Problemlösung: Kein Maps and More was kann man machen

VW up! 1 (AA)

Teil 1 Navigation

Da mein VW Up kein Maps and More hatte war ich am überlegen was es für andere Lösungen gibt.
Besitzen tue ich ein Samsung Galaxy Note was schon mit Navigation ausgerüstet ist.
Also als erstes eine Halterung fürs Handy gesucht.
Sollte aber keine Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe sein.
Da der VW Up ja eine wunderschöne glatte Oberfläche am Armaturenbrett hat beschloß ich sie dort hinzusetzen.
Bei Ebay fand ich dann genau das richtige was ich suchte.
Hier der Link zu Ebay: Halterung
Das ganze Teil kostet nur 3.75 Euro inclusiv Transport aus China Lieferzeit bei mir 20 Tage
Das ganze hält bombenfest und sieht gut aus.

Im 2. Teil beschäftige ich mich mit Motortronic

Beste Antwort im Thema

2.Motormanagement im VW Up mit einem Handy

Ihr braucht dazu:
1. 1xAndroid Handy . Habt ihr bestimmt alle .
Iphone hat Probleme mit Bluethooth Verbindung
2. 1x OBD Diagnosestecker ( Bluethooth) gibt es bei Ebay schon ab 14 Euro Hier der Link
3. 1x OBD Software für eurer Handy kostet um die 5 Euro z.B Torque Hier der Link
Am besten erst einmal die Demo runterladen.

Dann einfach den Obd Diagnosestecker in die Diagnosebuchse in der Nähe des Kupplungspedal stecken
Handy einschalten Software starten und Verbindung aufbauen.
Ich empfehle Torque
Messen Sie das Drehmoment und die Leistung Ihres Autos, entdecken und löschen Sie Fehlercodes, sehen Sie, was Ihr Auto zu tun bekommt – in Echtzeit!
Mit Hilfe eines Bluetooth ELM / OBD / PLX Adapters verwandeln Sie Ihr Android Telefon in ein Auto Performance und Fahrzeug Diagnosegerät mit dem Sie direkt in das Motormanagement blicken können. Hier einige Bilder bei Google Bilder und
Videos

22 weitere Antworten
22 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=RFHKNPQG3F4

vollautomatisches Haltersystem für Smartphones mit induktiver Ladung und Annäherungssensor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gibt es schon eine Handyhalterung für VW Up!?' überführt.]

Na das sieht ja mal richtig gut aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gibt es schon eine Handyhalterung für VW Up!?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von alpenrocker


http://www.youtube.com/watch?v=RFHKNPQG3F4

vollautomatisches Haltersystem für Smartphones mit induktiver Ladung und Annäherungssensor

Das sieht richtig gut aus!. Perfekt für Smartphones wie Google Nexus 4 & Co mit induktiver Lademöglichkeit.

Kennt jemand schon eine Bezugsquelle für das Ding?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gibt es schon eine Handyhalterung für VW Up!?' überführt.]

Hallo das Thema ist zwar schon eine wenig alt aber gibt es Neuigkeiten wo man diese Halterung beziehen kann ?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gibt es schon eine Handyhalterung für VW Up!?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich gehe davon aus, dass die gezeigte Cradle so etwas wie eine Studie von Bury gewesen ist. Ich glaube nicht, dass das Ding jemals in den Handel kam oder noch kommt.

Abgesehen davon ist Brodit anscheinend ein ganz guter Tipp:
http://www.brodit-shop.de/home.php

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gibt es schon eine Handyhalterung für VW Up!?' überführt.]

Ich hätte noch so was abzugeben...
Ist einige Tage alt!!
VP: € 20.- inkl. Versand

danilo73@bluewin.ch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gibt es schon eine Handyhalterung für VW Up!?' überführt.]

Dsc05776
Dsc05778

Ich bin auch an der Beantwortung der Frage interessiert:

Ich habe einen preiswerten Lescars-Adapter über PEARL gekauft, zudem die App TorquePro auf einem Samsung Galaxy S2-Smartphone installiert.
Ich möchte gerne Verbrauch und synchron dazu die Strecke aufzeichnen.
Die Aufzeichnung klappt nicht - den Grund dafür habe ich noch nicht herausgefunden.
Laut Toyota-Forum klappt so etwas sehr gut.
http://www.priusfreunde.de/.../index.php?...

Der Fehler bei mir kann darin liegen, dass die Up!-Schnittstelle die notwendigen Daten nicht ausgibt oder dass die App falsch konfiguriert usw. ist - oder beides oder etwas anderes... Die Übertragung von OBD aufs Handy/App. an sich klappt!

Somit wäre es toll, wenn ein Nutzer der Kombination OBD-BT-Schnittstelle und App Torque sich meldet und über seine Erfahrungen (was wird ausgelesen, hat er es gespeichert - auch zusammen mit den GPS-Infos) berichtet.

Mit vielem Dank
Ulli aus HD

Hallo,
ich habe auch so ein Gerät zum auslesen von Motordaten funktioniert mit WIFI, geht also auch mit den iphone bzw. mit dem Mac, die Software heißt movi pro, kann man bei itunes kaufen....

ACHTUNG

ich möchte aber besonders darauf hinweisen das die Betriebserlaubnis erlischt wenn die Geräte bei der Benutzung öffentlicher Straßen benutzt wird es sei den sie haben ein CE Kennzeichen

soweit ich weiß gibt es so was nur von Garmin

ich habe übrigens das maps und more nachträglich selbst eingebaut hat 40 min gedauert mit Loch ins dashpad einfräßen; und hat mit Gebraucht Navigon ca.300 Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen