PROCONTEN schon mal "gebraucht"

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
wollte mal fragen, ob jemand von Euch schon mal in den "Genuß" des Sicherheitssystems Proconten gekommen ist. Wenn ja wie wars?...

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaindl


Na da hast ja nochmal Glück gehabt.. nur der arme audi....

 

Was hatten denn die Versicherungen daran für ein Interesse??

mfg kaindl

ich schätze mal, dass die Versicherungen viel höhere Schadenssumen begleichen mussten durch die Verletzungen, die durch das Procon-ten entstanden sind.

Die haben bestimmt rausgerechnet, dass ne Beerdigung günstiger ist, als die Verletzungen die dadurch entstanden sind.

Naja, also i hab mir au grad mal den Text bei Wikipedia durchgelesen....

meine Meinung ist aber dass es vom Prinzip her net wirklich schlecht ist, trotz den "Nachteilen".....weil, wenn nämlich der "schlimmste" Fall eintreten sollte, indem es zu einem "Trümmerbruch der Knie" kommen könnte, wäre wohl der Kopf beim Aufschlagen auf´s Lenkrad ziemlich sicher nur noch Mus. Und jetzt kann man sich ja ausmalen was dann fataler ist???

Mfg

Tach auch,

ich denke mal eher, daß die "gegnerischen" Versicherungen wollten, daß Audi das PrCon Ten aufgiebt, weil die Reparaturkosten für ein geschädigtes Audi-Fahrzeug mit PrCon Ten so hoch wären. Oder?

Naja, die Beine heilen meist wieder, der Kopp wohl eher net. Bei meinem Crash heut hats nich ausgelöst. War nich schlimm genug. Gurtstraffer hat gereicht.
Aber das Poconten halt ich für n Sinnvolles Sicherheitsmerkmal. Gabs halt damals, als Airbags noch nicht allzu verbreitet waren. Und hat mit Sicherheit auch das ein oder andere Leben gerettet.
Wenn mans heutzutags sieht: Bei nem relativ leichten Frontalaufprall von nem Lupo zerreißt der Beifahrerairbag das komplette Armaturenbrett an ner Sollbruchstelle. Ergo: A-Brett wegwerfen. So verschwenderisch is man damals halt nich mit Kasko-Geld umgegangen =)

greetz

Ähnliche Themen

Genau meine Meinung🙂!

Schönen Abend noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen