Procon Ten NACH einem Unfall
Hi,
habe diese Frage schon in einem andren Thread gestellt, scheint aber irgendwie untergeganzen zu sein.
Was das Procon Ten bei einem Unfall so alles macht, scheint soweit klar zu sein. Doch wie sieht es NACH einem Unfall aus? Lenkrad und Pedalen liegen dann womöglich irgendwo unter dem Auto 😁, das Stahlseil ist womöglich nicht mehr brauchbar (?) usw. Mit Blech ausbeulen ist es nach einem Unfall bestimmt nicht gemacht. Was muss alles bei einer wieder Instandsetzung alles gemacht werden bzw, wie aufwändig und teuer wäre das?
Würde mich mal echt interessieren 😉
mfg
David
29 Antworten
Zitat:
Procon Ten hatte doch auch schon nen Gurtstraffer integriert
Ja, so ist mir das auch bekannt. Also kurz zusammengefaßt:
Wenn bei einem Unfall der Motor in Richtung Innenraum gedrückt wird, zieht Procon Ten Pedale und Lenkrad vom Fahrer weg und strafft die Gurte.
Wenn man wissen will, ob man PT hat, guckt man im Motorraum unter das Lenkgetriebe. Dort sollten die Umlenkelemente und das Stahlseil sichtbar sein.
Manchmal etwas schwierig zu finden, ich kam auch erst beim Wechseln des LG drauf.
Nach einem Unfall?
Wenn sich der Motor nach hinten verschoben hat, muß man wohl davon ausgehen, daß PT mehr oder weniger reagiert hat. Wie empfindlich das System ist, müßte man bei Audi erfragen können.
Zitat:
Original geschrieben von Da_Ghettoman
@ Drehzahlmama
Procon Ten hatte doch auch schon nen Gurtstraffer integriert. Bei mir gehen mal auf jeder Seite 2 Stahlseilzüge in den Seitentunneln vom Motorraum zu den Gurten
Möglich @ Gettoman
Ich weiß das mein Stahlseil am Getriebe hängt hab´s es aber noch nicht verfolgt !
Das mit dem Gurtstraffer meinte ich so - weil heut ja die Airbags und ´die Gurtstraffer zusammen Leben retten - damals haben die´s mit Proconten probiert - ob´´s Wert gehabt hat weiß ich nicht - und darum gehts hier ja auch gar nicht . Meine Erfahrungen zu Stahlseilumlenkungen sind wie gesagt absolute Totalschäden - bei Airbags wiederum kannst den ja mit einem Kräftigen Tritt an die Stoßstange auslöse´n ?! Zumindest sind die Kunstsroffteilchen nicht so doll stabil und die Stoßstange ist in der Regel ziemlich weich !
HAHAHA.
Toll Drehzahlmama.
Wusstet du eigentlich , das der Airbag erst ab ca:30 KM/H Arbeitet.
Tritt gegen die Stoßstange und der der Drinsitzt hat ne zerschossene HWS.
Daher löst der Airbag nur bei laufendem Motor und ab ca:30km/h aus.Die meisten systeme sogar nur dann wenn man zusätzlich angeschallt ist.(zumindestens die neueren).
Stell dir mal vor du stehst im stau und dein Vordemann rollt Rückwärts in dich rein.Das muß drücken im gesicht.Sonnst taugt das nix.
mfg Putschiknutsch
Doch gut nach beitragen von Drehzahl... zu schauen
Zitat:
damals haben die´s mit Proconten probiert - ob´´s Wert gehabt hat weiß ich nicht
Stimmt so nicht. Mein Audi hat PT, ist aber schon für Airbag vorgerüstet (US-Version?).
Klar hat das Wert, allein schon wegen der Verletzungsgefahr durch die Pedale und schlampig angelegte Gurte. Knall ich vielleicht mit dem Kopf auf das weichgepolsterte Lenkrad, aber mir wird jedenfalls kein Luftsack nebst Abdeckung auf die Brille geschossen.
@ Putschi: Nee, das muß nicht drücken im Gesicht.
Aber ich wünsche uns allen, daß wir den ganzen Kram niemals brauchen werden!
Übrigens: Wenn jemand mal ein Lenkgetriebe wechseln muß (was ja für sich schon ziemlich eklig ist): Das PT ist dabei nicht hinderlich.
Ähnliche Themen
@ Puschikusch
Mann mußt du leer sein in der Birne also wirklich - hast du schon mal eine Stoßstange abgebaut von einem Auto mit Airbags ???
Das sind 5 cm kleine Plastikfetzen mit Kabel dran und wenn der Abricht wird der Aisbag ausgelöst !!!
Was glaubst du warum die Automechaniker die Airbags meistens abschießen bevor sie das Lenkrad ausbauen ??
Weil sie Angst haben das Ding geht hoch - ohne Frontaufprall - ohne Zündung - aber verzapf du nur dein Blech du Allwissender !!!
n`audi 80 mit airbags hat dann aber kein "proconten", oder? wär ja irgendwie unlogisch....
@Drehzahlmama
Du bist wohl nen bissl Leer.
Der Airgab hat vielleicht noch nen Steuergerät.
Stell dir mal vor der würde jedesmal Auslösen.
Wird ne teure sache ewig den Airbag zu wechseln.
Der Funzt wirklich nur ab 30KM/H.
Der DARF laut Gesetz garnicht früher auslösen.
"Lebensgefahr"
Stell dir vor du Putzt die Windschutzscheibe und dein Kumpel Rämpelt ausversehen dagegen oder irgendwie.Schönen gruß an deine HWS.Deine Verwandten besuchen dich dann im Leichenschauhaus.
Aber wenn du der Ansicht bist trete doch mal gegen und beobachte wie er (nicht) auslöst.
Übrigens woher willst deine Weisheit nehmen.
Tritts immer gegen Fremde Stoßstangen oder wie?
Soweit ich weiß hast du KEINEN Airbag.
mfg Putschiknutsch
Ich dachte immer, dass der Airbag nur dann auslöst, wenn der Crash in einem bestimmten Winkel geschieht ?!
Wenn der wirklich nur ab 30km/h auslösen sollte......was machst du wenn du parkst und einer knallt dir vorne mit 100 Sachen drauf?
Zitat:
was machst du wenn du parkst und einer knallt dir vorne mit 100 Sachen drauf?
Gar nichts machst Du, dann bist Du nämlich tot.
Interessante Frage, ob ein nur-Front-Airbag sinnloserweise bei einem Seitencrash auslöst. Mein Firebird hat nämlich einen (einen!).
Ich geh mal davon aus, daß der Front-Airbag auch beim Offset-Crash oder Schrägaufprall losgeht, nicht aber bei ausgeschalteter Zündung.
Vielleicht kann uns ja mal jemand hier ganz genau erklären, wie und wann welcher Airbag gezündet wird. Das wäre hilfreich, denn immerhin schleppen moderne Autos ja um die 8 Stück von den Dingern mit sich rum.
Zitat:
n`audi 80 mit airbags hat dann aber kein "proconten", oder?
So weit ich das mitgekriegt habe, gab es kein PT mehr, nachdem sich die Bags auch in D durchgesetzt hatten, sondern statt dessen pyrotechnische Gurtstraffer. Guck halt nach.
@ Drehzahl und Putschi:
Ich finde, das langt jetzt!
Wenn Ihr Euch nicht abkönnt, dann macht das bitte über PN aus.
Mensch Ponti, wieso musst du mich denn gleich zitierten......war doch nur bildlich gemeint 😉 Wer hat eigentlich diese blöde Zitierfunktion erfunden? 😁
Hier war mal ein Thread zum Thema:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
Mensch Ponti, wieso musst du mich denn gleich zitieren
Könnt ich Dich nicht zitieren,
so müßt' ich Dich kopieren!
😁
War einfach zu hammerhart, die bildliche Vorstellung mit den 100 Sachen.
Tröste Dich, Du warst ja nicht der einzige zitierte ;-))
Tja, die Zitierfunktion - wenn Du das Knöpfchen unten meinst: Abstellen, gibt nur Sondermüll!
Vielleicht erklärt uns das ja mal jemand ernsthaft mit den Bags?
Grundsätzlich funktionieren Airbags nur mit eingeschalteter Zündung.
Allerdings ist ein Kondensator eingebaut, der bis zu 30 Minuten nach Abstellen der Zündung (bzw. Trennen der Batterie bei einem Unfall) den Airbag noch zünden kann. Hierzu ist ein Strom von ca. 400mA nötig.
Die Auslösung erfolgt über einen Sensor (oder auch 2) im Steuergerät. Wird eine bestimmte Verzögerung überschritten, wird der Airbag gezündet, er ist nach ca. 50ms voll aufgeblasen.
Also heißt das doch @ GTI das er auch ohne Zündung gesprengt werden kann ???
Ich mein es wird wohl eher der Kontakt ausgelöst als daß das Batteriekabel abreißt aber man kann ja nie wissen ???
Wie gesagt ich hab ein paar Bekannte in Autohäusern und Freien Werkstätten und die sagen alle das gleiche !!
Ja, der Airbag kann auch ohne Zündung auslösen.
Ich glaub alllerdings kaum, dass der Sensor durch nen Tritt gegen die Stoßstange auslöst, da findet ja keine Beschleunigung statt, sprich, das Auto bewegt sich nicht.
Das Problem beim Airbag ausbauen is eher die statische Aufladung... das wird aber alles bissel aufgebauscht.
Damit will ich aber niemanden dazu verleiten, den Airbag mit angeklemmter Batterie auszubauen, zumal man das eh nicht darf. (ohne entsprechenden Lehrgang)
Also ein Airbag löst ""definitiv"" bei X<=30km/h aus.Es muss doch nur ein ausreichend starker Schlag auf den Sensor vorne kommen.
Und zwar weiß ich das deshalb weil ich das schonmal ausprobiert habe **gg** (möge "mein Kleiner" in Frieden ruhen).Bin mit weniger als 30kmh auf nen Benz drauf und hab mich gefaltet.