Proceed Gt Kosten Bremsen

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo,

Beim heutigen Reifenwechsel stellte man fest, dass die Brense vorn runter ist und die auf der Hinterachse noch max. 5000 macht.
Wagen hat 60.000 runter.
Hat einer Erfahrungen, was der Spaß kostet?

Danke

56 Antworten

So heute nun endlich mal die EBC Grennstuff vorn verbaut,bin gespannt.

Sieht bisl komisch erstmal aus grüne Belagträger u.rote Sattel aber das gibt sich sicher,mit schwarzer Farbe wollte ich jetzt ne noch was ändern.

Scheiben hab ich bei laufenden Motor inkl.2. Gang an den Kanten mit der Flex traktiert damit diese weg sind wieder,ergibt wieder eine 1a funktionierende Bremse.

42300km hat er weg,denk bis 45tkm wäre es noch problemlos gewesen.

Bild #211547976
Bild #211547979

@Focus 115

Gute Wahl 👍

In diversen Gruppen auf Facebook und auch bei Gesprächen auf Treffen werden die EBC Greenstuff sehr gerne empfohlen, meist in Verbindung mit Zimmermann Bremsscheiben.

Die Greenstuff sollen auch nicht so stark Bremsstaub entwickeln bzw. die Felgen einsauen.

Wer es dann noch heftiger will/braucht, steigt dann meist eh auf die V-Maxx-Bremskolben etc.um.

Hatte bei anderen Autos immer Ceramicbeläge die es aber für den GT ne gibt scheinbar oder gab,hab allerdings die EBC schon knapp 10 Monate rumliegen,ne nochmal danach geguckt ob sich das geändert hat.

Hinten kommen die EBC dann auch rein aber solange die Scheiben noch ok sind kaufe ich ja keine neuen.

Die Greenstuff sind wohl die beste Wahl für die Straße, gibt ja auch noch einige andere Sorten.

Die Ceramicbeläge hatte ich mir für meinen BMW geholt. Die schlechtesten Beläge die je gefahren bin. Laut ATE sind die nicht für die sportlichen Fahrer geeignet. Meine waren nur am rubbeln. Habe sie auch gegen EBC GELB getauscht. Alles super. Aber wieso bearbeitet Mann eine bremsscheibe mit der Flex?

Ähnliche Themen

Wer eine Drehbank zur Verfügung hat, kann den Grat, den die alten Beläge verursacht haben auch entfernen und noch evtl. Riefen glätten, damit die neuen Beläge sich gut an die alten Scheiben anpassen, schneller geht's nat. per Winkelschleifer.

Wenn das nicht machst hast gleich einiges an Verschleiß an den neuen Belägen.

Bremsscheiben die man bearbeiten muss, bevor man die mit neuen Bremsklötzen weiterhin benutzen kann, gehören entweder professionell bearbeitet oder ersetzt.

Da gebe ich dir vollkommen recht, bei sicherheitsrelevanten Arbeiten, sollte man immer wissen was man und wie man es macht.

Zum Glück kann ich professionell arbeiten.

Das ist doch nicht problematisch mit der Flex,man muss nur die Scheiben drehen lassen und nur die Kanten bearbeiten,mache ich schon viele Jahre wenn noch sonst gut genug sind.

2 linke Pfoten sollte man da nicht haben.

Das mit den Ceramicbelägen stimmt,hatte auch rubbeln wenn Scheiben warm wurden beim Focus ,hab da mal TRW Ceramic eingebaut und passt nun,den hat aber meine bessere Hälfte,die fährt eh ruhiger.

Ich habe jetzt folgendes Angebot erhalten:

Wechsel Bremse Hinten Proceed GT (CD)(Scheiben + Beläge von ATE) für 510€ inkl. Montage.

Was sagt ihr zu dem Preis?

Allgemein wahrscheinlich normal mittlerweile aber dennoch gestört.

@Gervincent , schon Wahnsinn die Preise. Vor allem, da ein versierter Mechaniker da keine halbe Stunde für braucht...
Aus dem Grund mache ich sowas selbst für den reinen Materialpreis (vermutlich unter 150€)

Ich habe meine Bremsen erst vor kurzem hinten selber gewechselt, Materialkosten für TRW Bremsscheiben inkl. Beläge rund 100 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen