Probleme und Fragen zum SE Dyn MY2017
Moin,
bei unserem neuen RRE MY2017 fällt das Radio seit 1 Woche beim Fahren aus, geht auch nicht wieder einzuschalten.
Nach Neustart des Wagens läuft es wieder, also keine Auto-Start-Stop sondern richtig den "Knopf drücken".
Völlig willkürlich passiert das.
• Eine weitere Frage zum neuen SSD-Navi.
Uns war beim Kauf nicht klar, dass man um TMC nutzen zu können das InControl Connect Paket / Apps buchen muss, bzw. hat uns unser Verkäufer auch nicht drauf aufmerksam gemacht.
Wir haben also ein tolles 10,2 zoll Navi und können keine Staumeldungen etc. anzeigen lassen (echt beknackt).
Habt ihr Erfahrungen ob es eine Möglichkeit gibt dieses Paket nachzurüsten?
Danke für eure Hilfe.
Psykee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 5. September 2016 um 14:57:03 Uhr:
In der Evoque-Broschüre zum MY2016 wird unmissverständlich darauf hingewiesen, dass das InControl Touch PRO mit dem neuen 10.2''-Screen "RTT" kann.
Alles richtig, und es ist auch richtig, dass sie über TMC nichts schreiben. Allerdings gibt es so etwas wie einen (nicht offiziell) definierten "Standard" und der besagt, dass der Kunde heute davon ausgeht, dass ein Navi TMC beherrscht. Wie gesagt, wenn ich die Beschreibung des Connect Pro-Pakets lese, dann hätte ich es auch nicht bestellt.
Wenn man sich mal die Auszüge aus der aktuellen Preisliste für den 3er BMW und die Beschreibung aus dem Land Rover Prospekt (die Preisliste gibt ja, bis auf Fußnote 8 keinerlei Hinweise darauf, was die jeweilige Sonderausstattung kann), dann erkennt man schon ein "kleinen" Unterschied. Also ich hätte unter den "verschiedenen Echtzeitservices" nicht wirklich RTT vermutet. Land Rover ist da so bescheiden, dass sie mit dem Begriff noch nicht einmal werben ...
Die Frage ist einfach, warum Land Rover so "selten dämlich" mit seinen Kunden umgeht. Gerade die Kunden, die als erstes ein Evoque Cabrio (oder einen Jaguar F-Pace) bestellen, sind die Kunden die kostenlos Werbung für die Marke bzw. das Fahrzeug machen. Und genau diesen Kunden sagt man nun etwas "unelegant", "tja, schön blöd, dass Du unser neues Produkt direkt gekauft hast. Hättest besser mal auf die Erfahrungen der ersten Beta-Kunden gewartet". Mit diesem vorgehen schafft man sehr schnell, den "Erfolg" durch die tollen Produkte im Marketing kaputt zu machen. Und das kann jawohl nicht im Interesse der Marke sein, oder?
P.S. Das InControl Touch Pro gibt es ohne Navifunktion? Das wäre mir auch neu. Aber man kann laut Prospekt ja die SSD-Navigation als "Option" haben ...
55 Antworten
Zitat:
@psykee schrieb am 6. September 2016 um 10:26:44 Uhr:
Gibt es denn theoretisch die Möglichkeit per Handyverbindung Google Maps auf dem Navi-Display zu verwenden?
Das wäre die geniale Lösung, hätte ich mir auch so gewünscht, aber der Nachteil: JLR würde keine Kohle mehr mit den überteuerten Navis machen!
Servus zusammen!
Nachdem ich schon länger hier brav mitlese, um mir so die Wartezeit aufs neue Auto zu verkürzen, möchte ich nun auch einen ersten Beitrag in dieses Forum stellen.
Denn... mich hatts ganz ähnlich erwischt.
Ich habe meinen RRE "zu Zeiten" des MY2016 bestellt und explizit Broschüren und Preislisten "studiert" - da ich in diesem Forum gelesen hatte, daß dies durchaus mehr als sinnvoll sein kann; so nach dem Motto: "wer lesen kann, ist klar im Vorteil".
Leider hat mich diese "Vorsichtsmaßnahme" auch nicht wirklich weiter gebracht.
Kurz gesagt:
Ich wollte das 380 W Sound-System haben. Wie bekannt, ist dazu das ICTP zu bestellen, da das ICT damit nicht kombiniert werden kann/konnte.
