Produktionsstop der Diesel Modelle beim Antara !!!

da opel die lästige anfahrschwäche nicht in den griff bekommen ist ein produktionsstop angesagt !
die entwicklungsabteilung sucht noch nach lösungen .
kunden müssen für die diesel modelle nun einige wartezeit mehr in kauf nehmen ( orginalton opel). das aggregat ist nicht auf dem niveau,das wir uns vorstellen !
wem seine bestellung zu lange dauert, kann ersatzweise den antara mit automatikgetriebe bestellen -auslieferung ende februar.

geht ja gut los !!!

37 Antworten

Ich warte ab...
Der Diesel wäre wohl eh nicht meine erste Wahl beim Antara.😁

Aber ich habe ja auch noch ein wenig Zeit(siehe meine aktuellen Fahrzeuge😁).
Wenigstens korrigieren sie es, bevor der Kunde es bemerkt.😉

Ich versteh die Aufregung nicht. Sowas kann bei jedem Hersteller vorkommen. Selbst schuld! Ich bestelle meine Autos generell erst dann, wenn mein Händler sie da hat.😉

Hallo an alle die hier Beiträge dazu abgeben.

Ich gebe zwar den Autoren im Prinzip Recht, wenn diese mehr Geduld und Beharlichkeit einfordern, und es ist auch richtig das man nicht die erste Riege kaufen solllte.
Jedoch sind die Entscheidungsgründe für einen Neuwagenkauf ganz unterschiedlich. 😕
Wir müssen uns ein neues Fahrzeug kaufen, weil der Leasingvertrag für den alten im Januar 2007 ausläuft. Wir haben uns auch frühzeitig nach einem neuen umgeschaut, und ein wichtiges Kriterium war die Lieferfähigkeit bis Januar 2007. Die Wahl viel auf ein SUV, aber von welchem Hersteller ? Nach vielen Testfahrten und Verhandlungen haben wir uns dann für den Antara entschieden, weil lieferbar bis Ende Dezember 06. Wir wollten einfach etwas für Opel tun. Auch wenn der Antara in Korea gebaut wird, bleibt doch der Gewinn in Deutschland und das FOH Netz ist zwecks Wartung auch reichlich vorhanden. Sonst hätte es auch ein Asiate sein können.
Jetzt wird es aber hart und so wie es aussieht kommt der Antara nicht vor Ende Februar 07 und es kann noch unbestimmt lange dauern. Wir brauchen aber dringend dieses Fahrzeug und wir müssen uns jetzt überlegen wie wir diese Zeit überbrücken. Dies bedeuted für uns Mehrkosten. 😠
Wenn hier im Forum um Verständnis für diese Opel Entscheidung gebeten wird, dann sollte aber auch Opel Verständnis für die Antara Käufer aufbringen. Insbesondere weil diese einen erheblichen Vertrauensvorschuß abgegeben haben.
Wenn es nämlich keine solchen Käufer mehr gibt, dann gibt es auch keine mehr, die dieses Forum mit Fahrberichten usw. versorgen können, und das wäre dann auch für die Interessant die sich die zweite oder dritte Riege kaufen würden.

Somit bitte nichts für ungut aber bei mir sind jetzt die Opel Vorschußlorbeeren aufgebraucht. Viele Autofachzeitschriften hatten schon frühzeitig auf dieses Problem hingewiesen.

War das alte Auto auch ein Opel? Falls ja kannst du ihn einfach einen Monat weiter fahren. Dazu musst du dich nur an deinen Verkaufsberater wenden.🙂

Auch wenn er nicht von Opel ist, würde ich versuchen darüber zu reden.
Ansonten ist es halt dein eigenes Riskio(Leasing).

Ihr habt Probleme.

Zum Leasing, welches im Januar abläuft!
Dein Opel Händler wird dir sicherlich ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, welches nicht mehr kostet, als der Antara dich im Januar gekostet hätte. Problem gelöst.

Zum Diesel Handschaltung.
Eigentlich ist es schade, da der Antara sonst schon viel Lieferzeit mit sich bringt, was ich aber richtig schön finde ist, dass Opel dieses "Problem" annimmt und es behebt!

Sie hätten die Anfahrschwäche auch sein lassen können und später ein Update bringt, so wie sie es immer gemacht haben, bzw. alle anderen auch so handhaben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zzZandman


Ihr habt Probleme.

Zum Diesel Handschaltung.
Eigentlich ist es schade, da der Antara sonst schon viel Lieferzeit mit sich bringt, was ich aber richtig schön finde ist, dass Opel dieses "Problem" annimmt und es behebt!

Sie hätten die Anfahrschwäche auch sein lassen können und später ein Update bringt, so wie sie es immer gemacht haben, bzw. alle anderen auch so handhaben.

Wäre es den so schlimm wenn der Softwareupdate ( sollte es nur dieser sein ) erst später eingespielt werden würde ? Ich könnte damit schon 1 oder 2 Monate Leben. ( Softwareupdates sind gang und gebe bei Steuergeräten und man wird nicht immer darüber informiert, da Wartungsarbeiten )

Wenn aber jetzt noch Kupplung, Motor, Software usw. verändert werden müssen, welche zukünftigen Probleme wird das dann noch bringen ? Opel muss jetzt schnell handeln und bringt sich damit in Zugzwang und diese Lösung kann nicht so getestet werden wie die Erlkönige. Langfristig gesehen habe ich damit mehr Bauchschmerzen.

Also (@Belkin):

"...ein wichtiges Kriterium war die Lieferfähigkeit bis Januar 2007..."

Bei einem Modell das bisher noch nicht beim Händler steht, konntest du hier nur pokern !

"...Die Wahl viel auf ein SUV, aber von welchem Hersteller ? Nach vielen Testfahrten und Verhandlungen..."

Mit dem Antara bei aller Auswahl aber wohl kaum gefahren, oder doch ?!?
Alternativen für einen/den kommenden Leasingzeitraum hätten daher auch x andere SUV sein können !

"...Wir wollten einfach etwas für Opel tun. Auch wenn der Antara in Korea gebaut wird, bleibt doch der Gewinn in Deutschland und das FOH Netz ist zwecks Wartung auch reichlich vorhanden. Sonst hätte es auch ein Asiate sein können...."
Hat das Marketing bei Dir ja reichlich gefruchtet ;o)...!

"....Viele Autofachzeitschriften hatten schon frühzeitig auf dieses Problem hingewiesen..."

Aber erst nach deinem Vertragsabschluß ?!?

Sorry falls jetzt manches etwas harsch+barsch rüber kommt.
Aber zu jedem neuen Modell (s. z.B. a. Corsa-D Forum !) geht´s wieder von vorne los.
Premierentermin und Punkt spätestens 1 Woche danach soll doch bitte das neue Modell mit allen möglichen Extras/zukünftigen Motoren/ etc. bei mir ausgeliefert werden.
Das läuft auch heute noch nicht so. That´s life !

Hallo flex-didi,

das kommt weder harsch noch barsch rüber. So wie Du das vormulierst und in Frage stellst ist das ganz o.k.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Also (@Belkin):

"...ein wichtiges Kriterium war die Lieferfähigkeit bis Januar 2007..."

Bei einem Modell das bisher noch nicht beim Händler steht, konntest du hier nur pokern !
>
Man verlässt sich aber doch auf die Aussagen der FOHs, und es hat bis jetzt immer geheisen der Antara kommt im November 06. Das haben viele Käufer so verstanden oder irre ich mich da ?
Natürlich haben wir bei dieser Aussage damit spekuliert das der Antara wenigstens bis 01/07 da wäre.
Einer hatte uns sogar angeboten, das wenn wir den Antara nach Listenpreis bestellen, diesen sogar Ende Oktober 06 bekommen würden.
>
"...Die Wahl viel auf ein SUV, aber von welchem Hersteller ? Nach vielen Testfahrten und Verhandlungen..."

Mit dem Antara bei aller Auswahl aber wohl kaum gefahren, oder doch ?!?
Alternativen für einen/den kommenden Leasingzeitraum hätten daher auch x andere SUV sein können !
>
Richtig 😉 Einen Antara haben wir nicht gefahren, aber einen Captiva 2.4 LE mit nur Frontantrieb. Das war Ende August.
>
"...Wir wollten einfach etwas für Opel tun. Auch wenn der Antara in Korea gebaut wird, bleibt doch der Gewinn in Deutschland und das FOH Netz ist zwecks Wartung auch reichlich vorhanden. Sonst hätte es auch ein Asiate sein können...."
Hat das Marketing bei Dir ja reichlich gefruchtet ;o)...!
>
Jo 😎 wir sind darauf reingefallen. Das ist wohl so.
Aber die Werkstätten der anderen Hersteller sind teilweise 30-50km entfernt, das war uns zu weit weg.
>
"....Viele Autofachzeitschriften hatten schon frühzeitig auf dieses Problem hingewiesen..."

