Produktionsstatus 155

BMW 5er F10

Hallo Profis,

mein 528 steht seit 3.September auf Produktions - Status 155. Hat jemand eine Idee wo es da klemmen könnte?

Beste Antwort im Thema

Aus einem anderen Forum der Ablauf einer Produktion

- Bestellung am 29.01.2010
- Auftragsbestätigung am 04.02.2010
- Status 111 (Order ist kapazitätsgeprüft und terminiert; Quote ist verbucht) am 18.02.2010
- Status 112 (Order ist für Tagespaketplanung vorgesehen) am 25.02.2010
- Status 150 (Rohbaueinplanung und Änderungsstopp) am 15.03.2010
- Status 151 (Eingang Rohbau und Anzeige F2-Termin / Vergabe Fahrgestellnummer) am 16.03.2010
- Status 152 (Eingang Lackiererei) am 17.03.2010
- Status 153 (Eingang Montage) am 18.03.2010
- Status 154 (Endmontage / Korrektur F2-Termin) am 18.03.2010
- Status 155 (Finish-Umlauf und Endkontrolle / Korrektur F2-Termin) am 18.03.2010
- Status 160 (Fahrzeug-Übergabe vom Werk an Vertrieb - Rechnung- u. Brieferstellung) am 18.03.2010
- Status 165 (Werksausgang und Transit) am 19.03.2010
- Status 168 (Werkslager) am 19.03.2010
- Status 182 (Übergabe an Spedition / Fahrzeug ist in Ladung) am 19.03.2010

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sfunk68


Hallo Profis,

mein 528 steht seit 3.September auf Produktions - Status 155. Hat jemand eine Idee wo es da klemmen könnte?

155 = Finish-Umlauf und Endkontrolle/Korrektur F2-Termin

Ciao

Helmut

Aus einem anderen Forum der Ablauf einer Produktion

- Bestellung am 29.01.2010
- Auftragsbestätigung am 04.02.2010
- Status 111 (Order ist kapazitätsgeprüft und terminiert; Quote ist verbucht) am 18.02.2010
- Status 112 (Order ist für Tagespaketplanung vorgesehen) am 25.02.2010
- Status 150 (Rohbaueinplanung und Änderungsstopp) am 15.03.2010
- Status 151 (Eingang Rohbau und Anzeige F2-Termin / Vergabe Fahrgestellnummer) am 16.03.2010
- Status 152 (Eingang Lackiererei) am 17.03.2010
- Status 153 (Eingang Montage) am 18.03.2010
- Status 154 (Endmontage / Korrektur F2-Termin) am 18.03.2010
- Status 155 (Finish-Umlauf und Endkontrolle / Korrektur F2-Termin) am 18.03.2010
- Status 160 (Fahrzeug-Übergabe vom Werk an Vertrieb - Rechnung- u. Brieferstellung) am 18.03.2010
- Status 165 (Werksausgang und Transit) am 19.03.2010
- Status 168 (Werkslager) am 19.03.2010
- Status 182 (Übergabe an Spedition / Fahrzeug ist in Ladung) am 19.03.2010

- Status 155 (Finish-Umlauf und Endkontrolle / Korrektur F2-Termin)

Ist es nicht ungewöhnlich, das dieser Status sich seit einer Woche nicht ändert?

Springt wohl nicht an.....

Danke und Gruss
Steffen

Deshalb habe ich bei meinem Beispiel das Datum drin gelassen, damit man die Zeiten ungefähr sehen kann. Also durchaus ungewöhnlich, daß der Status sich nicht ändert.
Ich würde da hineininterpretieren, daß sie bei der Endkontrolle was gefunden haben und beheben - Sei froh, dann hast du das Problem nicht nach der Auslieferung 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Overseer


Deshalb habe ich bei meinem Beispiel das Datum drin gelassen, damit man die Zeiten ungefähr sehen kann. Also durchaus ungewöhnlich, daß der Status sich nicht ändert.
Ich würde da hineininterpretieren, daß sie bei der Endkontrolle was gefunden haben und beheben - Sei froh, dann hast du das Problem nicht nach der Auslieferung 🙂

Lass mich mal überraschen ob ich ueber den Händler was erfahre, aber ich habe das Gefühl, dass die die Kommunikationsfreudigkeit

sich in so einem Fall mehr oder weniger bescheiden zeigt.

Danke und Gruss
Steffen

Woher kennt Ihr den Status😕
Charly

Dein Verkäufer kann dir den Status mitteilen!

Wahrscheinlich hat bei der Produktion ein Gabelstapler die Länge seiner Gabeln in dem Auto neu vermessen.
Dieser Fakt wird bei der Endkontrolle dann doch aufgefallen sein und nun macht man wahrscheinlich aus dem Unfallwagen einen Neuwagen. das dauert eben....

*Bösemodus* wieder aus😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Wahrscheinlich hat bei der Produktion ein Gabelstapler die Länge seiner Gabeln in dem Auto neu vermessen.
Dieser Fakt wird bei der Endkontrolle dann doch aufgefallen sein und nun macht man wahrscheinlich aus dem Unfallwagen einen Neuwagen. das dauert eben....

*Bösemodus* wieder aus😉

oder die setzten nen anderen motor ein.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Wahrscheinlich hat bei der Produktion ein Gabelstapler die Länge seiner Gabeln in dem Auto neu vermessen.
Dieser Fakt wird bei der Endkontrolle dann doch aufgefallen sein und nun macht man wahrscheinlich aus dem Unfallwagen einen Neuwagen. das dauert eben....

*Bösemodus* wieder aus😉

oder die setzten nen anderen motor ein.

Dann aber hoffentlich einen Achtzylinder :-) ...

Hallo,

d.h. ab Produktionsstatus 150 kann nichts mehr an der Konfiguration geändert werden.
Also ca. eine Woche vor Auslieferung.
Wäre ja Klasse...dann kann ich doch nochmal was ändern...

Zitat:

Original geschrieben von sfunk68



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


oder die setzten nen anderen motor ein.

Dann aber hoffentlich einen Achtzylinder :-) ...

Du nimmst es aber auch genau :-)

Zitat:

Original geschrieben von siggi-30


Hallo,

d.h. ab Produktionsstatus 150 kann nichts mehr an der Konfiguration geändert werden.
Also ca. eine Woche vor Auslieferung.
Wäre ja Klasse...dann kann ich doch nochmal was ändern...

Hallo,

ich glaube, da irrst Du dich. Bei mir war 4 Wochen vor Produktionsbeginn keine Änderung mehr möglich, da ab diesem Zeitpunkt die Zulieferer fest gebucht werden. (genaue Statusnummer weiß ich allerdings nicht mehr)

Gruß
Dirk

Ja, stimmt. Ich konnte nichts mehr ändern...
Leider :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen