Brasilien zu uns finden.
Zitat:
Original geschrieben von ru296
Stimmt so nicht, das Sportcoupé wird bis jetzt nur in Sindelfingen gebaut.
Richtig, das habe ich verdreht. Das T-Modell wird nur in Bremen gebaut und das Sportcoupe nur in Sindelfingen.
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk6544
Als ich am 16.11 im Bremer Werk war war die Umstellung der Maschinen bereits erledigt. Die 1. Fahrzeuge wurden ja auch schon produziert. Sportcoupes wurden keine abgeholt und auch in der Produktion selber habe ich kein einziges gesehen. Kann aber gut sein das die in einer anderen Halle gefertigt werden.
In Bremen wird das Sportcoupe auch nicht gebaut - sondern in Sindelfingen. In Bremen wird der Kombi gebaut. Zurzeit befindet sich die BR204 in der Pro1-Phase. Es folgt der Pro2, dann der Pro3 - dann wird auf Serienfertigung hochgefahren.
Der 203 wird weiterhin montiert - abgesehen von vieleicht 5 bis 10 204 am Tag dazwischen.
Das T-Modell wird übrigesn ein gutes jahr länger gebaut als der W203 das bedeutet einen kombi könnt ihr euch noch ruhig bestellen.