Produktionsfehler oder Serie beim Variant?
Mein neuer Variant wurde gestern dem AH angeliefert. Heute war ich kurz dort um Bedienungsanleitung usw. zu holen.
Beim ersten Rundgang fiel mir etwas deutlich sichtbar Negatives auf: die Chromleisten rund um die Fenster...und zwar konkret die Chromleiste am unteren Rand der 2. Sitzreihe: am Ende der nach hintenverlaufenden Leiste wölbt sich diese stark nach außen; ist auf beiden Seiten so; wenn man von hinten nach vorne blickt auf Augenhöhe der Leiste dann merkt man es deutlich wie sich die Leiste nach außen wölbt. Ist das ein Produktionsfehler oder so üblich (da in diesem Bereich der breite schwarze Gummibereich zwischen Rückfenster und Kofferraumfenster sitzt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Hier ein Bild mit genauer roter Kennzeichnung wo sich die Chromleiste deutlich erhebt - auch auf der anderen Seite des Fahrzeuges.
bemängel es doch beim händler...
aber mal im ernst: WO hebt es da deutlich von der Karosserie ab? Man könnte höchstens nochmal an der Tür versuchen was einzustellen, ob die vielleicht weiter reingeht, aber damit verbunden wäre dann auch ein "schlechteres" schließen der Türe. Man müsste die dann regelrecht schmeissen! Die Chromleiste ist in ihrer Form und Breite entsprechend vorgegeben und wird nur draufgesteckt, soweit ich weiß, also kann man da nichts dran ändern... Währenddessen sie beim hinteren Teil anderweitig befestigt sein dürfte... aber das ist nur mein Glaube... 😉 Aber trotzdem gilt... Ein deutliches Abheben ist was anderes... hier sieht es für mich (sorry, wieder mein Glaube) so aus, als würde man krampfhaft nach Fehlern suchen und dann nicht enttäuscht nach Hause gehen wollen, weil es bis jetzt so gut wie perfekt aussieht... aber egal... Manch einer sieht eben doch Fehler an exakt zusammengeschraubten Fahrzeugen...
EDIT: nochmal sorry, aber das ist mein Eindruck und meine Meinung
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sammy1811
Das war bei mir auch so. Meine Werkstatt hat mir die Leiste ersetzt und nun sitzt sie sehr gut.
Das wird wohl ein Mongtagefehler sein der sehr oft vor kommt.
Was meinst du mit Leiste ersetzt? Der Hintergrund (Gummi) ist an der Stelle zu dick...und man hat einfach die gleiche Chromleistenstärke gelassen...das gefällt mir irgendwie garnicht!
Setz doch mal ein richtiges Foto ein, welches den Bereich der Dich stört genau zeigt.
Dann kann man das als Leser in diesem Thread bewerten und eine Meinung äußern.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Setz doch mal ein richtiges Foto ein, welches den Bereich der Dich stört genau zeigt.Dann kann man das als Leser in diesem Thread bewerten und eine Meinung äußern.
Hier ein Foto eines Variant aus dem Netz...sieht man sogar schon aus dieser Entfernung ganz gut...und wenn du es jetzt immer noch nicht merkst...dann bist du sehr genügsam, was ich mir auch zeitweise wünschen würde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Was meinst du mit Leiste ersetzt? Der Hintergrund (Gummi) ist an der Stelle zu dick...und man hat einfach die gleiche Chromleistenstärke gelassen...das gefällt mir irgendwie garnicht!Zitat:
Original geschrieben von Sammy1811
Das war bei mir auch so. Meine Werkstatt hat mir die Leiste ersetzt und nun sitzt sie sehr gut.
Das wird wohl ein Mongtagefehler sein der sehr oft vor kommt.
Bei mir stand die Leiste auch wie auf den Foto zu sehen ist über.
Die Leiste war bei mir schlecht eingebaut und wurde von der Werkstatt ersetzt.
Warum weiss ich nicht. Die neue Leiste ist nun Bündig.
Ähnliche Themen
Weil es zum Thema Chromleisten passt, ich aber kein passenderes Thema gefunden habe, hier mal eine Frage in die Runde:
Habt ihr in eure Chromleiste an der Front, unterhalb des Kühlergrills auch sichtbare Steinschläge?
Als mein Wagen gestern auf der Hebebühne war, erkannte ich an den verschiedensten Stellen auf der Chromleiste kleinere bis größere Steinschläge, trotz dass ich immer mit gebührendem Abstand zum Vordermann unterwegs bin. Wäre die Chromleiste höher bzw. hätte VW darauf ganz verzichtet, würden die Steinschläge im Lack des Frontspoilers gar nicht auffallen. Meine Leiste hat jetzt 13.000 km weg. Mag mir gar nicht ausdenken, wie das Ganze nach 100.000 km aussieht 🙄
Sei froh das es nur die leiste ist , ich habe meinen 1B7 mit 45.000 verkauft der sah aus als wenn du mit einer schrottflinte draufgehalten hast . Ich Suche immer noch nach einer guten steinschlagfolie
Leiste sieht bei mir genauso aus und steht leicht ab. (Hab gerade mal nachgesehen) Ist mir aber bisher auch nie wirklich aufgefallen, somit stört es mich auch nicht.
@Halb-Marathon Man: Dich hab ich vergessen. Schau aber später mal wie es bei mir aussieht. Hoffe doch aber besser 😉
Ohje..Oweh..
jetzt wo es in MT angesprochen wird ist es mir aufgefallen: die Chromleiste an der hinteren Türe steht ab.
Jetzt mag ich das Auto nicht mehr. Kann nur noch schlecht schlafen. Kaufe morgen ein anderes Auto.
Probleme gibt's.......
Die Türen sind schon ordentlich eingepasst. Mit Türen verstellen kriegt man das sicher nicht weg. Ursache scheint die Verkleidung des Türpfostens zu sein.
Hallo,
schlecht angepasste / verbaute Chromleisten gibts beim Golf auch massenweise.
Ist normal bei VW.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,schlecht angepasste / verbaute Chromleisten gibts beim Golf auch massenweise.
Ist normal bei VW.Grüße VC
....sprach der Opel-Troll 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Habt ihr in eure Chromleiste an der Front, unterhalb des Kühlergrills auch sichtbare Steinschläge?
Hab jetzt mal nachgesehen. Bei mir sieht die Chromleiste vorn bis auf ein tote Insekten, noch richtig gut aus. Also noch keine groß erkennbaren Steinschläge. Hab jetzt knapp über 25T auf der Uhr.
Vielleicht sind unsere Strassen sauberer. 😉
Gut möglich, aber wenn man wie ich zu Zeiten auf Arbeit fährt, wo andere noch schlafen, dürften auch dreckige Straßen nicht für eine erhöhte Steinschlagzahl verantwortlich sein.
Was mich zur Zeit bei uns etwas nervt, sind diese Ausbesserungen der Straßendecke, wo eine ansich noch gute Asphaltdecke mit Sprühkleber versehen wird und dann tonnenweise Rollsplit aufgetragen wird. Die Straße ist dann wie grobkörniges Schleifpapier und sorgt für laute Abrollgeräusche. Die Steine, die sich nicht mit der Fahrbahn verbinden, werden entweder in den Straßengraben gefahren oder durch Gegenverkehr hochgeschleudert, unabhängig davon, wie schnell ich selber fahre. An die 40 km/h, die auf diesen Strecken gelten, hält sich sowieso keiner, weshalb ich derartige Straßen nicht mehr fahre.
Ja ist immer ärgerlich...
Ich hab dafür schon ein, zwei kleine Steinschläge auf der Motorhaube bei denen schon das weiss durchblitzt. 🙄
Kann man halt wenig selbst dran ändern, außer wir kaufen uns so nen (meiner Meinung nach hässlichen) Motorhauben Bra? Nennt sich das so? Ich frag mich auch immer, ob die dann das ganze Jahr mit sowas rumfahren oder das Ding nur zu bestimmten Jahreszeiten ans Auto klatschen.
Für deine Chromleiste bräuchtest du dann aber noch den passenden slip 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
....sprach der Opel-Troll 😉Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,schlecht angepasste / verbaute Chromleisten gibts beim Golf auch massenweise.
Ist normal bei VW.Grüße VC
Hallo,
es ist schon bezeichnend, wenn man wie ich Fakten darstellt, wie hier die vermurksten Fensterschachtleisten, und dann von den VW Freaks als "Opel-Troll" hingestellt zu werden.
Damit entlarvst du dich selbst als VW Freak und als jemand, der vor den Fakten die Augen verschliesst.
Aber mach dir nichts draus, da hast du hier doch noch recht viele "Kollegen"!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
bemängel es doch beim händler...Zitat:
Original geschrieben von smuser
Hier ein Bild mit genauer roter Kennzeichnung wo sich die Chromleiste deutlich erhebt - auch auf der anderen Seite des Fahrzeuges.aber mal im ernst: WO hebt es da deutlich von der Karosserie ab? Man könnte höchstens nochmal an der Tür versuchen was einzustellen, ob die vielleicht weiter reingeht, aber damit verbunden wäre dann auch ein "schlechteres" schließen der Türe. Man müsste die dann regelrecht schmeissen! Die Chromleiste ist in ihrer Form und Breite entsprechend vorgegeben und wird nur draufgesteckt, soweit ich weiß, also kann man da nichts dran ändern... Währenddessen sie beim hinteren Teil anderweitig befestigt sein dürfte... aber das ist nur mein Glaube... 😉 Aber trotzdem gilt... Ein deutliches Abheben ist was anderes... hier sieht es für mich (sorry, wieder mein Glaube) so aus, als würde man krampfhaft nach Fehlern suchen und dann nicht enttäuscht nach Hause gehen wollen, weil es bis jetzt so gut wie perfekt aussieht... aber egal... Manch einer sieht eben doch Fehler an exakt zusammengeschraubten Fahrzeugen...
EDIT: nochmal sorry, aber das ist mein Eindruck und meine Meinung