Produktion verfolgen?
Moin allesamt !
Die Vorfreude ist groß. Der A250 4matic ist bestellt!
Meine Frage nun: wie kann ich den Status der Produktion meines zukünftigen Gefährtes verfolgen?
In einigen Beiträgen konnten diverse Nutzer genau sehen, in welcher "Phase" sich das Auto nun befindet.
Nun meine Frage: Wie genau funktioniert das ? MercedesMe?
Habe leider keiner Fahrzeug-Identifikationsnummer, da der Wagen zunächst aufs Autohaus zugelassen wird, bevor er dann auf mich übergeht.
Ich entschuldige mich schonmal, falls es diesen Thread in ähnlicher Form bereits gibt.
Beste Antwort im Thema
Selbst wenn das System noch hakt, das ist I4.0 und auch wenn das seit ein paar Jahren ein riesiges Schlagwort ist, so steckt es doch in den meisten Bereichen noch in den Kinderschuhen. Eine industrielle Revolution macht man nicht nur zuguckt bis alles funktioniert wie gedacht, sondern indem man mitmacht, auch die Fehler die auf dem Weg liegen. Ansonsten wird man den Vorsprung den andere haben nie aufholen
16 Antworten
Du brauchst die Auftragsnummer aus der Auftragsbestätigung. Dann kannst du die Produktion in Mercedes Me verfolgen.
Okay, danke ! Ich glaube, dass ich da grade was diesbezüglich gefunden habe !
Nur leider stimmt irgendwas mit dem Bestelldatum oder dem Besteller nicht. Ich probier mal weiter rum...
Bei mir war es das Datum der Vertragsunterschrift, nicht das Datum das in der Auftragsbestätigung stand. Vielleicht hilft das ja.
Ich hab auch rumprobiert bis es geklappt hat 🙂
Versprich dir nicht zu viel davon.
Die Daten in der App springen hin und her. Bei mir sollte der Wagen mal im Mai fertig werden dann im April, kurzzeitig wars der Juni dann wieder Mai und jetzt wo ich den Torpass zur Abholung am 31. Mai habe ist die App auf den 30. 06.2019 gesprungen.
Ähnliche Themen
Hab eigentlich alles vertragliche am gleichen Tag unterschrieben... 11.4.2019
Das Schreiben mit der Bestätigung war auf den 15.4.2019 datiert...
Hast du viel ausprobieren müssen? :-)
Zitat:
@amdwolle schrieb am 9. Mai 2019 um 16:36:56 Uhr:
Versprich dir nicht zu viel davon.
Die Daten in der App springen hin und her. Bei mir sollte der Wagen mal im Mai fertig werden dann im April, kurzzeitig wars der Juni dann wieder Mai und jetzt wo ich den Torpass zur Abholung am 31. Mai habe ist die App auf den 30. 06.2019 gesprungen.
Mach ich nicht, keine Sorge ! Hab nur gerade zu viel Zeit ;-)
Mit verspätete gelieferten Wagen hat meine Familie schon mehr als genug Erfahrung,...
Mein Wagen ist nicht zu spät geliefert. Der Verkäufer sagte bei der Bestellung: Lieferung im Mai.
Schon nach kurzer Zeit nannte er Mitte Mai und das passte genau.
Nur die App selbst spinnt ein wenig rum.
Ich kann den Wagen erst Ende Mai abholen. Eher habe ich wegen Urlaubsreise keine Zeit.
Die Produktionsverfolgung über Mercedes Me kannst du völlig vergessen. Stimmt vorne und hinten nicht. Ärgert einen mehr als man einen Mehrwert davon hat.
Mein Reden 😉
Zitat:
@B3nd3r schrieb am 9. Mai 2019 um 20:16:32 Uhr:
Die Produktionsverfolgung über Mercedes Me kannst du völlig vergessen. Stimmt vorne und hinten nicht. Ärgert einen mehr als man einen Mehrwert davon hat.
Also bei mir passt alles. Als er in den Rohbau ging würde es auch so angezeigt, genauso mit der Lackierung und mit dem Einlaufen in die Montage.. habe es parallel im System verfolgt
Zitat:
@Kay82 schrieb am 9. Mai 2019 um 20:29:54 Uhr:
Zitat:
@B3nd3r schrieb am 9. Mai 2019 um 20:16:32 Uhr:
Die Produktionsverfolgung über Mercedes Me kannst du völlig vergessen. Stimmt vorne und hinten nicht. Ärgert einen mehr als man einen Mehrwert davon hat.Also bei mir passt alles. Als er in den Rohbau ging würde es auch so angezeigt, genauso mit der Lackierung und mit dem Einlaufen in die Montage.. habe es parallel im System verfolgt
Was die App anzeigt entspricht nicht der Realität. Nach diverser antworten von Usern und eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das mein Wagen in Rastatt fertig steht und in der App auf „Lackierung“ angezeigt wird. Hinzu kommt, das wohl in der App aktuell ein Zeitproblem von 1 Monat existiert was den Abholtermin betrifft.
Zitat:
@B3nd3r schrieb am 9. Mai 2019 um 20:49:21 Uhr:
Zitat:
@Kay82 schrieb am 9. Mai 2019 um 20:29:54 Uhr:
Also bei mir passt alles. Als er in den Rohbau ging würde es auch so angezeigt, genauso mit der Lackierung und mit dem Einlaufen in die Montage.. habe es parallel im System verfolgt
Was die App anzeigt entspricht nicht der Realität. Nach diverser antworten von Usern und eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das mein Wagen in Rastatt fertig steht und in der App auf „Lackierung“ angezeigt wird. Hinzu kommt, das wohl in der App aktuell ein Zeitproblem von 1 Monat existiert was den Abholtermin betrifft.
Also wie gesagt bei mir schon, hab ihn ja im System im Werk „beobachtet“ und parallel dazu ist auch die App in den jeweiligen Produktionszustand gesprungen.
Nur der Abholtermin steht bei mir nirgends, weder in der App noch am PC
Schön dass es bei dir passte, bei vielen anderen allerdings nicht.
Selbst wenn das System noch hakt, das ist I4.0 und auch wenn das seit ein paar Jahren ein riesiges Schlagwort ist, so steckt es doch in den meisten Bereichen noch in den Kinderschuhen. Eine industrielle Revolution macht man nicht nur zuguckt bis alles funktioniert wie gedacht, sondern indem man mitmacht, auch die Fehler die auf dem Weg liegen. Ansonsten wird man den Vorsprung den andere haben nie aufholen