Probleme und Softwarestände

Mercedes CLE C236

irgendwie scheint mir als ein neuer Thread interessant wäre;

Softwareversion
E056.9-131

Verhalten/Problem

Modell: CLE53, mehrfach beobachet

  • Ein-/Ausstigshilfe muss wieder aktiviert werden
  • Fernabfrage Fahrzeugstatus ist immer noch noch im "aktivierungs" modus, nach fast 2 Wochen
  • HUD fällt aus, startet aber wieder nach komplettem Abschalten wieder
  • Hauptbildschirm friert ein, kann nur nach einem kompletten Abschalten reaktiviert werden

Modell: ???,

Link
  • Burnmaster verliert Individuelle Einstellungen
  • Massagesitzfunktion schaltet nicht automatisch ab

Schreibt bitte eure Beobachtungen so rein, ich werde dann versuchen mein Posting zu editieren und alles aktuell zu halten.

139 Antworten

Könnt ihr mal prüfen ob Ihr das Kartenupdate online herunterladen könnt? Die kriegen diesen Fall nicht gefixt, seit Monaten Spiele ich nun das Spiel mit Händler und ME Support….

Asset.JPG

Das muss der Händler beheben und das Update in der Werkstatt aufspielen. War bei mir das gleiche Spiel, angeblich Absturz in einem Steuermodul. Nachdem der Händler das Update vorgenommen hatte, sprang auch sofort die Anzeige online auf die übliche Ansicht.

Interessant, hast du eine Referenz für mich? Ich werde das mal an die Werkstatt weiterleiten.

Ich hab dir gestern eine Nachricht geschrieben, das ist mir sonst zu öffentlich. Schau mal in deine Inbox. Ich vergess die hier auch ständig. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@qphalanx schrieb am 19. Oktober 2024 um 08:31:47 Uhr:


Ich hab dir gestern eine Nachricht geschrieben, das ist mir sonst zu öffentlich. Schau mal in deine Inbox. Ich vergess die hier auch ständig. 😉

😰

Danke dafür!

Zitat:

@qphalanx schrieb am 15. Oktober 2024 um 08:17:12 Uhr:


Ich habe am Wochenende eine 1000km Tour hinter mich gebracht. Das letzte Update war wirklich wertvoll. Kein einziges System ist ausgefallen, alles hat funktioniert. Er merkt sich jetzt auch die Einstellung der Seitenwangen - war mir bislang gar nicht aufgefallen, dass die auch manchmal flöten geht.

Die Assistenzsysteme haben sauber funktioniert, selbst im dicksten Platzregen oder bei diesiger Nacht.

Ich bin auch echt zufrieden. Das Dynamic Select Fahrwerk ist in den Kasseler Bergen eine Wucht, da konnte man mal richtig schön mit den Einstellungen rumspielen und testen. Schade, dass die Sport+ Einstellung der Dämpfer im 450er nur über den Individual Modus erreichbar ist, aber einmal eingestellt, passt auch hier alles.

Im Vergleich zum Vorgänger C300e sind das Welten. Allerdings auch abseits davon, dass der bis zuletzt ständig Probleme gemacht hat. 😉

Heute die oben von dir genannte E265.1-5545 bekommen. Bin gespannt ob ich auch so positiv davon berichten kann.

Was mir noch aufgefallen ist, ist ein Scheppern bei der Musikwiedergabe bei ganz bestimmen Frequenzen auf hoher Lautstärke (mit Burmester). Laut MB Techniker allerdings ein Treiberproblem welches durch einen Lautsprechertausch / Unterfüttern der Verkleidung nicht zu beheben ist. Soll auch 1:1 mit gleichem Lied in einer S-Klasse reproduziert worden sein. Ist nicht wieder schlimm und tritt nicht oft auf, aber sollte natürlich nicht sein.

Hat jetzt zwar nichts mit der Software zu tun, aber was mich beim fahren im E-Modus manchmal nervt ist dieser blöde Lüfter in der Dacheinheit. Ich hören ihn die ganze Zeit drehen. Dachmodul wurde schon getauscht - Stand der Technik 😁

Hört sich alles böse an, aber ich liebe die Karre dennoch!

Stimmt, der konsequent leicht ratternde Lüfter in der Dacheinheit ist mir neulich auch aufgefallen, als ich zum ersten Mal im Stadtverkehr ohne jede Musik unterwegs war. Darf man sich nicht drauf konzentrieren, sonst macht es einen verrückt. 😉

Bislang verliert er immer noch von Zeit zu Zeit "Digital Light - Spotlight", ganz selten die "Kollissionsfotos" und die Heckklappe geht ca. jedes 10. mal nur halb statt ganz auf. Alles nur Kleinkram und ich fahre deswegen nicht in die Werkstatt, beim nächsten Service mache ich aber nochmal einen Mangel auf und lasse die Version aktualisieren.

