Probleme und Lösungen mit Samsung Smartphones im A6

Audi A6 C7/4G

Ich möchte alle Samsung GAlaxy S2 Nutzer warnen das aktuelle Update aufzuspielen. Dadurch geht dann kein rSAP mehr und ihr könnt google Earth, Audi Connenct und WLAN knicken!!!

Beste Antwort im Thema

Ich möchte alle Samsung GAlaxy S2 Nutzer warnen das aktuelle Update aufzuspielen. Dadurch geht dann kein rSAP mehr und ihr könnt google Earth, Audi Connenct und WLAN knicken!!!

229 weitere Antworten
229 Antworten

Moin, moin,

aktuell wird von den ersten Providern eine neue Firmware für das S2 ausgerollt, die auf der neuen Android-Version "Jelly Bean" basiert. Vielleicht einfach noch einen Moment gedulden.

Dat Ei

Geduld, wenn etwas nicht funktioniert ....
"Herr schenke mir Geduld aber sofort!!!!"

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk


Geduld, wenn etwas nicht funktioniert ....
"Herr schenke mir Geduld aber sofort!!!!"

die Charakterschwäche kommt mir sehr bekannt vor. Derzeit warte ich auf die Auslieferung eines A6.

Aber unter uns: bevor Du das Telefon rootest, solltest Du Dich schon fragen, ob nicht ein bisschen warten die bessere Alternative ist. Im Vodafone-Forum hörte man, daß die Firmware-Ausrollung binnen der nächsten 2 Wochen erfolgen soll, was ich angesichts der werbeträchtigen Cebit für nicht ganz unwahrscheinlich halte.

Dat Ei

tja ...
erst hab ich mir das ungebrandete SGS2 letzen Januar mopsen lassen, und über den Provider Eplus wieder das Samsung Galaxy SII gekauft ...

und nun warte ich schon seit letzten Sommer auf Updates. (Version 4.0.3 und Ende).
Neuere Geräte vom selben Provider werden natürlich schon mit 4.0.4 oder gar 4.1 vertickert ....
Aber von Samsung Kies / bzw. Software Update ist nichts in Sicht ...

Mail an Provider verweisst nur auf Samsung ... und dann beginnt das Katz und Maus-Spiel wer ist verantwortlich, wann kommts, wenn überhaupt.

Ähnliche Themen

Moin, moin,

Zitat:

und nun warte ich schon seit letzten Sommer auf Updates. (Version 4.0.3 und Ende).
Neuere Geräte vom selben Provider werden natürlich schon mit 4.0.4 oder gar 4.1 vertickert ....
Aber von Samsung Kies / bzw. Software Update ist nichts in Sicht ...

neuere Exemplare des S2s werden mit 4.0.4 oder höher vertickt? Das würde mich wundern. Oder meinst Du doch andere Modelle?

Zitat:

Mail an Provider verweisst nur auf Samsung ... und dann beginnt das Katz und Maus-Spiel wer ist verantwortlich, wann kommts, wenn überhaupt.

Klar, das sieht immer etwas unglücklich aus. Samsung rollt letztendlich die Firmware aus, die zuvor aber vom Provider (im Auftrag oder selbst) angepaßt und freigegeben wurde. Als erster Provider hat wohl 02 mit dem Rollout begonnen bzw. Samsung veranlasst, ausrollen zu lassen.

allaboutsamsung
ukonio
Samsung-Vodafone-Forum (ab ca. Mitte der Seite)

Dat Ei

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk


rSAP Trial Installation failed
Erhalte folgende Meldungen:
=> Your phone must be rooted to run this app!
=> >mount failed null)

Läufts mit der Kaufversion ?
Wenn ich rooten müsste, könnte ich eh die 4.04 dann wohl irgendwo aus dem Netz ziehen.
Wäre dann aber die Garantie aufs SGS2 los

bei mir hat´s problemlos geklappt...

Jetzt mit 4.04 klappt es auch noch, keine Ahnung ob mit rsapApp oder von Samsung.. Es läuft, das langt für mich..

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


bei mir hat´s problemlos geklappt...
Jetzt mit 4.04 klappt es auch noch, keine Ahnung ob mit rsapApp oder von Samsung.. Es läuft, das langt für mich..

das ist gut zu lesen, dass es mit einer aktuelleren Version als 4.0.3 wieder funktioniert. Allerdings ist der Weg des Rootens nicht der Weg, den jeder gehen kann. Mal abgesehen von rechtlichen Bedenken ist auch zu berücksichtigen, dass nicht jeder, der ein S2 benutzt, auch der Eigentümer des Gerätes ist. Das S2 wird gerne als Firmen-Handy eingesetzt und da wäre es schon etwas kitzliger, den Gewährleistungs- und Garantieanspruch eines Gerätes zu gefährden, dass dem Arbeitgeber gehört.

Dat Ei

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei


Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


bei mir hat´s problemlos geklappt...
Jetzt mit 4.04 klappt es auch noch, keine Ahnung ob mit rsapApp oder von Samsung.. Es läuft, das langt für mich..
das ist gut zu lesen, dass es mit einer aktuelleren Version als 4.0.3 wieder funktioniert. Allerdings ist der Weg des Rootens nicht der Weg, den jeder gehen kann. Mal abgesehen von rechtlichen Bedenken ist auch zu berücksichtigen, dass nicht jeder, der ein S2 benutzt, auch der Eigentümer des Gerätes ist. Das S2 wird gerne als Firmen-Handy eingesetzt und da wäre es schon etwas kitzliger, den Gewährleistungs- und Garantieanspruch eines Gerätes zu gefährden, dass dem Arbeitgeber gehört.

Dat Ei

ähm, ich hab nix gerootet, Nicht weil es mein privates Handy ist, sondern weil ich dazu einfach zu doof bin...

Was nen Aufwand auch.
Das Tolle an den updates von Samsung ist ja, dass nach dem ersten fürs S2 gar keine Kontakte mehr vom MMI eingelesen wurden. Nach dem 2. update funktionierte das zwar wieder, dafür und das ist bis heute so geblieben (4.0.4) kann man nicht (also muß mich korrigieren ich kann nicht) mehr direkt von den Kontakten zu deren Adressen navigieren.
Der Witz daran, die Kontakte werden angezeigt und daraufhin erscheint die sehr geile Meldung: bitte geben sie die Adresse mit der Hand ein. Also mach ichs mir dann selbst.
Jedes Update behebt Fehler die vordem davor nicht da waren, bastelt aber ggf zwei neue rein.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Was nen Aufwand auch.
Das Tolle an den updates von Samsung ist ja, dass nach dem ersten fürs S2 gar keine Kontakte mehr vom MMI eingelesen wurden. Nach dem 2. update funktionierte das zwar wieder, dafür und das ist bis heute so geblieben (4.0.4) kann man nicht (also muß mich korrigieren ich kann nicht) mehr direkt von den Kontakten zu deren Adressen navigieren.
Der Witz daran, die Kontakte werden angezeigt und daraufhin erscheint die sehr geile Meldung: bitte geben sie die Adresse mit der Hand ein. Also mach ichs mir dann selbst.
Jedes Update behebt Fehler die vordem davor nicht da waren, bastelt aber ggf zwei neue rein.

Der eigentliche Kern des Problems ist, dass Audi für Bestandskunden keine Service-Updates anbietet. Das ist bei einer Software-Lösung dieser Komplexität ein absolutes Unding.

Wer jetzt sagt, er gehe zum Händler, weil dieser ihm ja ein Update drauf spielen kann, der geht mit seinem Aldi PC auch zurück in den Laden und fragt die Verkäuferin!

Schöne Grüße, darkcookie

nun so sind halt die spielregeln
es gibt eine schnittstelle, die ist beschrieben und sowohl audi als auch Samsung sollten die Spielregeln dieser Schnittstelle kennen und befolgen ...
sonst nix mit kommunikation, wlan, online, ...
harr wann kommt endlich mein jelly bean aufs smartphone ... mag nicht bis weihnachten warten und selbst ostern ist schon ewig
aber audi update ... da sollte es doch irgendwie für unsereins einen download geben
zunmdinest einen weg eine cd zum füttern vom mmi

aber es dürfte beim audi update auch so sein, 1 Fehler behoben und dafür 2 neue ?

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk


nun so sind halt die spielregeln
es gibt eine schnittstelle, die ist beschrieben und sowohl audi als auch Samsung sollten die Spielregeln dieser Schnittstelle kennen und befolgen ...
sonst nix mit kommunikation, wlan, online, ...

Aha. Wenn Audi die Protokolle immer komplett fehlerfrei implementiert, dann ist ja alles gut. Von Samsung gibt es ja Updates.

Aha. Wenn Audi die Protokolle immer komplett fehlerfrei implementiert, dann ist ja alles gut. Von Samsung gibt es ja Updates.Das ist ja grade mein Problem ... Samsung Android 4.0.3 und kein Samsung/Base Update seit August 2012 für das Samsung Galaxy S2!

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk


[/quote

Aha. Wenn Audi die Protokolle immer komplett fehlerfrei implementiert, dann ist ja alles gut. Von Samsung gibt es ja Updates.
[/quote

Das ist ja grade mein Problem ... Samsung Android 4.0.3 und kein Samsung/Base Update seit August 2012 für das Samsung Galaxy S2!

Mit meinem Kommentar wollte ich ausdrücken, dass dieses komplexe Zusammenspiel nur funktionieren kann, wenn beide Seiten sich bewegen. Diese Protokolle sind inzwischen so komplex, dass es manchmal auch Auslegungssache ist, was jetzt das korrekte Verhalten ist. So wird das auf dem Rücken der Kunden ausgetragen.

Deine "so sind halt die Spielregeln" Antwort ist genau die Haltung von Audi und wahrscheinlich der Grund dafür, dass du zur Zeit nicht telefonieren kannst.

Mein SGS 2 hat sich heute ein Update auf 4.1.2 runtergeladen und installiert. Ist allerdings ein Modell ohne Branding.

Deine Antwort
Ähnliche Themen