Aber erst nach deinem Vertragsabschluß ?!?
>
Auch richtig 😰 ( jetzt gibt es eine Note 1 für Dich ) Der erste Bericht war in der AB alles 4x4, aber da steht auch, das der 2 Liter Diesel eine Steuerkette hätte 😕
Also was und wem soll man hier Glauben.
>
Ich Danke Dir aber trotzdem das Du Dir soviel Mühe bei der Erstellung deiner Antwort gemacht hast.

Wir und viele andere Antara Käufer hätten nicht bestellen sollen, sondern warten bis mal einer beim FOH steht. Aus Schaden wird man klug !!

Zitat:

Original geschrieben von Belkin


Wir und viele andere Antara Käufer hätten nicht bestellen sollen, sondern warten bis mal einer beim FOH steht. Aus Schaden wird man klug !!

Das sollte man bei jedem Auto machen.😉

Ich hab meinen Signum auch erst bestellt, nachdem er beim Händler stand.

Bin ich halt einen Monat ein Auto vom Freundlichen gefahren(Omega war schon verkauft).

naja man fliegt ja damit nich immer auf die schnautze, aber ich würds auch nich so machen 🙂

wenn ein neues Modell draußen is, wird ein Jahr gewartet, bis die Kinderkrankheiten weg sind ^^

aber seid doch froh, dass es jetzt noch passiert ist und man gewiss sicher sein kann:
wenn er da ist, hat er mit Sicherheit keine Anfahrschwäche mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


wenn ein neues Modell draußen is, wird ein Jahr gewartet, bis die Kinderkrankheiten weg sind ^^

Das trifft nicht auf jedes Modell zu.

Die 03er Signum haben hier komischerweise weniger Kinderkrankheiten, als die MY5. Man muss sich nur mal die Sache mit der LFB durchlesen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Belkin


Hallo flex-didi,

Wir und viele andere Antara Käufer hätten nicht bestellen sollen, sondern warten bis mal einer beim FOH steht. Aus Schaden wird man klug !!

Think positive! Einige Zulieferer werden jetzt ganz schön bluten & das GM-purchasing wird ihnen einige schlaflose Nächte bereiten. Dadurch kann das Auto nur besser werden, also wirst Du wohl kaum Schaden nehmen. Wenn die Kiste erst im Februar kommt, ist das zwar problematisch aber trotzdem kein unlösbares Problem. Ich denke, wenn das Auto Deine Erwartungen übertrifft hast Du lieber 4 Wochen länger gewartet, als dass es pünktlich ist und Du eher enttäuscht bist.

auch im Santa Fee ?

Soviel ich weiß, läuft derselbe VM Motori Diesel wie im Antara/Captiva auch im Hyundai Santa Fee .

AutoBildAllrad bestätigt übrigens in der Dezember Ausgabe dass der Diesel-Captiva mit Schalter eine unangenehme Anfahrschwäche hat. Mit Automatik ist es lt. Test besser.

VM Motori ist eine Daimler Chrysler Tochter !

rolo

ja das ist der selbe diesel motor ( vm motori)

allerdings haben die ein wenig mehr leistung aus dem triebwerk rausgekizelt :

2.2 liter
155 ps u. 343 nm

antara 2.0 liter
150 ps u. 320 nm

beim sante fe gibt es auch kein turboloch u. anfahrschwäche !

besser jetzt etwas ändern

Zitat:

Original geschrieben von univega


ja das ist der selbe diesel motor ( vm motori)

AutoBildAllrad kritisiert aber nicht nur das Turboloch (beim Santa Fe weniger als beim Chevy) sondern auch die Abstimmung des Automatik-Getriebes (sowohl beim Chevy als beim Santa Fe).

Ich denke, Chevrolet (Daewoo) und Opel werden da noch etwas Hirnschmalz reinstecken müssen.

rolo
meint, besser jetzt etwas ändern als ständig schlechte Kritiken

Hallo Rolo,

schmeis doch die AB alles 4x4 weg. Die können noch nicht mal richtig recherchieren. Schau mal bei den Angaben zum Diesel nach. Nockenwellenantrieb soll Kette sein. Pustekuchen ist ein Zahnriemen.
Bis jetzt weis noch keiner genau was wirklich der Grund ist. Es zeichnet sich aber ab, das auch die Kupplung selbst schwächen gezeigt hat. Schau mal in das Chevy Forum. Das dürfte eigentlich nicht passieren. Ich Glaube die sind mit den Erls nur Autobahn gefahren. Da ist einiges im argen, nicht nur das Anfahrloch !!
Die hätten mit der Vermarktung noch ein wenig warten sollen, aber die wollten dies Fahrzeuge noch früh genug auf den Markt schmeissen, 16/19%, und deswegen musste alles ratz fatz gehen.

Nichts für ungut, mir war langweilig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen