Probs mit MFA

VW Golf 1 (17, 155)

hi @ all

ha probleme mit meiner MFA bei der verbrauchsanzeige

die zeigt mir bei normaler fahrt einen verbrauch vom 31L/100KM das erscheit mir etwas viel weil ich im normalfall mit einer tankfüllung(50l) 520KM weit komme was könnte dadran sein???

19 Antworten

prüfe mal den unterdruckschlauch. 🙂

eventuell ist der porös oder sitzt nicht mehr richtig aufm tacho. 😉

hab ich schon is nix dran darum frag ich ja

hättest du eventuell schreiben sollen, das du das schon gemacht hast. 😉

dann tippe ich mal ist der unterdruckgeber am tacho platt.

muss ich mir dafür en neuen tacho kaufen oder kann man die auch einzeln abschrauben oder reparieren??? oder soll ich mich damir abfinden *gg*

Ähnliche Themen

die unterdruckdose bekommt man imho einzeln beim freundlichen
cu heitzer

Zitat:

die unterdruckdose bekommt man imho einzeln beim freundlichen

das zwar schon, aber der hat nette preise für kleine plastikteile 😉

Ja, das stimmt: Hallgeber hinten im tacho: 50€!! die spinnen. Werde mal testen, ob es mit einen normalen induktiven sensor auch abtasten geht, da meiner wieder mal defekt ist.

1. hallgeber und unterdruckodse sind 2 verschiedene dinge!
Über den Hallgeber wird die Strecke ermittelt, damit dann auch die geschwindigkeit für die mfa.
Mit der unterdruckdose wird der Verbrauch ermittelt.

@50€ Da bekommt man ja nen grbrauchten tacho zum ausschlachten billiger. muss man halt drauf achten, dass der spender einen gleichen motor hatte.
Gibts da eigentlcih unterschiede zwischen alter elektrik und der ze?

cu heitzer

Zitat:

hallgeber und unterdruckodse sind 2 verschiedene dinge!

richtig! die unterdruckdose ist noch teurer 😉

dann macht man ja n richtiges schnäppchen, wenn man nen gebrauchten tacho ergattert, an dem noch alles funzt.

hab damals mal gefragt, was son komplettes ki mit mfa und ze kosten würde:

waren so ca. 450-500€ 😁😁😁

übrigens kommen die hohen preis nicht für die teile selbst sondern durch die lager-logistik bei vw zustande.
überlegt mal, welche menge an verschiedenen teilen meist innerhalb von 2 werktagenlieferbar sind...
das ist schon immenser aufwand solche bestände zu managen.

Klar, dadurch das viele Teile etliche Jahre in den Lagern liegen und verwaltet werden schlägt sich das natürlich im Verkaufspreis nieder. Aber irgendwo ist halt die Schmerzgrenze erreicht, bei der man sich dann überlegen muss, ob es einem das (ich glaube es sind ca. 70-80€ für die Unterdruckdose) wert ist, bei einem mindestens 13 Jahre alten Auto solche (ja nicht unbedingt notwendigen) Funktionen wie ne Verbrauchsanzeige zu reparieren...

Ich hoffe bei solchen Sachen dann auf Gebrauchtteile oder komme halt ohne aus...

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


Mit der unterdruckdose wird der Verbrauch ermittelt.

Der Satz klingt so missverständlich. Die MFA zieht meines Wissens auch die Geschwindigkeit heran. Über den Saugrohrunterdruck und die Drehzahl wird die Spritmenge pro Zeit geschätzt, mit der Geschwindkeit wird dann errechnet, was das auf den Kilometer ausmacht.

sind die unterdruckdosen beim analogen tacho und beim digifiz die selben?

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


sind die unterdruckdosen beim analogen tacho und beim digifiz die selben?

Das Teil heißt erstens Hallgeber, und zweitens ist es nicht identisch! 🙁

Das ist auch der Grund wieso du nie einen halbwegs korrekten Wert beim FIZ mit RP geliefert bekommst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen