ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Probleme und Lösungen mit Samsung Smartphones im A6

Probleme und Lösungen mit Samsung Smartphones im A6

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 27. April 2012 um 19:09

Ich möchte alle Samsung GAlaxy S2 Nutzer warnen das aktuelle Update aufzuspielen. Dadurch geht dann kein rSAP mehr und ihr könnt google Earth, Audi Connenct und WLAN knicken!!!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. April 2012 um 19:09

Ich möchte alle Samsung GAlaxy S2 Nutzer warnen das aktuelle Update aufzuspielen. Dadurch geht dann kein rSAP mehr und ihr könnt google Earth, Audi Connenct und WLAN knicken!!!

229 weitere Antworten
Ähnliche Themen
229 Antworten
am 12. April 2014 um 22:51

Ich pushe den alten Thread noch einmal hoch, da die Konnektivität-Infos welches Handy mit welcher MMI Version gehen rar gesegnet sind.

Bin heute von 4F Avant 3.0TDI Bj 2010 auf 4G 3.0TDI BiTu 08/2013 gewechselt. Mein altes Samsung Galaxy S2 (unbranded, Android 4.1.2) hat sich toll geschlagen:

rSAP Verbindung hat sofort funktioniert und bleibt stabil.

Verbindung zu Audi Connect ok.

WLAN "Rück"Verbindung klappt ebenfalls und ist stabil.

Kopieren des lokales Adressbuch und der lok. Anruflisten des Handy's ins Autotelefon problemfrei.

Morgen erfolgt noch einmal ein Test mit dem Handy meiner Frau (S4, Android 4.4.1).

Warum auch nicht? Ist ja kein Iphone

:cool: Ist`s wieder ein Avant ? Bei ner Limo hätte es Vielleicht Probleme gegeben ... :p

S4 mit Android 4.4.1 sollte unter normalen Umständen nicht funzen - sprich Rsap wird entweder gar nicht connecten oder dauernd abbrechen...

am 16. April 2014 um 4:52

Ich kann nun auch berichten, dass es mit dem Galaxy S4 ebenfalls klappt... stabil und ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von alegend

S4 mit Android 4.4.1 sollte unter normalen Umständen nicht funzen - sprich Rsap wird entweder gar nicht connecten oder dauernd abbrechen...

ist das schon kitkat?

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Zitat:

Original geschrieben von alegend

S4 mit Android 4.4.1 sollte unter normalen Umständen nicht funzen - sprich Rsap wird entweder gar nicht connecten oder dauernd abbrechen...

ist das schon kitkat?

ja ist es

am 1. März 2015 um 21:28

Hat dieses Problem noch jemand hier im Forum? Seit dem Update bricht mit meinem Samsung Galaxy Note 3 sporadisch die Verbindung zum MMI ab bzw das MMI erkennt das Smartphone von Anfang an nicht mehr... neues koppeln usw hat keine Besserung gebracht.

Nach meinen bisherigen Recherchen liegt das Problem an dem Update, interessant wäre, ob es eine Lösung gibt...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seit Update auf Android 5.0 Probleme mit Autotelefon' überführt.]

am 2. März 2015 um 6:24

Zitat:

@V12-Racer schrieb am 1. März 2015 um 22:28:40 Uhr:

Hat dieses Problem noch jemand hier im Forum? Seit dem Update bricht mit meinem Samsung Galaxy Note 3 sporadisch die Verbindung zum MMI ab bzw das MMI erkennt das Smartphone von Anfang an nicht mehr... neues koppeln usw hat keine Besserung gebracht.

Nach meinen bisherigen Recherchen liegt das Problem an dem Update, interessant wäre, ob es eine Lösung gibt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seit Update auf Android 5.0 Probleme mit Autotelefon' überführt.]

Ich habe seit dem update beim Galaxy S5 das Problem, dass meine gespeicherten W-Lan Netzwerke immer wieder abbrechen. Heute bin ich beim Händler und frag zusätzlich mal nach, ob auch beim den Autokoppeln Probleme auftauchen.

Es gibt ein noch neueres Lollipop Update von ende Februar. Habt Ihr das schon installiert?

Habe und hatte noch nie Probs mit WLAN und meinem Note4.

S5 von meiner Freundin geht auch..

EVENTUELL alles mal raus werfen/löschen und neu verbinden

am 4. März 2015 um 16:03

Also der Grund für die Abbrüche ist, dass durch

das Update Bluetooth nach 5 Minuten in den Stromsparmodus schaltet. Ergo, bei 5 Minuten ohne Aktion trennt sich die Bluetoothverbindung. Abhilfe schafft die app Bluetooth keep alive... mich wundert nur, dass keiner hier sonst von diesem Problem berichtet, da es bei allen Samsung Handys mit dem Lollipop update dieses Problem gibt. Ist auch bei Samsung so bekannt, wie ich bei einem Kontakt mit deren Hotline erfahren habe. Dort hagelt es seit dem update wegen dieser Problematik Beschwerden....

Wo hast Du denn das Update auf Android 5.0 her? Ich habe auch ein Samsung Galaxy Note 3. Gerade eben habe ich auf updates geprüft und es ist keines für mein Gerät vorgesehen. Ich habe Android 4.4.2 drauf.

sammobile schauen - ansonsten würde ich mit meinem Note4 auch noch warten :)

Zitat:

@V12-Racer schrieb am 4. März 2015 um 17:03:34 Uhr:

Also der Grund für die Abbrüche ist, dass durch

das Update Bluetooth nach 5 Minuten in den Stromsparmodus schaltet. Ergo, bei 5 Minuten ohne Aktion trennt sich die Bluetoothverbindung. Abhilfe schafft die app Bluetooth keep alive... mich wundert nur, dass keiner hier sonst von diesem Problem berichtet, da es bei allen Samsung Handys mit dem Lollipop update dieses Problem gibt. Ist auch bei Samsung so bekannt, wie ich bei einem Kontakt mit deren Hotline erfahren habe. Dort hagelt es seit dem update wegen dieser Problematik Beschwerden....

Das ist auch kein allgemeines Problem. Ich habe ein Samsung Galaxy S5 mit Lollipop Update und auch schon vor dem Update, also noch mit KitKat gab es immer wieder mal sporadische Abbrüche. Allerdings konnte ich keine 5 Minuten Zeitfenster dabei beobachten. Manchmal half einfach ein Neustart des Galaxies. In Deinem Fall kann das durchaus die Ursache sein, aber das ist auf keinen Fall eine allgemeine Lösung. Letztens lief die Verbindung bestimmt fast eine Stunde ohne Abbruch und ohne dass ich das Telefon oder sonst einen Dienst aktiv genutzt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Probleme und Lösungen mit Samsung Smartphones im A6