Probleme und Softwarestände
irgendwie scheint mir als ein neuer Thread interessant wäre;
Softwareversion
E056.9-131
Verhalten/Problem
Modell: CLE53, mehrfach beobachet
- Ein-/Ausstigshilfe muss wieder aktiviert werden
- Fernabfrage Fahrzeugstatus ist immer noch noch im "aktivierungs" modus, nach fast 2 Wochen
- HUD fällt aus, startet aber wieder nach komplettem Abschalten wieder
- Hauptbildschirm friert ein, kann nur nach einem kompletten Abschalten reaktiviert werden
Modell: ???,
Link- Burnmaster verliert Individuelle Einstellungen
- Massagesitzfunktion schaltet nicht automatisch ab
Schreibt bitte eure Beobachtungen so rein, ich werde dann versuchen mein Posting zu editieren und alles aktuell zu halten.
139 Antworten
Das ist vermutlich der letzte Schaltvorgang vor dem Stillstand. Beobachte das mal. Sollte es so sein, nochmal das Getriebe in der Werkstatt prüfen bzw. einstellen lassen.
Ja, ist bei mir beim CLE300 Cabrio genauso - denk das hängt mit dem Mildhybrid und natürlich der Steuerungssoftware zusammen (es scheint, als würde der E-Motor noch nachdrehen obwohl der Benzinmotor ausgekuppelt ist). Erinnert mich ein bisschen an meine ersten Fahrstunden, wo ich die Kupplung nicht sanft ausgelassen habe.. so ähnlich fühlt es sich an.
Ich habe das beim 450er anfangs auch vermehrt gehabt, es hat sich aber ziemlich gegeben. Drüben im C-Klasse Forum kann man dazu lernen, wie sich die Getriebe selbst auch während bestimmter Fahrmodi noch adaptieren.
Habe auch das Gefühl dass da entweder der E-Motor noch nachdreht oder nochmal die Kupplung kommt. So fühlt es sich zumindest an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qphalanx schrieb am 11. Dezember 2024 um 09:46:32 Uhr:
Ich habe das beim 450er anfangs auch vermehrt gehabt, es hat sich aber ziemlich gegeben. Drüben im C-Klasse Forum kann man dazu lernen, wie sich die Getriebe selbst auch während bestimmter Fahrmodi noch adaptieren.
Dann hab ich ja Grund zur Hoffnung. Werde es mal beobachten.
Heute kam per Post der erste Rückruf: Funktion Querverkehrs-Assistent
Die Erklärung was genau nicht funktioniert muss ich jetzt nicht wirklich erklären können...
Sollen halt umgehend Werkstatt Termin ausmachen.
Hab mal was beigefügt.
Hab Dank, ich hatte einige Male ein Problem loszufahren, weil der Querverkehr als Bedrohung erkannt wurde… offenbar nicht das Thema hier.
Zitat:
@JoVeHN schrieb am 3. Januar 2025 um 19:48:38 Uhr:
Hab mal was beigefügt.
Das Schreiben ist bei mir heute auch angekommen.
Wir bitten Sie umgehend einen Termin.....
Na dann!
Jetzt muss ich mich doch wieder melden. Mein CLE Cabrio 5/24 hat zum insgesamt 4. Mal Ausfall aller Assistentssysteme. Beim 1.Mal im Sommer 24 wurde eine neue Software aufgespielt. Dann war ein paar Wochen Ruhe. Dann beim 2. und 3. Ausfall haben sich die Systeme über Nacht selbst resettet. Nun reicht es und ich habe Donnerstag einen Termin in der Werkstatt. Ich werde berichten.
Zitat:
@David1991 schrieb am 11. Dezember 2024 um 10:33:38 Uhr:
Zitat:
@qphalanx schrieb am 11. Dezember 2024 um 09:46:32 Uhr:
Ich habe das beim 450er anfangs auch vermehrt gehabt, es hat sich aber ziemlich gegeben. Drüben im C-Klasse Forum kann man dazu lernen, wie sich die Getriebe selbst auch während bestimmter Fahrmodi noch adaptieren.Dann hab ich ja Grund zur Hoffnung. Werde es mal beobachten.
Kurzes Update: Wenn ich Start/Stop an habe tritt das Problem garnicht mehr auf. Wenn ich Start/Stop aus habe dann ruckt er weiterhin. Eigentlich jedes Mal beim langsamen Abbremsen. Bin jetzt ca. 3500km gefahren. Werde das demnächst mal in der Werkstatt ansprechen.
So, kurzes Update zu den Ausfällen der Assistentssysteme beim CLE Cabrio. Es wird, auf Anweisung vom Werk, ein neues Mantelrohrsteuergerät eingebaut. Ist bestellt, kommt nächste Woche.
Habe jetzt meinen CLE 53 seit 2 Monaten. Mittlerweile habe ich rund 1300km drauf. Am Montag folgt der zweite Werkstatttermin wegen leuchtender Motorenlampe (Turboklappe), angezeigte Fehler bei der Hinterachslenkung und veränderter Software am Motorsteuergerät (kein Schubknallen mehr), Fusssensor für den Kofferraum funktioniert auch nicht mehr und so weiter und so fort.