Procon Ten NACH einem Unfall

Audi 80 B3/89

Hi,

habe diese Frage schon in einem andren Thread gestellt, scheint aber irgendwie untergeganzen zu sein.

Was das Procon Ten bei einem Unfall so alles macht, scheint soweit klar zu sein. Doch wie sieht es NACH einem Unfall aus? Lenkrad und Pedalen liegen dann womöglich irgendwo unter dem Auto 😁, das Stahlseil ist womöglich nicht mehr brauchbar (?) usw. Mit Blech ausbeulen ist es nach einem Unfall bestimmt nicht gemacht. Was muss alles bei einer wieder Instandsetzung alles gemacht werden bzw, wie aufwändig und teuer wäre das?

Würde mich mal echt interessieren 😉

mfg
David

29 Antworten

Was da alles gemacht werden muss, kann ich zwar nicht sagen. Denke aber mal, dass es bei nem Audi80 in jedem Fall auf nen Totalschaden hinausläuft 😁

Jo ist wahrscheinlich auch wahr 😁 Anderseit aber auch blöd: ich habe einen Unfall mit vielleicht 500,- Schaden, aber durch das Procon Ten wird es ein Totalschaden.

Könnte man das Porocon Ten in einem solchen Fall irgendwie mechanisch "deaktivieren", sodass es aber auch legal ist?

Meines Wissens nach funktioniert das System ja folgendermaßen: bei einem Frontalunfall bei dem der Motor nach hinten verschoben wird, spannen sich Stahlseile und spannen die Gurte usw. Aber wenn der Motor schon verschoben ist, ist die Reparatur sowieso nicht einfach oder? Mir 500,- wird da sicher nichts zu machen sein.

procon ten

Hallihallohallöle.
500€ Unfall??? Da is nix Verschoben oder so etwas.
Höchstens nen Kotflügel oder ne Stoßstange zu erneuern.
Also ich habe mal nen Crash mit so ner Mami gehabt die Rückwärts aus der Parklücke gedonnert ist und das im Winter.
Naja was dann passiert kann sich jeder denken.Quietsch,Krawummm,kall,peng.Mit 50KM/H drinngesessen.
1Kotflügel,Stoßstange,Motorhaube,1Nebelscheinwerfer,1 Scheinwerfer,1Blinker,Kühlergrill im Arsch.
1 woche Werkstatt(noch nen leihwagen für 2000,-DM) und für 6320,-DM Reparatur alles heil und Lackiert.Mami mit ihrem Clio hatte nen Totalschaden von rund 18000.-DM Reparatur bei Neupreis 12500.-DM.Ebenfalls ne MPU,Anzeige wegen Gefählichen eingriffs in den Straßenverkehr 1 Jahr lappen weg 20.-DM wegen ohne Warndreieck.Versicherung nahm sie gleich in Regress wegen meiner Rechnung(Leihwagen+Reparatur).Kasko hatte sie nicht.(pech oder?)
Mein Procon Ten kam bei der ganzen Aktion nichteinmal zum Einsatz.Da sich der Motor nicht einen cm. Bewegt hatte.
Daher ist es Unwarscheinlich das bei 500,-euro überhaupt was Passiert ist.
Da bedarf es mehr Wucht.Wenn das Eingesetzt hat ist der rest des Autos auf garantie SCHROTT.
Da brauchst dann nix mehr machen lassen.
So nun weist du das es sinnlos ist was Reparieren zu lassen wenn Procn Ten im einsatz war.

Ähnliche Themen

Gut ihr habt mich überzeugt 😁

Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass der Wagen heil bleibt.

Ab wann wurde das PROCON TEN eigentlich verbaut im Audi 80?
Erst ab dem B4, oder hat das mein Typ89 von 91 auch schon?

Also mein alter Typ 89 1.8S Bj. 91 hatte schon Procon Ten.

Hast du so einen Aufkleber an den hinteren Scheiben oder am Schaltknauf?

Zitat:

Original geschrieben von Reumel


Ab wann wurde das PROCON TEN eigentlich verbaut im Audi 80?
Erst ab dem B4, oder hat das mein Typ89 von 91 auch schon?

Proconten gab's im 80er ab 1986 mit der Einführung des Typ89 (als Extra).

Procon ten

Normalerweise wurde es schon im B3 ab 88 Verbaut.
Ausnahmen waren Reimporte o.Ä. Wenn du net sicher bist oder keinen Aufkleber hast dann sehe dir mal die Lenksäule im Fußraum vom dem Wagen an.Wenn du das Drin hast sollte sie zweiteilig sein. wie so eine hülse zum drüberstecken sieht das aus.
Mal dir einfach nen strich mit sonem weißen reifenmarker o.ä. ran und dann kannst beobachten ob bei dem nächsten unfall was verschoben ist*grins* wollen hoffen das der nächste ausbleibt.

mfg Putschiknutsch

Vielleichts klingts etwas "dumm", ich würde es eher "unwissend" bezeichnen: was genau ist denn das proconten system? kann mir das mal jemand erklären? als "hoffentlich-in-baldiger-zukunft-audi-fahrer" wäre das nicht von nachteil zu wissen :P

Das Procon Ten ist ein Sicherheitssystem von Audi, welches bei einem Frontcrash Lenkrad und Pedale vom Fahrer wegzeht. Im grossen und ganzen besteht es nur aus einem im Motorraum gespannten Stahlseil. Haben aber nicht alle Audi 😉

Hallo Schallpegel - nochmal zu deiner Frage wegen der Kosten !
Das System war eine Lebensrettende Massnahme bei der es in erster Linie um die Knautschzone geht - so wie es Heute der Gurtstraffer tut !
Wenn das Stahlseil soweit gezogen wird das dein Lenkrad nach vorne weg geht dann erkennst du dein Auto bis zur Tür nicht mehr - Wetten !
Wie gesagt - bei extremen Verformungen als letzte Lebensrettende Massnahme !!

Hallo zusammen,

das Drahtseil läuft über einen Halter am Getriebe. Ich habe diesen Halter mal verloren. War ich selbst Schuld. Habe die kupplung gewechselt und ihn nicht
richtig angeschraubt. Auf jeden Fall ist der Halter ab geht das Proconten nicht mehr. Wenn man eine Grube hat ist es in fünf minuten auser betrieb obwohl ich finde man sollte das nicht machen weil das doch was mit sicherheit zutuhen hat und es erst wirksam wird wenn man einen richtig heftigen Umfall hat und dann ist das leben wichtiger als ein Amaturenbrett.

Gruß Andy

@ Drehzahlmama

Procon Ten hatte doch auch schon nen Gurtstraffer integriert. Bei mir gehen mal auf jeder Seite 2 Stahlseilzüge in den Seitentunneln vom Motorraum zu den Gurten

Deine Antwort
Ähnliche Themen