Probleme Zweimassenschwungrad auch beim 8 K?
Moin,
hatte früher 2 8H als Firmenwagen und bei beiden war das Zweimassenschwungrad def.
Frage is nu, ob das beim 8K immer noch so ist???
Will mir ggf einen kaufen und hab halt kein Bock gleich wieder auf Ärger wg. der Multitronik.
Ist ein 2.0 TDI mit 143PS
Danke ung gruss
Beste Antwort im Thema
Bei Hubkolbenmotoren werden durch die Ungleichförmigkeit des Verbrennungsablaufes Torsionsschwingungen an der Kurbelwelle erzeugt. Diese Drehschwingungen werden auf das Getriebe übertragen und führen dort zu Resonanzschwingungen. Geräusche und übermäßige Belastung der Bauteile sind die Folge. Das Zweimassen-Schwungrad dämpft die Torsionsschwingungen und sorgt für geräuscharmen Lauf. Bei Audi kommt das Zweimassen-Schwungrad in erster Linie bei den 4-Zylinder-Motoren zum Einsatz weil die bauartbedingt einen ungleichförmigeren Lauf als 6-Zylinder-Motoren aufweisen.
16 Antworten
Wie lange kann man mit einem defekten ZMS fahren?
Ich höre diese Geräusche schon lange. Nun ist es sehr laut im Leerlauf, auf D nicht, bzw. wenn er zieht nicht, sobald er rollt hört man es wieder.
Ist es dringen abzuraten weiterzufahren, oder gehen noch paar km bis zur Werkstatt?
Nabend Leute,
Kann mir einer von euch vielleicht auch weiter helfen?
Habe so ein komischen schleifen wenn ich die kupplung durchdrücke. Die threads wegen den kupplungsproblemenen habe ich schon durchgelesen und darauf hin habe ich in der Werkstatt die komplette kupplung mit druckscheibe und ausrücklagera austauschen lassen. Die ausrücklager sollten ja dieses schleifen verursachen, aber leider kommt dieses Geräusch immer noch bei mir.. dann kann es doch nur noch das zms sein oder??
Danke für jede Hilfe!
Gruß