Produktionsstop der Diesel Modelle beim Antara !!!
da opel die lästige anfahrschwäche nicht in den griff bekommen ist ein produktionsstop angesagt !
die entwicklungsabteilung sucht noch nach lösungen .
kunden müssen für die diesel modelle nun einige wartezeit mehr in kauf nehmen ( orginalton opel). das aggregat ist nicht auf dem niveau,das wir uns vorstellen !
wem seine bestellung zu lange dauert, kann ersatzweise den antara mit automatikgetriebe bestellen -auslieferung ende februar.
geht ja gut los !!!
37 Antworten
Oh Oh das hört sich ja nicht gut an... Hoffentlich bekommen sie die Probleme mit dem Motor in Griff.
MfG
Stamue3
Wie schaut es in so einem Fall rechtlich aus. Kann man bei so einem Problem vom Vertrag wegen zu langer Lieferzeit zurücktreten.
Die selben Motoren(Benziner und Diesle) werden ja auch im CAPTIVA verbaut,hat der 2.0CDTi dort auch ne anfahrschwäche,müste ja so sein,oder??
Hast Du Dein Wissen aus dieser Meldung ??
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...p_bei_opel_antara.132334.htm
und das merkt Opel jetzt erst, nachdem in jedem Testbericht bereits davon gesprochen wurde. Auch der Testbericht des Antara Gestern im DSF Kanal war verherrend. Ich möchte diese Karre nicht mehr. 😠 😠 😠
Ähnliche Themen
Dann lass es doch sein. Opel baut auch andere, schöne Autos. 🙂
Ups,
für den Captiva hätte man es vielleicht geduldet (Herstellerseits)/toleriert (kundenseits) für die "neue" Marke am Markt noch mit Nachsicht zum neuen Terrain.
Doch Opel will sich den Schuh wohl kaum mehr anziehen, wenn schon sonst mit Kompromissen behaftet und gelästert wird, da nix wirklich eigenes zu präsentieren außer dem Doppel-DIN-Format im Interieu-Design....
FIAT lacht sich was und tat wohl "gut daran" hier ihre Motoren nicht für preis zu geben.
Wann/was für einen SUV bringen die wohl noch demnächst ??!?? (Als Studie zur IAA´07 ?!?!)
das muß man sich mal reinziehen. die entwickeln ein auto
testen abertausende kilometer mit der kiste rund um den erdball und bemerken erst nach den ersten autos die vom band laufen,das der motor im grunde genommen schei... ist ! sollen doch wenn sie schon dabei sind das automatikgetriebe bzw. den wandler
gleich mit verbessern, der ist genauso beschissen!
hätte opel seinen suv entwicklung ganz alleine durchgezogen glaube ich kaum das solche probleme auftreten würden.
(und mit eigenen opel motoren schon mal gar nicht)
aber die entwicklung soll ja so wenig wie möglich kosten um so
viel wie möglich an profit raus zu schlagen.
Hallo,
es sind dann also doch nicht die gleichen Motoren, oder?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich wollte am Freitag meinen Antara Diesel bestellen,
was mache ich denn jetzt??????
Grüße
knutmail
Tja, entweder waren alle Tests zuvor mit anderen Konstellationen/Motoren (den Benziner halt) gemacht worden. Nach dem Motto: Der Diesel wird schon "ähnlich gut" laufen....;o) sparen wir uns weiteren Aufwand hierfür...
Und/Oder Opel-Ing. sind jetzt eiligs erst hinzugekommen was da "unten" für Sie im Auftrag produziert wird. Zuvor gemütlich in Mitteleuropa weilend und beim durchstöbern der Dauerabbos (d. gängigen Automagazine) in der Marketingabteilung ein leichtes Unwohlsein verspürt....
Trotzdem bestellen!
Mensch Leute: Seid doch froh, dass Opel das vor der Auslieferung korrigiert. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie ihr geschrien hättet wenn die Autos erst ausgeliefert und dann überarbeitet geworden wären.
Klar,
doch ich würde es noch viel gelassener angehen.
Im 1. Produktionsjahr erstmal andere die B-Tester mimmen lassen !!!
Soviel Ungeduld bei einem solch profanen Alltags-Gebrauchsgegenstand ist mir noch immer schleierhaft !!!
Ok, der Anblick eines Erlkönig "geilt" mich auch auf, bis zur Serie verflüchtigt sich da auch vieles wieder....;o)
ja genau sollen doch die ungeduldigen die
versuchskaninchen spielen.
ich schaue mir das in aller ruhe an und kaufe erst
wenn ich vom auto auch wirglich überzeugt bin.
zum glück gibs 2007 noch eine ganze menge
andere interssante schöne suv modelle die auf dem markt kommen.
keine Angst .. solang noch keiner das Werk verlassen hat ist noch alles möglich und mit nur geringen Unkosten für Opel verbunden ...
ich denk ein neuer Motor wirds nich werden, aber die werden jetzt erstmal versuchen ne neue Software für den Motor zu machen, die dem die Anfahrschwäche wegnimmt... softwaremäßig ist fast alles möglich
This won't be good for the image of Opel, that allready struggles with bad sales for the Vectra/Signum.
The Antara dissapointed allready a lot of people with a design that's too common, compared to the beautiful Antara GTC, and interior personalisationoptions that are non existant. Furthermore, this car lacks a lot of options which exist in the new Corsa (AFL, safety for the head, heated stearingwheel,....).
The fact that THE engine for Europe has problems will hurt the brand and ruine the perception the customers have.
I'm a huge Opel fan, but the Antara looks a problemchild to me.