Produktionseinstellung BMW 6er F12/13
Hallo,
wen es interessiert: Die Produktion des F13 Coupé wird im Oktober auslaufen; dann dauert es sicher nicht mehr lange, bis auch das Cabrio das Zeitliche segnet.
Leider wird es ja keine adäquaten Nachfolger geben, so dass Mercedes E-Klasse Coupé und -Cabrio auf Sicht konkurrenzlos sein werden.
Aber dafür kann man ja bei BMW dann einen 8er kaufen, der bei gleicher Außenlänge wir ein E-Klasse Cabrio/Coupé ungefähr doppelt so viel kostet und halb so viel Platz auf der Rückkank bietet ...
Gruß
Soundblaster
132 Antworten
Mit steigender PS und Nm Zahl steigt auch die Gelassenheit ... denn man "könnte" ja, wenn man "wollte".
Sollen doch die "kleinen" mich überholen oder mich an der Ampel "stehen lassen". Ich gönne es Ihnen.
Weil ... Ich könnte ja... 😉 😉
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 1. September 2017 um 08:47:04 Uhr:
Mit steigender PS und Nm Zahl steigt auch die Gelassenheit ... denn man "könnte" ja, wenn man "wollte".
Das und das Alter, ja 🙂
Wobei das Kind im Manne bei mir durchaus noch vorhanden ist. Zwei Anzugträger zum Beispiel, die wie Scheichs auf Deutschlandsafari aussahen, und ich, haben uns mal gegenseitig Hörproben in einem der Tunnel der B17 in Augsburg gegeben. Die im gemieteten V8-Mustang, ich im 650.
Die haben sich gefreut wie die Kinder und die Daumen gingen nach oben. War schön, weil keiner dem anderen etwas beweisen wollte, sondern wir uns nur für den gleichen Unfug begeistern konnten 🙂
(Und ja, das ging bei beiden Autos locker, ohne gegen die StVO zu verstoßen.)
Der Sound vom Mustang ist nicht verkehrt (hatte ihn mal im Urlaub), aber an sonstigen ist es eine ganz schlimme Plastik Karre, die sich fährt wie ein Lastwagen. Der 650er ist eine ganz andere Liga😉
Außer natürlich wenn wir die Baujahre der 70er oder 60er nehmen, da würde ich den Mustang dem BMW vorziehen
Zitat:
@pnobbe schrieb am 1. September 2017 um 20:01:43 Uhr:
Der Sound vom Mustang ist nicht verkehrt (hatte ihn mal im Urlaub), aber an sonstigen ist es eine ganz schlimme Plastik Karre, die sich fährt wie ein Lastwagen. Der 650er ist eine ganz andere Liga😉
Außer natürlich wenn wir die Baujahre der 70er oder 60er nehmen, da würde ich den Mustang dem BMW vorziehen
Ich habe beide, einen 66 er Mustang und endlich auch einen F12. Beide Autos sind miteinander nicht vergleichbar, aber soundmässig ist der Mustang erste Sahne. Ich finde beide Autos schön.
Irgendwie kommen wir aber von dem Ursprungsthema ab.
Wird die Produktion von F12 jetzt doch eingestellt oder geht es weiter?
Ähnliche Themen
Hallo,
laut Mitteilung von Bimmer Today vom gestrigen Tag geht die Produktion von Cabrio und GC vorerst weiter, lediglich das Coupe wird Ende Oktober eingestellt.
Meine Vermutung: Die Produktionseinstellung von Cabrio und GC erfolgt im Frühjahr 2018, dann brauchen die Motoren nicht mehr auf die ab September 2018 für alle Neuzulassungen geltenden verschärften Abgasbestimmungen umgestellt werden.
Gruß Soundblaster
Habe heute auch noch ein M6 GC mit CP bestellt. Wollte ursprünglich wegen des ewigen Gemeckeres meiner 5 jährigen (Platz) das M6 Coupé für einen M5 eintauschen. Konnte mich aber letztlich doch nicht für den M5 erwärmen.
Ist zwar das modernere Auto,aber vom Design gefällt mir das M6 GC noch immer ausnehmend gut. Ich war auch mit dem ersten M6 GC hochzufrieden und so denke ich,das mir die Wartezeit auf den M8 (hoffentlich auch als GC) doch nicht allzu schwer wird. 🙂
Gruß,Butl
Was hat dich jetzt beim M5 davon abgehalten, bei mir was es ja ähnlich, hab den 650ix einem M550i vorgezogen,
der M550i ist ein super Fahrzeug, aber alles wirkt etwas synthetisch, nicht mehr echt , und die ganze Assistenten-Armada, ist nett, aber für mich nicht wirklich notwendig, Stop&Go, Spurwechsel und ein bisschen Kamera, dann ist alles gut. Und zweifelsohne ist das 6er-F-Modell wesentlich akzentvoller als ein G30.
@harald335i
Ja,es ist halt einfach ein 5er.
Sicher das modernere Auto,aber der 6er ist für mich einfach „stilvoller“.
Außerdem bin ich ein Hinterrad Freak,beim M8 wird es sicher auch Allrad,also die letzte Gelegenheit beim M6.🙂
Das Design des M6 GC ist für mich einfach schöner als der neue M5.
Gruß,Butl
da sind wir uns absolut einig, wobei der 5er ein tolles Fahrzeug geworden ist, der in der gehobenen Mittelklasse zur Zeit absolutes Benchmark ist.
Beim neuen 8er soll ja sich der Preis nach neuesten Informationen etwas in Richtung Normalo bewegen, mal sehen.
Man muss nur aufpassen bei uns, dass er noch anerkannt und absetzbar ist, bei Euch spielt das ja im Moment eh keine Rolle, aber vielleicht ändert sich ja da jetzt auch etwas.
VG
also so was ich gehört habe, soll der 8er mehr an die s-klasse (s-coupe) kommen, das wäre meiner meinung nach dann deutlich teurer. ich würde auch behaupten, das ein m8 dann bei 180.000 anstatt bei 130.000 anfangen würde. ich hab den auch auf der IAA gesehen, und muss sagen, vom hocker hat er mich jetzt nicht gehauen. da hätte ich mir auch den aktuellen 6er gekauft. das GC ist denk ich mal die perfekte "spreizung" zwischen M5 und M6 coupe.
ps: den M5 fand ich klasse, habe ich auch auf der IAA gesehen. ich finde nur das mit der automatik nicht ganz so dolle, aber das ist wohl dem geschuldet, das die meisten damit auf der autobahn oder sonst wo unterwegs sind, und mehr comfort möchten. genauso das mit dem allrad. es gibt zwar einen driftmode, aber sind wir mal ehrlich: wer kann denn schon das auto dann beherrschen wenn alles deaktiviert ist? die wenigsten. außerdem setzt er sich damit nicht unbedingt mehr von audi oder mercedes ab (so im groben). ich denke die rundenzeiten wird er aber trotzdem wieder unterbieten.
Habe heute die Info bekommen,das mein M6 GC vielleicht noch im Dezember produziert wird.
War bei Bestellung eher von Jänner/Februar ausgegangen,wegen der Individualumfänge ( rubinschwarz, platin,pianolack)
Wenn ich Glück habe, kann ich am 2.Jänner fahren. 🙂
Gruß,Butl
Na da freut sich aber jemand so richtig, obwohl, du hattest doch schon einen? Egal, jedenfalls weiterhin viel Vorfreude,
geht dann der G11 zurück oder wird der GC das zusätzliche Sahnehäubchen?
Ja,ist bereits der 3.M6.
Zuerst ein GC,dann ein Coupé und jetzt wieder das GC.🙂
Der M760 bleibt natürlich,ich ersetze nur das M6 Coupé durch das GC.
Gruß,Butl
Ich seh mich da irgendwo in der Zukunft. Butl wird mir da recht geben...
Einmal M 6, immer M 6. Ist zwar mein erster, aber auch ich werde sicherlich keinen Rückschritt mehr machen. Einfach ein perfektes Auto. Nur ich werd mir natürlich wieder das Cabrio holen. Für mich gibts da keine Alternativen.
Butl,
dass ist mal eine tolle Mischung, die sich perfekt ergänzen. M760, ein Traumwagen und leistungsfähige Luxuslimo, die selbst Porschefahrer zum Verzweifeln bringt und dann noch der M6 GC, wenn man es mal etwas heftiger möchte.
Wobei ich mich jetzt auf das Coupe freue, da ich meist alleine unterwegs bin. Da war mir damals der GC einfach zu groß und Familienkutsche fährt ja eh Frauchen incl. Berner Sennenhund.