Noch habe ich Hoffnung, dass z.B. der Softwarebutton für die Lenkradheizung zurück kommt... oder die Standheizung die Sitzheizung auch wie eingestellt aktiviert... beides Themen, die mein C vor drei Jahren schon mal hatte und da irgendwann per Update behoben wurde.

Ich habe mich ausführlich mit dem Freundlichen über den Lüfter ausgetauscht. Er sagte mir es haben sich so viele Kunden darüber beschwert, dass es möglich ist, dass in 1-3 Jahren der Hersteller für den Lüfter gewechselt wird. Er wird mich informieren. 😁

Das mit der Heckklappe macht mir schon jetzt angst.. das kenn ich von meinem alten Softwarestand nicht.

Ja das ist echt irre, warum entfernt man sinnvolle Funktionen? So auch die Waschanlagenfunktion - nicht dass ich sie bräuchte, aber manche eben schon.

Hast du bei Digital Light eigentlich schon andere Projektionen gesehen als Pfeile nach rechts oder links bzw der An-/Ausschaltanimation?
Bei der C Klasse habe ich auch das Baustellen- oder Auffahrunfallsymbol gesehen, aber nicht bei meinem bisher. Und nah genug aufgefahren bin ich sicher schon 😉

Stimmt, die Abstandswarnung und der "Bagger" scheinen entfallen zu sein. Die Pfeile für die Spurwarnung sehen ja auch etwas anders aus. Aber ganz ehrlich, ich hatte mich schon bei meinem vorherigen C gewundert, wie das in Deutschland überhaupt möglich sein kann... der hat ja ein Spektakel auf die Strasse produziert, da haben nachts sich andere Verkehrsteilnehmer manchmal regelrecht erschrocken. So auch das Ampellogo, wenn man mal zu schnell auf eine rote Ampel zugefahren ist, oder wahlweise "Stop". Scheint alles entfallen zu sein.

Ansonsten hatte ich die Baustellenprojektion der Fahrzeugbreite inkl. Spur und eben jenes "Spotlight" für Fußgänger, wenn es denn ausnahmsweise mal aktiviert geblieben ist. Das wiederum konnte mein C theoretisch auch, hat es aber nur ein einziges Mal wirklich gemacht.

Laut Anleitung gibt es im CLE noch eine Falschfahrwarnung für Autobahnauffahrten. Die habe ich aber noch nicht ausprobiert... 😉

Softwareversion
E056.9-131

Bei Hey Mercedes hängt sich der Hauptbildschirm auf.
Original Mercedes Winterräder werden die Luftdrucksensoren nicht erkannt.

Softwareversion sehr alt, erstmal updaten lassen nach Nennung der Fehler beim Service.

Nachdem meine Headunit letzte Woche während der Fahrt komplett ausgestiegen ist, inkl. kurzzeitigem einfrieren der Km/h Anzeige oben (Assistenzansicht) und anschließendem einfrieren des kompletten MBUX war mein CLE gestern/heute in der Werkstatt. Der Wagen hat neue Software für eine ganze Reihe Steuergeräte bekommen: Headunit, Sitze, Spiegel, MBUX(? - zumindest sehe ich da jetzt E265-1.5545).

Für die Sitze scheint es ein TIPS Dokument zu geben und lt. Serviceberater ist der Fehler bekannt, die Ursache aber noch nicht abschließend gefunden. Kann also wieder auftauchen, dass der Fahrersitz nicht zurückfährt.

Hab ich vielleicht schon mal geschrieben: wenn der Sitz nicht von alleine wieder zurückfährt, nochmal an der Lasche ziehen. In 98% der Fälle fährt er dann zurück.

Klappts gar nicht, reagieren in dem Moment zumindest die Einsteller in der Tür schon.

Für das MBUX gibt es schon wieder eine neue Version. Hab ich gestern über online-update erhalten. E267.0-5586

Servus zusammen, ich bin jetzt ca. 1500km mit meinem neuen CLE 200 Cabrio gefahren. Wenn ich sanft bremse, macht er im letzten Moment häufig einen kleinen Ruck nach vorne. Das tritt zu ca. 80% auf und ist super nervig. Hat jemand das selbe Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen