Proceed GT - Winterräder Sammelbestellung

Kia Ceed ProCeed (CD)

hätte überhaupt jemand interesse?

- 18" mit abe - schwarz / matt
- conti, goodyear, dunlop, nokian, etc.
- rdks sensor

wenn wir uns auf eine felge + reifen einigen könnten, würde es durchaus sinn machen.

es soll hier nicht über die stränge geschlagen werden.
komplettradsatz mit abe ohne etwaige auflagen zum guten kurs.
max. ca 1200€

R3
Brock-b32
30 Antworten

Mach ne Liste 😉
Soll ja helfen. Pro/Contra und dann doch nach Gefühl 😁

Drück' die Daumen dass es sich richtig anfühlt!

Also ich wäre je nach Felgen prinzipiell dabei.

Habe gerade festgestellt, dass man auf der Seite von A.T.U. bei der Suche nach Felgen den ProCeed schon auswählen und mit ausgewählter Felge anzeigen lassen kann.. Zugegeben, etwas verfälscht die Optik des Wagens dort, aber für Laien wie mich einfach rauszufinden, welche Felge passen würde.

Zitat:

@backdeladumpf schrieb am 10. Juni 2019 um 03:10:04 Uhr:


Habe gerade festgestellt, dass man auf der Seite von A.T.U. bei der Suche nach Felgen den ProCeed schon auswählen und mit ausgewählter Felge anzeigen lassen kann.. Zugegeben, etwas verfälscht die Optik des Wagens dort, aber für Laien wie mich einfach rauszufinden, welche Felge passen würde.

Moin,
Das geht bei Wheelscompany auch schon und als 3d und 2d Ansicht mit genau dem Fahrzeug bis auf wenige Farbnuancen echt gut anzusehen. Und die Filter sind auch sehr angenehm leicht und umfangeeich auszuwählen.

Und zum Thema ansich ... mich würde echt interessieren, wie Ihr logistisch vorgehen wollt.
Wie die von allen (!!!) gewünschte Felgen-Reifen-Kombi herausfinden, auflisten und bestellen?
Wo bestellen?
Wie kommen die Räder nach z.B. München UND Hamburg?
Wer montiert die?
Wie läuft die Bezahlung an wen und wann?
Über wen laufen Rücksendungen, Mängelanzeigen?

Ich finde es grundsätzlich klasse, dass es hier Leute gibt, die sich so etwas überlegen und vorhaben. Aber bisher würde ich mich nicht anschliessen wollen, da die offen Fragen bisher in keinster Weise für mich beantwortet sind. Sorry!

Für mich bedeutet das, dass ich zu meinem Reifenfredi gehe, ihm zeige, welche Felge/Reifen ich haben will und er bestellt und montiert sie mir zu einem i.d.R. besseren Preis als im Net! Garantie und Gewähleistung dann über ihn. Und ob ich jetzt bei nem Gesamtpreis von knapp 2000 nen Fuffziger oder Hunni spare ... naja ... das kriege ich wie gesagt auch beim Händler um die Ecke hin. Stammkunden allemal ...

Nicht falsch verstehen, bitte.

Idee gut
Umsetzung bisher m.E. nicht möglich!

Allen nen schönen Feiertag!

Ähnliche Themen

Zitat:

@TCB66 schrieb am 10. Juni 2019 um 06:56:23 Uhr:



Zitat:

@backdeladumpf schrieb am 10. Juni 2019 um 03:10:04 Uhr:


Und zum Thema ansich ... mich würde echt interessieren, wie Ihr logistisch vorgehen wollt.
Wie die von allen (!!!) gewünschte Felgen-Reifen-Kombi herausfinden, auflisten und bestellen?
Wo bestellen?
Wie kommen die Räder nach z.B. München UND Hamburg?
Wer montiert die?
Wie läuft die Bezahlung an wen und wann?
Über wen laufen Rücksendungen, Mängelanzeigen?

Ich finde es grundsätzlich klasse, dass es hier Leute gibt, die sich so etwas überlegen und vorhaben. Aber bisher würde ich mich nicht anschliessen wollen, da die offen Fragen bisher in keinster Weise für mich beantwortet sind. Sorry!

Für mich bedeutet das, dass ich zu meinem Reifenfredi gehe, ihm zeige, welche Felge/Reifen ich haben will und er bestellt und montiert sie mir zu einem i.d.R. besseren Preis als im Net! Garantie und Gewähleistung dann über ihn. Und ob ich jetzt bei nem Gesamtpreis von knapp 2000 nen Fuffziger oder Hunni spare ... naja ... das kriege ich wie gesagt auch beim Händler um die Ecke hin. Stammkunden allemal ...

sorry, du denkst zu kompliziert.

- es wird ein, zwei kombination geben
- es gibt genügend online händler
- hermes, gls, ups
- entscheide ich, wann.. und montier sie selber
- es gibt paypal
- mängel sollten ganz normal über den händler abgewickelt werden

es wird für jeden eine ganz normale i-net bestellung. verstehe das problem jetzt nicht.
übrigens hat nicht jeder einen reifen fredi um die ecke wo er mal schnell en hunni nachlass bekommt.
der gesamtpreis sollte in der regel bei ca.1200€ liegen.

ich bin da völlig entspannt, werde di. bzw. mittwoch mal ein zwei telefonate führen.
es kann doch jeder für sich entscheiden ob er mit einsteigt oder nicht.
wenn am ende 5 leutz einen hunni sparen, hat es sich doch schon gelohnt.

Ich hatte Dich nicht kritisiert, wie Du sicher lesen kannst.

Ich stellte Fragen nach dem WIE.

Und wie gesagt. Ich schaue es mir an und bin auf das Ergebnis, dass Du ja sicher hier posten wirst, sehr gespannt.

Weiterhin also viel Erfolg 🙂

Zitat:

@TCB66 schrieb am 10. Juni 2019 um 07:41:25 Uhr:


Ich hatte Dich nicht kritisiert, wie Du sicher lesen kannst.

Ich stellte Fragen nach dem WIE.

Und wie gesagt. Ich schaue es mir an und bin auf das Ergebnis, dass Du ja sicher hier posten wirst, sehr gespannt.

Weiterhin also viel Erfolg 🙂

ein versuch ist es wert.
und wenn ich scheitere ist es nicht schlimm, ich habe es versucht 😉

du, ich habe 3x die woche ca. 32 kids im alter von 6-7 und versuche denen was beizubringen.
aufgeben zählt da nicht.

@h.t.s.

Daher sagte ich ja, dass ich es grundsätzlich klasse finde. Das meine ich auch so.

Und das mit den Kids kenne ich!
5 Jahre Leiter Jugendabteilung im SV UND Trainer 😉

Also bei beidem viel Erfolg! Ganz im Ernst! 🙂

Statt die R3 Felge würde ich lieber die Advanti Racing Centurio Dark nehmen, die R3 muss abgenommen werden vom TÜV wegen der ET. Sind auch wieder Kosten, nur vllt mal so als Tipp. Dann wiederum die R3 die Eigenmarke von Felgenoutlet ist, und fast ausschließlich nur dort zu beziehen ist. Es gibt nicht viele Händler die die R3 im Sortiment haben.
Wenn es "günstig" sein soll würde ich die oben genannte Advanti nehmen und die Rial Lucca.

@tcb66 vielen Dank für den Hinweis!

Finde die Brock B 34 und Brock B 38 ganz gut.

Zitat:

@ogherby schrieb am 10. Juni 2019 um 13:37:04 Uhr:


Statt die R3 Felge würde ich lieber die Advanti Racing Centurio Dark nehmen, die R3 muss abgenommen werden vom TÜV wegen der ET. Sind auch wieder Kosten, nur vllt mal so als Tipp. Dann wiederum die R3 die Eigenmarke von Felgenoutlet ist, und fast ausschließlich nur dort zu beziehen ist. Es gibt nicht viele Händler die die R3 im Sortiment haben.
Wenn es "günstig" sein soll würde ich die oben genannte Advanti nehmen und die Rial Lucca.

ja,
die r3 fällt raus, da hast du recht.

- brock b32 7,5x18 et 50,5
- rcdesign rc32 7,5x18 et 55

sind mit abe komplett ohne auflagen.
es werden die nächsten tage bestimmt noch ein paar ihre abe für den proceed bekommen.

Brock b32
Rc32

Zitat:

Mal nur so nebenbei als Überlegung, eigentlich sind die besten Winterfelgen die GT Sommerfelgen. Und für den Sommer kauft man sich was anderes, ggf. auch größeres. Die Magnit sollte man sich in real anschauen, da haben sie mich nicht mehr überzeugt. Vor allem nicht hochglanzschwarz auf einem weißen GT. Aber Geschmäck sind bekanntlich verschieden.

Die Frage die ich mir nun stelle ist, sind denn die 18 Zoll GT Sommer Felgen auch Wintertauglich? Bzw für den Winter gedacht?

Also ich habe mir die Magnit direkt bei meinem Kia Händler gekauft. Habe dann die Michelin genommen für 100€ Aufpreis. Und bin dann bei 1200€ gelandet. Also ein echt top Preis. Man muss nur verhandeln.

Zitat:

@Proceedgtjustin schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:31:54 Uhr:



Zitat:

Mal nur so nebenbei als Überlegung, eigentlich sind die besten Winterfelgen die GT Sommerfelgen. Und für den Sommer kauft man sich was anderes, ggf. auch größeres. Die Magnit sollte man sich in real anschauen, da haben sie mich nicht mehr überzeugt. Vor allem nicht hochglanzschwarz auf einem weißen GT. Aber Geschmäck sind bekanntlich verschieden.

Die Frage die ich mir nun stelle ist, sind denn die 18 Zoll GT Sommer Felgen auch Wintertauglich? Bzw für den Winter gedacht?

Da scheiden sich die Gemüter...
Fakt ist, die wintertauglichen Felgen haben eine zusätzliche oder spezielle Lackschicht, die widerstandsfähiger gegen Sand, Salz usw. ist. Bei Sommerfelgen "kann" es vorkommen, dass diese sich partiel verfärben oder das etwas abplatzt. Ich sage nur es "kann". Ich kenne auch viele Leute die mit Ganzjahresreifen und Sommerfelgen fahren, bisher gab es noch keine Beschwerden von Ihnen.
Aber wenn ich mir unbedingt Alus für den Winter schon hole, wieso denn nicht auch gleich wintertaugliche?
Letztendlich muss es jeder selber wissen

Wäre auch dabei wenn sich was ergeben würde 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen