1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. proceed gt Soundgenerator

proceed gt Soundgenerator

Kia Ceed

Mal eine Frage zum Soundgenerator vom GT.
Dieser sitzt ja im Bereich der Frontscheibe. Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob er so klingen soll wie er bei mir klingt. Ich höre da eig, bei normaler Fahrweise, auch nur im Sport Mode etwas aus Richtung mittleren Lautsprecher. Und das was ich da höre klingt eher sehr dezent, leise und erinnert etwas an einen elektromotor bzw. einen übersteuerten Mitteltöner. Wenn man dem Pferd mal die Sporen gibt, dann klingt es einfach nur laut, aber für mein Empfinden wenig sportlich. Wie ist Eure Meinung dazu?

Beste Antwort im Thema

Ne es ist immer das gleiche mit dir. Nur du weißt alles liegst immer richtig. Es ist echt anstrengend

329 weitere Antworten
329 Antworten

Also Du meinst, dass der Sound aus Deinem Klappenauspuff so vom Motor kommt?
An einer solchen Anlage wird soviel mit Resonanzen gearbeitet damit am Ende dieser Sound heraus kommt, wie er es tut, dass es mit dem Originalsound der vorn unter der Haube produziert wird, nichts mehr zu tun hat.
Dazu kann man dann noch ein nett Pfurzen bei Schalten designen und wie ich es beim i30N hatte, ein sportliches Knallen in der Motorsteuerung hinterlegen.

Echt ist da nichts.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. November 2019 um 14:20:53 Uhr:


Also Du meinst, dass der Sound aus Deinem Klappenauspuff so vom Motor kommt?
An einer solchen Anlage wird soviel mit Resonanzen gearbeitet damit am Ende dieser Sound heraus kommt, wie er es tut, dass es mit dem Originalsound der vorn unter der Haube produziert wird, nichts mehr zu tun hat.
Dazu kann man dann noch ein nett Pfurzen bei Schalten designen und wie ich es beim i30N hatte, ein sportliches Knallen in der Motorsteuerung hinterlegen.

Echt ist da nichts.

Das glaube ich mal für dich mit.

Bei einem 30k € werden die den Aufwand sicher nicht derart betreiben. Außerdem ist der Sound ohne viel Aufwand da herauszuholen. Und Resonanzen über physische Möglichkeiten sind etwas anderes als Resonanzen die programmiert sind. Und programmiert hat der nix.

Ich erinnere an die Gruppe N Auspuffanlagen. Die funzen auch ohne Programmierung an analogen Autos aus den 70-90er Jahren.

Welchen Aufwand sollte man da betreiben? Ist ja nun kein Neuland was da betreten wird, einen einfach Klang zu kreieren.
Es geht mir ja nur darum, dass der Sound beim Ceed oder i30 eben entsprechend manipuliert ist.

Das Furzen der analogen Fahrzeuge, wie Du schon so schön sagst, gibt es heute nicht mehr. Sowas wird heute programmiert. Es stammt vom Motor, früher der Nebeneffekt von Vergasermotoren.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 24. November 2019 um 07:39:37 Uhr:



Zitat:

@SpoOokY1983 schrieb am 24. November 2019 um 07:29:05 Uhr:


Und das macht es extrem gut! Bei mir kommt der Sound im Sportmodus primär von hinten und das schon auf fast absurd brutale Art und Weise 😁 . Der Generator ist also weder ortbar noch nervt er.

Nicht ortbar? Ich bin ihn auch gefahren und finde dass man klar merkt woher dieses gebrumme des Generators kommt. Wäre mein erster Schritt gewesen diesen abzuklemmen, wäre er für mich in Frage gekommen.

Ich habe den Generator bis heute noch nicht hören können. Es ist einfach zu laut von hinten...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. November 2019 um 16:39:26 Uhr:


Das Furzen der analogen Fahrzeuge, wie Du schon so schön sagst, gibt es heute nicht mehr. Sowas wird heute programmiert. Es stammt vom Motor, früher der Nebeneffekt von Vergasermotoren.

Auch wenn‘s „programmiert“ ist, ist es dennoch echt und ist das Ergebnis einer Verbrennung.
Nur halt nicht zufällig, sondern gewollt.

@nitrof:

Naja, aber es ist trotzdem nicht echt in dem Sinne, dass ja die heutigen Motoren es nicht machen. Es wird eben künstlich hervorgerufen, also künstlich erzeugt. Egal ob das nun eine Verbrennung, Resonanz oder ein Lautsprecher erzeugt...

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. November 2019 um 18:34:53 Uhr:


@nitrof:

Naja, aber es ist trotzdem nicht echt in dem Sinne, dass ja die heutigen Motoren es nicht machen. Es wird eben künstlich hervorgerufen, also künstlich erzeugt. Egal ob das nun eine Verbrennung, Resonanz oder ein Lautsprecher erzeugt...

Das sprotzeln und knallen beim JD mit Bastuck und CD sind keine Programmierung sondern ergeben sich unregelmäßig und abhängig bestimmter Bedingungen. Auch wenn du es nicht glauben magst. Das kann auch bei heutigen Motoren und je nach Abgasgegendruck passieren.

Beim i30N kann ich gegenteilig dazu das „furzen“ immer provozieren.

Naja, das war klar. Egal was ich schreibe, Du schreibst das Gegenteil... Ich bin raus.

Ne es ist immer das gleiche mit dir. Nur du weißt alles liegst immer richtig. Es ist echt anstrengend

Hallo, letzte Woche war mein Proceed in der Werkstatt. Bei der Gelegenheit bat ich drum den Wagen mal zu prüfen bezüglich „Rasseln“ im Sportmodus. Beim Abholen sagt der Service-Kollege zu mir die Geräusche die ich da bemängel kommen von einem Ventil im Motoraum und das ist ganz normal. Und einen Soundgenerator hat der Proceed nicht.

Naja, und jetzt werde ich mir wohl ne neue Werkstatt suchen... ??

Klingt als wäre der Servicekollege sehr versiert. Hast du ihn vom Gegenteil überzeugt? 😁

Da sollte mal einer ein paar Löcher in sein Auspuff reinbohren und schauen ob das was da an Gebrumme/Gefurze rauskommt, auch programmiert wurde ^^

Ich bin auch der Meinung, dass er der Auspuffsound vom GT nur durchs physische Design der AGA hervorgerufen wird.
Wenn man sich die Mühe machen würde, den Klang programmierbar zu gestaltet, wäre es sicher i-wo dick fett im Prospekt und anpassbar in der GUI vom BC (wie oben erwähnt bei Audi den Diesel als V8 Benziner zu hören).

Zitat:

@DexterNite schrieb am 25. November 2019 um 13:58:24 Uhr:


Klingt als wäre der Servicekollege sehr versiert. Hast du ihn vom Gegenteil überzeugt? 😁

Er ließ sich nicht überzeugen! Habe ihm gesagt das ich schon einige Fotos dieses Bauteils sah, und ihm eine Anleitung zum deaktivieren zeigen kann. Das hat ihn nicht interessiert. Hab mir jetzt Blindstecker bestellt und werde den Soundgenerator am Wochenende selbst abklemmen. Werde da auf jedenfall nicht mehr hinfahren, hatte dort schon mehrfach das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.

Klingt als wäre westfalien auch bei meinem adligen Händler in Stuttgart gewesen...

Zitat:

@Schwoobe schrieb am 26. November 2019 um 09:09:32 Uhr:


Klingt als wäre westfalien auch bei meinem adligen Händler in Stuttgart gewesen...

Ne, Hamm/NRW. Ich denke solche Kompetenzsimulanten gibt es Bundesweit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen