1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Proceed GT CD Gewindefahrwerk oder Federn

Proceed GT CD Gewindefahrwerk oder Federn

Kia Ceed

Moin ihr. Sagt mal hat jemand von euch ggf. schon gehört ob und wann es ein Gewinde oder zumindest Federn für den proceed GT geben wird.
Ich würde mir gerne einen kaufen bzw. bestellen aber mit dem Jeep Fahrwerk möchte ich nicht lange fahren 😁

Danke euch und einen schönen Sonntag.

Beste Antwort im Thema

So...

Bilder vom Kundenfahrzeug:

ProCeed GT Vollausstattung in Blueflame mit DCT u 7.5x19ET 50 Original Kia Sportage Winterfelge Wolf Black mit 225/35 R19 88Y Contis. Felgen haben eine ABE.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ich bekomme vermutlich im ersten Quartal 2023 meinen ProCeed GT und beschäftige mich aktuell mit der Tieferlegung. Favoriten sind aktuell entweder die H&R Federn oder das ST XA Gewindefahrwerk.

Leider finde ich aber nirgendwo H&R Federn welche scheinbar auf das Facelift passen??
Da es aber schon Facelift Fahrer gibt welche die Federn verbaut haben vermute ich das einfach die Federn aus dem vFl passen.

Bitte um kurze Bestätigung oder Berichtigung wenn ich falsch liege und entschuldigt falls es dazu schon Antworten gibt ;-)

Vielen Dank

Ich habe in meinem Facelift die H&R Federn drin. Hatte sie direkt mit dem Fahrzeug zusammen beim Händler bestellt, welcher auch die Eintragung vorgenommen hat. Nach meinem Kenntnisstand sind das die selben Federn wie für das VFL.

Zitat:

Ich habe in meinem Facelift die H&R Federn drin. Hatte sie direkt mit dem Fahrzeug zusammen beim Händler bestellt, welcher auch die Eintragung vorgenommen hat. Nach meinem Kenntnisstand sind das die selben Federn wie für das VFL.

Danke Dir schonmal für Dein Feeback!
Wie zufrieden bist Du mit den Federn oder würdest Du Rückblickend lieber zum Gewindefahrwerk greifen??

Ist natürlich nen Unterschied, preislich und Fahrkomfortmäßig, ob Federn oder nen ST XA Fahrwerk. Warum das XA und nicht das X? Würde wenn dann zu ap greifen, da sitzt KW/ ST dahinter, preislich unschlagbar und genau so gut wie das das ST X. Dann noch bis zum Frühjahr warten dann gibt es 100€ Cashback Aktion

Ähnliche Themen

Ich hatte früher auf nem anderen Auto erst Federn drin und bin dann auf ein Gewindefahrwerk gewechselt - ein riesen Unterschied! In den Proceed habe ich mir vor 1,5 Jahren das AP Gewinde einbauen lassen (sehr günstig durch die Cashback-Aktion) und bereue es keine Sekunde. Der eine oder andere Beifahrer hat es ebenfalls gelobt, sowohl Straßenlage als auch Komfort. Ich habe es jedoch nicht ganz nach unten stellen lassen, sondern einfach "schön tief" (325/330mm Kotflügel zu Nabenmitte).

dann werd ich mich mal etwas näher mit AP Beschäftigen. Hört man ja gerade öfter das die Fahrwerke recht gut sein sollen und wenn die Eigenschaften besser sind als Federn, nimmt man auch den recht geringen Aufpreis in Kauf. Danke für Euer Feedback!

Habe in meinem Mondeo das AP Gewindefahrwerk drin und auch in dem Vorgänger das Fahrwerk gehabt. Kann nichts negatives sagen. Wie hier bereits gesagt wurde steht KW dahinter. Selbst bei maximal erlaubten Tiefe ist das Fahrwerk Recht komfortabel. Würde ein Gewinde immer alles anderem vorziehen.

Zitat:

@oriax schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:02:15 Uhr:



Danke Dir schonmal für Dein Feeback!
Wie zufrieden bist Du mit den Federn oder würdest Du Rückblickend lieber zum Gewindefahrwerk greifen??

Rückwirkend würde ich wohl ein Gewindefahrwerk verbauen lassen. Ich bin mit der Höhe vom Heck nicht zufrieden. Er steht zwar etwas tiefer als Original aber mit ner Tieferlegung hat das nicht so viel zu tun. Da war ich vom i30N anderes gewohnt.
Werde wohl demnächst auch nen Gewinde von Lowtec verbauen.
Der Fahrkomfort mit den Federn ist allerdings super ????

Zitat:

@psyposa schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:48:17 Uhr:



Zitat:

@oriax schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:02:15 Uhr:



Danke Dir schonmal für Dein Feeback!
Wie zufrieden bist Du mit den Federn oder würdest Du Rückblickend lieber zum Gewindefahrwerk greifen??

Rückwirkend würde ich wohl ein Gewindefahrwerk verbauen lassen. Ich bin mit der Höhe vom Heck nicht zufrieden. Er steht zwar etwas tiefer als Original aber mit ner Tieferlegung hat das nicht so viel zu tun. Da war ich vom i30N anderes gewohnt.
Werde wohl demnächst auch nen Gewinde von Lowtec verbauen.
Der Fahrkomfort mit den Federn ist allerdings super ????

Hallo, welches denn? Die haben ja verschiedene Varianten von Lowtec.

Zitat:

@Vechda schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:58:46 Uhr:



Zitat:

@psyposa schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:48:17 Uhr:


Rückwirkend würde ich wohl ein Gewindefahrwerk verbauen lassen. Ich bin mit der Höhe vom Heck nicht zufrieden. Er steht zwar etwas tiefer als Original aber mit ner Tieferlegung hat das nicht so viel zu tun. Da war ich vom i30N anderes gewohnt.
Werde wohl demnächst auch nen Gewinde von Lowtec verbauen.
Der Fahrkomfort mit den Federn ist allerdings super ????

Hallo, welches denn? Die haben ja verschiedene Varianten von Lowtec.

Vermutlich das HiLow 3. Ist aus Edelstahl, hat aber keine Härteverstellung. Ein Bekannter hat das in seinem Mazda 6 und ist mehr als zufrieden. Ich denke der Härteverstellung bedarf es dann nicht. Zur Not würde es sich umrüsten lassen auf das HiLow 4.

Hallo,

fahren einen Ceed SW und würden gerne das Lowtec Fahrwerk einbauen. Jemand schonm Erfahrung damit gemacht im ceed/proceed? Leider gibt es ja keine gewindefahrwerke für den ceed sw...

Zitat:

@Duftbaumdeuter132565 schrieb am 7. Mai 2019 um 18:09:44 Uhr:


So....

Hier ein paar Bilder vom ProCeed direkt nach dem Einbau der 30er H&R Federn und der Montage der Spurverbreiterungen (30mm pro Achse) :-) :-)

TÜV gibt es Morgen

Und Bilder von den 19 Zöllern. Werden später montiert da noch zwei Felgen fehlen.

Könntest du die Bilder nochmal senden? Scheinbar wurden diese entfernt. Ich bin am überlegen die H&R Federn inkl. Spurverbreiterung verbauen zu lassen.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen