Produktionsfehler oder Serie beim Variant?
Mein neuer Variant wurde gestern dem AH angeliefert. Heute war ich kurz dort um Bedienungsanleitung usw. zu holen.
Beim ersten Rundgang fiel mir etwas deutlich sichtbar Negatives auf: die Chromleisten rund um die Fenster...und zwar konkret die Chromleiste am unteren Rand der 2. Sitzreihe: am Ende der nach hintenverlaufenden Leiste wölbt sich diese stark nach außen; ist auf beiden Seiten so; wenn man von hinten nach vorne blickt auf Augenhöhe der Leiste dann merkt man es deutlich wie sich die Leiste nach außen wölbt. Ist das ein Produktionsfehler oder so üblich (da in diesem Bereich der breite schwarze Gummibereich zwischen Rückfenster und Kofferraumfenster sitzt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Hier ein Bild mit genauer roter Kennzeichnung wo sich die Chromleiste deutlich erhebt - auch auf der anderen Seite des Fahrzeuges.
bemängel es doch beim händler...
aber mal im ernst: WO hebt es da deutlich von der Karosserie ab? Man könnte höchstens nochmal an der Tür versuchen was einzustellen, ob die vielleicht weiter reingeht, aber damit verbunden wäre dann auch ein "schlechteres" schließen der Türe. Man müsste die dann regelrecht schmeissen! Die Chromleiste ist in ihrer Form und Breite entsprechend vorgegeben und wird nur draufgesteckt, soweit ich weiß, also kann man da nichts dran ändern... Währenddessen sie beim hinteren Teil anderweitig befestigt sein dürfte... aber das ist nur mein Glaube... 😉 Aber trotzdem gilt... Ein deutliches Abheben ist was anderes... hier sieht es für mich (sorry, wieder mein Glaube) so aus, als würde man krampfhaft nach Fehlern suchen und dann nicht enttäuscht nach Hause gehen wollen, weil es bis jetzt so gut wie perfekt aussieht... aber egal... Manch einer sieht eben doch Fehler an exakt zusammengeschraubten Fahrzeugen...
EDIT: nochmal sorry, aber das ist mein Eindruck und meine Meinung
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
bemängel es doch beim händler...Zitat:
Original geschrieben von smuser
Hier ein Bild mit genauer roter Kennzeichnung wo sich die Chromleiste deutlich erhebt - auch auf der anderen Seite des Fahrzeuges.aber mal im ernst: WO hebt es da deutlich von der Karosserie ab? Man könnte höchstens nochmal an der Tür versuchen was einzustellen, ob die vielleicht weiter reingeht, aber damit verbunden wäre dann auch ein "schlechteres" schließen der Türe. Man müsste die dann regelrecht schmeissen! Die Chromleiste ist in ihrer Form und Breite entsprechend vorgegeben und wird nur draufgesteckt, soweit ich weiß, also kann man da nichts dran ändern... Währenddessen sie beim hinteren Teil anderweitig befestigt sein dürfte... aber das ist nur mein Glaube... 😉 Aber trotzdem gilt... Ein deutliches Abheben ist was anderes... hier sieht es für mich (sorry, wieder mein Glaube) so aus, als würde man krampfhaft nach Fehlern suchen und dann nicht enttäuscht nach Hause gehen wollen, weil es bis jetzt so gut wie perfekt aussieht... aber egal... Manch einer sieht eben doch Fehler an exakt zusammengeschraubten Fahrzeugen...
EDIT: nochmal sorry, aber das ist mein Eindruck und meine Meinung
Nee nee... habe bei meinem Bruder am Passat mal nachgesehen....sieht schon ein bisschen Scheiße aus...aber gleichmäßig links und rechts...😁
Der Gummi an der Innenseite der Chromleiste müsste so ausgeschnitten werden, wie die Türkante verläuft...
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
Ja ist immer ärgerlich...
Ich hab dafür schon ein, zwei kleine Steinschläge auf der Motorhaube bei denen schon das weiss durchblitzt. 🙄
Kann man halt wenig selbst dran ändern, außer wir kaufen uns so nen (meiner Meinung nach hässlichen) Motorhauben Bra? Nennt sich das so? Ich frag mich auch immer, ob die dann das ganze Jahr mit sowas rumfahren oder das Ding nur zu bestimmten Jahreszeiten ans Auto klatschen.
Für deine Chromleiste bräuchtest du dann aber noch den passenden slip 😁😁
Man kann auch eine Autofolie in Originalwagenfarbe draufkleben...das sieht man keinen Unterschied...und man kann sie sogar Polieren !
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von j.slr
....sprach der Opel-Troll 😉
es ist schon bezeichnend, wenn man wie ich Fakten darstellt, wie hier die vermurksten Fensterschachtleisten, und dann von den VW Freaks als "Opel-Troll" hingestellt zu werden.
Damit entlarvst du dich selbst als VW Freak und als jemand, der vor den Fakten die Augen verschliesst.
Aber mach dir nichts draus, da hast du hier doch noch recht viele "Kollegen"!
Grüße VC
Dein Beitrag hat null Inhalt zum Thema, weder zur Ursache noch Abhilfe noch nichtmal belegbare Beispiele ( Golf ? ).
Du hast keinen Bezug zum Fahrzeug, kotzt in einem Fremdforum zu einem wirklich kleinen Problem ab, versteh ich nicht.
Ich käm nie auf die Idee, im Opelforum irgendwas zu irgendeinem Problem zu posten, welches dann auch noch so vergleichsweise marginal ist.
Dann noch die Pauschalaussage, Zitat:" Ist normal bei VW".
Das ist Getrolle vom Feinsten!
PS: Fahre aufgrund Fahrgemeinschaft regelmässig in einem Astra Diesel( Vorgängermodell ) mit.Glaub 3 Jahre alt.
Wär schön wenn der "nur" abstehende Leisten hätte 😉
Der ganze Innenraum klappert (auch angeregt durch den Traktor-Diesel ) wie eine Rübenmühle.
Bei den Chromleisten wären mir persönlich noch keine Unstimmigkeiten aufgefallen. Was mir allerdings auffällt ist, dass der Variant an den Türkanten der hinteren Türen auf höhe der Türgriffe den Dreck magisch anzieht. An dieser Stelle verschmutzt mein Wagen sonderbarerweise stets zuerst und auch immer ziemlich schnell.