Meine Frage an meinen Verkäufer damals war sogar, ob denn das ICT TMC unterstützen würde. Denn in den Preislisten etc. gäbe es dazu keinen Hinweis. Nur beim ICTP steht, daß es TMC unterstützt. Die Antwort war: beide
Navis unterstützen TMC, auch wenn dieses mehr schlecht als recht funktionieren würde...
Nun... mein RRE sollte Ende August ausgeliefert werden. Sprich... "unverbindlicher Liefertermin" Ende August.
Kurz vor dem geplanten Liefertermin bekam ich die Info, daß LR meinen RRE ins Modelljahr 2017 geschoben hätte und es nun ein paar Wochen länger dauern würde (was mir tatsächlich relativ egal ist).
DAFÜR würde ich nun aufgrund meiner damaligen Wahl des ICTP den größeren Bildschirm bekommen - ohne Mehrpreis. Das fand ich ganz klasse.
Nun aber stellt sich heraus, daß das MY2017 eben TMC im ICTP nicht mehr unterstützt. Sprich... der von LR "eigenmächtig" vorgenommene Wechsel meiner MY2016ér Bestellung ins MY2017 führte dazu, daß eine gem. Bestellunterlagen zugesicherte Funktion/Eigenschaft plötzlich nicht mehr vorhanden ist. Auf diesen Umstand kann man auch dann nicht kommen, "wenn man lesen kann".
Nun meine Frage in die Runde, die vermutlich niemand konkret beantworten kann. Aber vielleicht gibt es jemand, der dazu etwas mehr weiß...
Mein Verkäufer hat mir angeboten, das Fahrzeug nochmal komplett neu zu bestellen. TMC-fähig. Also entweder mit dem ICTP und dem Connect-Paket (gegen Mehrpreis natürlich) -- oder mit dem ICT (gegen Minderpreis), da dieses nämlich tatsächlich im MY2017 TMC fähig ist und nun tatsächlich auch zusammen mit dem 380 W Soundsystem kombinierbar ist, was bislang nicht ging.
Ich frage mich... soll ich nun nochmal bestellen um ein TMC-fähiges Navi zu bekommen, oder ist es rein hinsichtlich der Software möglich, das ICTP per Update TMC-fähig zu bekommen? Sprich... sollte ich darauf hoffen, daß es da irgendwann mal ein Update gibt. Leider habe ich dazu keinerlei Erfahrungen zu LR, weil ich bis dato keinen Wagen dieser Marke gefahren bin und kein Gefühl dafür habe, welche Updates der Hersteller als sinnig und zu verfolgen ansieht und welche nicht.
Wenn die Einschätzung wäre, daß da kein Update folgen wird, würde ich nämlich wohl lieber einen neuen Wagen bestellen...
Ob dann ICP oder ICP mit Connept-Paket, weiß ich noch nicht. Wenn ich oben lese, daß das ICP wohl nachwievor immer noch besser ist, würde ich zu Lasten der Bildschirmgröße vielleicht sogar dieses wählen (Sprachsteuerung usw.).
Vielleicht hat jemand einen Rat.
Danke, Roods
Zitat:
@Roods schrieb am 6. September 2016 um 11:56:06 Uhr:
Servus zusammen!
Nachdem ich schon länger hier brav mitlese, um mir so die Wartezeit aufs neue Auto zu verkürzen, möchte ich nun auch einen ersten Beitrag in dieses Forum stellen.
Denn... mich hatts ganz ähnlich erwischt.Ich habe meinen RRE "zu Zeiten" des MY2016 bestellt und explizit Broschüren und Preislisten "studiert" - da ich in diesem Forum gelesen hatte, daß dies durchaus mehr als sinnvoll sein kann; so nach dem Motto: "wer lesen kann, ist klar im Vorteil".
Leider hat mich diese "Vorsichtsmaßnahme" auch nicht wirklich weiter gebracht.Kurz gesagt:
Ich wollte das 380 W Sound-System haben. Wie bekannt, ist dazu das ICTP zu bestellen, da das ICT damit nicht kombiniert werden kann/konnte.
Meine Frage an meinen Verkäufer damals war sogar, ob denn das ICT TMC unterstützen würde. Denn in den Preislisten etc. gäbe es dazu keinen Hinweis. Nur beim ICTP steht, daß es TMC unterstützt. Die Antwort war: beide
Navis unterstützen TMC, auch wenn dieses mehr schlecht als recht funktionieren würde...Nun... mein RRE sollte Ende August ausgeliefert werden. Sprich... "unverbindlicher Liefertermin" Ende August.
Kurz vor dem geplanten Liefertermin bekam ich die Info, daß LR meinen RRE ins Modelljahr 2017 geschoben hätte und es nun ein paar Wochen länger dauern würde (was mir tatsächlich relativ egal ist).
DAFÜR würde ich nun aufgrund meiner damaligen Wahl des ICTP den größeren Bildschirm bekommen - ohne Mehrpreis. Das fand ich ganz klasse.Nun aber stellt sich heraus, daß das MY2017 eben TMC im ICTP nicht mehr unterstützt. Sprich... der von LR "eigenmächtig" vorgenommene Wechsel meiner MY2016ér Bestellung ins MY2017 führte dazu, daß eine gem. Bestellunterlagen zugesicherte Funktion/Eigenschaft plötzlich nicht mehr vorhanden ist. Auf diesen Umstand kann man auch dann nicht kommen, "wenn man lesen kann".
Nun meine Frage in die Runde, die vermutlich niemand konkret beantworten kann. Aber vielleicht gibt es jemand, der dazu etwas mehr weiß...
Mein Verkäufer hat mir angeboten, das Fahrzeug nochmal komplett neu zu bestellen. TMC-fähig. Also entweder mit dem ICTP und dem Connect-Paket (gegen Mehrpreis natürlich) -- oder mit dem ICT (gegen Minderpreis), da dieses nämlich tatsächlich im MY2017 TMC fähig ist und nun tatsächlich auch zusammen mit dem 380 W Soundsystem kombinierbar ist, was bislang nicht ging.
Ich frage mich... soll ich nun nochmal bestellen um ein TMC-fähiges Navi zu bekommen, oder ist es rein hinsichtlich der Software möglich, das ICTP per Update TMC-fähig zu bekommen? Sprich... sollte ich darauf hoffen, daß es da irgendwann mal ein Update gibt. Leider habe ich dazu keinerlei Erfahrungen zu LR, weil ich bis dato keinen Wagen dieser Marke gefahren bin und kein Gefühl dafür habe, welche Updates der Hersteller als sinnig und zu verfolgen ansieht und welche nicht.
Wenn die Einschätzung wäre, daß da kein Update folgen wird, würde ich nämlich wohl lieber einen neuen Wagen bestellen...
Ob dann ICP oder ICP mit Connept-Paket, weiß ich noch nicht. Wenn ich oben lese, daß das ICP wohl nachwievor immer noch besser ist, würde ich zu Lasten der Bildschirmgröße vielleicht sogar dieses wählen (Sprachsteuerung usw.).Vielleicht hat jemand einen Rat.
Danke, Roods
Durch ein einfaches Update ist die Sache nicht getan.
Das ICTP nutzt kein TMC, sondern RTT. Dazu wird eine Simkarte benötigt.
Den Simkartenslot hast du nur, wenn du das Connect Pro hast, sonst hast du den nicht.
-> Bestell dir einen Neuen, aber mit verdammt viel Rabatt, wegen der Umstände!
Darf ich fragen, wo man die Info findet, dass das kleine ICT TMC unterstützt??
Und bitte nicht TMC und RTT durcheinanderhauen!
Was spricht denn dann überhaupt fürs ICTP?? Auf ne Festplatte und die 2" beim Display kann ich echt verzichten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@civic0307 schrieb am 6. September 2016 um 12:41:09 Uhr:
Was spricht denn dann überhaupt fürs ICTP?? Auf ne Festplatte und die 2" beim Display kann ich echt verzichten!
ICT = Steinzeit
ICTP = Neuzeit
Das neue, große Navi kann alles besser als das kleine, bis auf diese Kleinigkeit mit dem TMC. Allerdings hast Du in weiten Belangen recht: Auch das kleine Navi führt dich sicher von A nach B. Aber das neue ist schon deutlich schöner, schneller, "besser". Mir hat es auf jeden Fall während der drei Tage mit dem Evoque Cabrio sehr gut gefallen ...
Zitat:
@Roods schrieb am 6. September 2016 um 11:56:06 Uhr:
Nun meine Frage in die Runde, die vermutlich niemand konkret beantworten kann. Aber vielleicht gibt es jemand, der dazu etwas mehr weiß...Mein Verkäufer hat mir angeboten, das Fahrzeug nochmal komplett neu zu bestellen. TMC-fähig. Also entweder mit dem ICTP und dem Connect-Paket (gegen Mehrpreis natürlich) -- oder mit dem ICT (gegen Minderpreis), da dieses nämlich tatsächlich im MY2017 TMC fähig ist und nun tatsächlich auch zusammen mit dem 380 W Soundsystem kombinierbar ist, was bislang nicht ging.
Ich frage mich... soll ich nun nochmal bestellen um ein TMC-fähiges Navi zu bekommen, oder ...
Hi @Roods
Zuerst mal Glückwunsch zum Entscheid, du wirst das Lächeln beim "Evoque-Fahren" nicht mehr wegkriegen! 😎😁😎
Ich würde an deiner Stelle - sofern dir die Wartezeit egal ist - einen Neuen bestellen. Mit etwas "Druck" kannst du bestimmt noch was rausholen (Premium Fussmatten, voller Tank bei Übergabe, 1. Service gratis, usw). 😎
Der 10,2" Touchscreen ist wirklich der Hit und zudem machen sie bei JLR bestimmt auch Produktionsfortschritte! 😉
Gruss
Steuerkatze
Hallo civic0307,
mir gings in erster Linie nur um das TMC. Für meine Ansprüche genügt es, wenn ich lediglich Behinderungen auf der angestrebten Route angezeigt bekomme. Wenn ich es richtig verstehe, würde das Navi ohne TMC, oder ohne einen anderen sonstigen dynamischen Verkehrsservice, keinerlei Verkehrsbehinderungen in der Karte darstellen, stimmts?
In den Unterlagen und den Preislisten zum MY2016 stand in der Tat beim ICT nichts davon, daß dieses TMC unterstützen würde. Deshalb wandte ich mich schriftlich an LR und bekam die Antwort, daß das ICT TMC unterstützen würde.
Ob oder wo es in den Unterlagen zum MY2017 steht, weiß ich nicht. Ich habe die Unterlagen nicht vorliegen, da ich zu Zeiten des MY2016 bestellt.
Lt. Info von gestern vom Händler, würde aber das ICT TMC unterstützen. Deshalb auch das Angebot, das Fahrzeug komplett neu zu bestellen. Ich gehe einfach mal davon aus, daß die nicht nochmal einen Wagen bestellen, der dann wieder kein TMC bieten würde.
Auch die Info, daß man im MY2017 das ICT mit der 380 W Anlage kombinieren kann, ist wohl für den ein oder anderen neu - für mich war es das zumindest.
Leider kenne ich die beiden Systeme ICT und ICTP aus der Praxis nicht. Die 2" sind auch für mich nicht ausschlaggebend. Die Festplatte und einen CD-Schacht benötige ich ebenfalls nicht.
Somit würde eine Neubestellung Sinn machen. Kein Aufpreis fürs ICTP (dafür auch nicht die 2" am Display), dafür ein TMC-fähiges ICT.
Ärgerlich wäre es nur dann, jetzt nochmal ein paar Monate länger warten zu müssen, dann die 8" zu bekommen (weil ICT) und über dieses Form vielleicht erfahren zu müssen, daß LR ein Update für das ICTP bringt, um damit TMC nutzen zu können.
Deshalb meine Frage, ob hierzu irgend jemand eine Info auf Lager hätte.
Und Klasse wäre es an dieser Stelle natürlich auch, wenn jemand bestätigen könnte, daß er am einfachen ICT TMC nutzt.
So sollte man es annehmen... Na, warten wirs ab.
Vielen Dank für die raschen Rückmeldungen.
Ich schließe daraus:
- ein einfaches Update wird wohl nicht die Lösung sein, auf die ich setzen sollte
- das ICTP scheint aufgrund des Displays und der Ausstattung, sowie Geschwindigkeit dann doch ein Mehr an Spaßfaktor zu bieten als das ICT
... tja... dann werde ich wohl eine Neubestellung mit dem Connect-Paket in Erwägung ziehen.
Das muß ich mir dann mal am Abend bei einem Glas Wein durch den Kopf gehen lassen.
Klasse wäre es, wenn ich von meinem Händler für die Zeit bis zum Eintreffen der Nachbestellung einen Wagen bekommen würde - Wuschkonzert.
Nachverhandeln möchte ich eigentlich nichts, auch, wenn mir das wohl irgendwie zustehen würde. Mein Händler war beim Verkauf hoch fair zu mir und das soll dann auch weiterhin auf Gegenseitigkeit beruhen. So richtig kann er ja für diesen Faupax auch nichts.
Jedenfalls vielen Dank an Euch für die Infos.
Roods
Zitat:
@hornmic schrieb am 6. September 2016 um 12:49:52 Uhr:
Zitat:
@civic0307 schrieb am 6. September 2016 um 12:41:09 Uhr:
Was spricht denn dann überhaupt fürs ICTP?? Auf ne Festplatte und die 2" beim Display kann ich echt verzichten!ICT = Steinzeit
ICTP = NeuzeitDas neue, große Navi kann alles besser als das kleine, bis auf diese Kleinigkeit mit dem TMC. Allerdings hast Du in weiten Belangen recht: Auch das kleine Navi führt dich sicher von A nach B. Aber das neue ist schon deutlich schöner, schneller, "besser". Mir hat es auf jeden Fall während der drei Tage mit dem Evoque Cabrio sehr gut gefallen ...
Vergiss bitte nicht die fehlende Sprachsteuerung fürs Navi UND kein Vorlesen der SMS!
Tja, selbst bei schriftlichen Aussagen des Herstellers ist man vor Fehlaussagen nicht sicher.
Ich bin daher skeptisch, ob die Aussage, die Du bekommen hast, stimmt.
Und eine Rückgabe auf Grund eines fehlenden Features wird schwer sein und bedeutet nur eines: maximalen Aufwand und Ärger!
Eigentlich kann man nur auf Nummer Sicher gehen, wenn man das Pro + Connect bestellt, so wie ich jetzt. Preislich sind das beim SE (Liste von 16.08.) 1.530 EUR ggü. 816 EUR = rd. 700 EUR fürs Navi und 1.071 für das ICCPro (P9) = ca. 1.800 EUR Aufpreis...
@civic0307: Vergiss bitte nicht, das DAB+ auch zu ordern, nur DAB ist schade ums Geld.
Gruss
Steuerkatze
Öhm, danke für den Hinweis. Aber ich hab seit ca 10 Jahren kein Radio mehr gehört.
Wenns bei uns sowas wie das Satellitenradio analog den Staaten gäbe (Sirius), dann vielleicht. Aber nicht mit den aktuellen Laber- und Werbungsversifften Sendern.
Hab beim Q keinen einzigen Sender gespeichert :-)
PS: habe mir gerade mal die Senderliste für unsere Gegend angeschaut. Bestätigt jedes Vorurteil :-(
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 6. September 2016 um 18:19:52 Uhr:
@civic0307: Vergiss bitte nicht, das DAB+ auch zu ordern, nur DAB ist schade ums Geld.Gruss
Steuerkatze
Kann ich nur bestätigen. Der Klang von DAB+ ist um Längen besser als UKW.
Gruß
Abenteuerland
Zitat:
@civic0307 schrieb am 6. September 2016 um 18:39:54 Uhr:
Öhm, danke für den Hinweis. Aber ich hab seit ca 10 Jahren kein Radio mehr gehört.
Wenns bei uns sowas wie das Satellitenradio analog den Staaten gäbe (Sirius), dann vielleicht. Aber nicht mit den aktuellen Laber- und Werbungsversifften Sendern.Hab beim Q keinen einzigen Sender gespeichert :-)
PS: habe mir gerade mal die Senderliste für unsere Gegend angeschaut. Bestätigt jedes Vorurteil :-(
Oh wie recht Du doch hast! Auch hier in Ö ist das Radio mit wenigen Ausnahmen nicht anhörbar und für die Verkehrsdurchsage tut es das eingebaute 08/15 Radio auch. Da ich mehr der Klassik als dem Pop zugetan bin, bin ich sowieso noch ärmer dran ..... Da lobe ich mir meinen USB-Stick im Auto!