Problemzone beim 3-Türer waschen?
Hallo alle zusammen!!!
Wenn ich meinen Golf schön gewaschen habe, habe ich danach immer das Problem, dass an den hinteren Fenstern noch Stunden nach dem Waschen ein Wassertropfen parallel zur B-Säule runterläuft...
Ich denke mal jeder, der einen 3-Türer hat, kennt dieses Krankheit... aber wer hat ein "Gegenmittel"?
Bin jetzt mal gespannt... auf jeden Fall schonmal danke!
19 Antworten
moin,
hol dir einfach ein sonax wachs tuch für 3 euro und wisch drüber, gibts im obi und geht außerdem sehr schnell
Das kenne ich 🙂
Es sammelt sich mächtig viel Wasser an und in der Dichtung der hinteren Fenster.
Am besten ist, dass Wasser darin aufzusaugen mit Papiertüchern oder einem trockenen Lappen. Das Wasser ist bei mir auch nicht gerade sauber, daher nervt das schon wenn man selbst gewaschen hat.
oder mit nem kompressor die dichtungen durchpusten. dann sollte es ja auch weg sein. kenn das problem übrigens auch
das ärgert mich auch jedes mal. Das mit dem Weg pusten ist ne schöne Idee nur hat haben die Waschboxen selten einen Kompressor 😁
Ähnliche Themen
Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn ich die Dichtung kurz vor der B-Säule mit nem dünnen Plastikstick kurz anhebe, kommt fast das ganze Wasser da rausgelaufen.
Hilft eigentlich ganz gut.
Ausserdem kommt bei mir noch Wasser unter den Aussenspiegeln hervor.
Zitat:
Ausserdem kommt bei mir noch Wasser unter den Aussenspiegeln hervor.
stimmt und auf der Heckklappe läuft vom VW Zeichen auch immer die Brühe runter
Re: Problemzone beim 3-Türer waschen?
Zitat:
Original geschrieben von KingBushido
Hallo alle zusammen!!!
Wenn ich meinen Golf schön gewaschen habe, habe ich danach immer das Problem, dass an den hinteren Fenstern noch Stunden nach dem Waschen ein Wassertropfen parallel zur B-Säule runterläuft...
Ich denke mal jeder, der einen 3-Türer hat, kennt dieses Krankheit... aber wer hat ein "Gegenmittel"?Bin jetzt mal gespannt... auf jeden Fall schonmal danke!
Kenne ich nur zu gut, aber ein wirkliches "Gegenmittel" gibts da nicht.
hmm, man betrete ein forum und schon merkt man das man mit manchen problemen nicht allein dasteht.
hab's natürlich genauso, alles was ich mittlerweile mache ist alle 10 minuten nachwischen gehen an der "besagten stelle".
und auf keinen fall das auto trockenfahren gehen, hab ich früher mit meinem calibra immer so gemacht, aber beim golf gehts nicht wegen der stelle.
=> totaler konstruktionsfehler - waschen die vw jungs ihre prototypen nicht ?!?!?!?
Re: Re: Problemzone beim 3-Türer waschen?
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
Kenne ich nur zu gut, aber ein wirkliches "Gegenmittel" gibts da nicht.
🙁
Dacht' ich's mir doch, dass ich mit diesem Problem nicht alleine dastehe... Schade, hab es geahnt, dass es da kein effektives Gegenmittel gibt.
P.S.: Das mit dem VW Zeichen in der Heckklappe bekomm man in den Griff, indem man die Klappe cleant... 😉
Re: Re: Re: Problemzone beim 3-Türer waschen?
Zitat:
Original geschrieben von KingBushido
P.S.: Das mit dem VW Zeichen in der Heckklappe bekomm man in den Griff, indem man die Klappe cleant... 😉
lol...auch ne möglichkeit
oder man macht das kleinere vw emblem ausm polo variant dran,seitdem hab ich nur noch das problem mit scheiben und spiegeln
Ich puste direkt nachdem ich gewaschen habe die spiegeldreiecke richtig aus, das hilft gut, das selbe an den gummi .... was mich pers. nervt ist das es ab und zu stunden nachm waschen wenn ich übern huggel fahre mittig aus meinem dachkantenspoiler auf die heckscheibe tröpfelt...
Also ich nehme mir immer ein Tempo (wahlweise auch ein anderes Papiertaschentuch 😉), reiße es in der Mitte durch und stopfe die Hälften auf jeder Seite in die untere Ecke zur B-Säule hin. Nach 20min oder so nehme ich es raus und das "Problem" ist erledigt...
Das mit der Druckluft wäre mir zu riskant, bei mir ist diese Dichtung nämlich schon etwas spröde.
Komme gerade vom autowaschen. Und ratet mal was mir passiert ist ? 😁
So eine Scheiße.