Proceed Gt Kosten Bremsen
Hallo,
Beim heutigen Reifenwechsel stellte man fest, dass die Brense vorn runter ist und die auf der Hinterachse noch max. 5000 macht.
Wagen hat 60.000 runter.
Hat einer Erfahrungen, was der Spaß kostet?
Danke
56 Antworten
Zitat:
@1SuperGrobi schrieb am 10. April 2024 um 08:04:29 Uhr:
Ich glaube mit dem Werkzeug zum Zurückstellen meinte er, ob man dem Steuergerät nicht mitteilen muss, dass neue Bremsen und Klötze verbaut sind.Ich weiß es leider nicht wie es beim Ceed ist, aber es gibt Fahrzeuge da muss man das tatsächlich. War irgendwann mal Thema bei den Autodoktoren.
In der Tat, bei sämtlichen VW‘s und Audis ist das der Fall.
Nein, er meinte die Rückstellung wie sie bei el. Feststellbremse ist. Vorn giebt es da ja nicht.
Ist beim Ceed aber nicht notwendig. Selbst bei der elektronischen Parkbremse hinten braucht man keine Tester oder sonstiges. Habe gestern meine Bremsen vorne gemacht. Scheiben und Beläge von ATE haben mich 160 Euro gekostet. Hinten habe ich vor 2 Monaten gemacht waren 120 Euro.
Mittlerweile giebts ja genügend Filme drüber..................
Ähnliche Themen
Ich denke, er meint das Bremskolbenrücksteller.
Um die Frage des TE zu beantworten:
Bei mir war die Bremse nach 60.000km vorne durch. Beläge waren durch, Scheibe noch ok aber total verrostet. Werkstatt hat also die Scheiben mit ausgetauscht. Ich habe für beides und original Kia-Teile 490 EUR in Treuchtlingen bezahlt.
Zwischen den KIA Händlern gibt es ein enormes Preisgefälle - Vergleich lohnt. Bremsen sind übrigens nicht bei der Garantie mit dabei und können auch bei einer freien Werkstatt gemacht werden.. 😉
Freie Werkstatt vorn u. hinten Scheiben (ATE) u. Beläge (ATE ceramic) 400 € incl. Kaffeekasse.
Zitat:
@kia-killer schrieb am 10. Mai 2024 um 13:16:20 Uhr:
Freie Werkstatt vorn u. hinten Scheiben (ATE) u. Beläge (ATE ceramic) 400 € incl. Kaffeekasse.
Das Material auch von der Werkstatt gestellt? Dann ist es ein echt guter Preis.
Nein, die Teile hatte ich bei der Erwin Weber GmbH für 297€ und ein paar Cent inklusive Versand selbst gekauft.
Da hatte ich gestaunt, ich hätte mindestens mit 100 € mehr gerechnet.
Die Werkstatt meinte, den Preis hätten sie aber auch anbieten können, weil sie entsprechende Rabatte bekommt.
Ein zwanzig Jahre alter Ford Fiesta als Werkstattersatzwagen war in dem Preis auch noch enthalten.
Zitat:
@kia-killer schrieb am 10. Mai 2024 um 19:17:32 Uhr:
Nein, die Teile hatte ich bei der Erwin Weber GmbH für 297€ und ein paar Cent inklusive Versand selbst gekauft.
Da hatte ich gestaunt, ich hätte mindestens mit 100 € mehr gerechnet.
Die Werkstatt meinte, den Preis hätten sie aber auch anbieten können, weil sie entsprechende Rabatte bekommt.
Ein zwanzig Jahre alter Ford Fiesta als Werkstattersatzwagen war in dem Preis auch noch enthalten.
Und die Werkstatt hat das dann ernsthaft für 100€ rundum eingebaut? Da ist ja absolut nix verdient für die….
Wenn sie Geld drauflegen müssten, würden sie es nicht machen. Bei uns sind die Stundensätze noch deutlich unter 100 €. Jedenfalls bei Kia hätte ich fast das doppelte bezahlt und die guten Kia-Originalteile bekommen. Aber die originale Bremse hatte immerhin über 75000 km gehalten.
100.- für beide Achsen...wem willst das erzählen ??? Das würde ich nicht mal privat machen.
manchmal muß man auch Wissen kaufen, und nicht nur Zeit.
Ich wünschte, die sollten Dich selbst genau auf diese Lohngruppe setzen.
Er hat doch geschrieben, dass er 400,- € gezahlt hat, plus Material das er selbst besorgt hat.
Sorry hab mich an den Fred von @Michi89x gehalten......
Zitat : Und die Werkstatt hat das dann ernsthaft für 100€ rundum eingebaut? Da ist ja absolut nix verdient für die….
Was stimmt jetzt ????
Habe noch mal nachgeschaut.......es wurde für das Material 297 € bezahlt ( selbst gekauft ).
Insgesamt 400 € für deie Bremsenreparatur bezahlt.
Also doch 100 € für beide Achsen Arbeitslohn.
@ Ottken...bitte sauber lesen.