Probleme und Abstürze Infotainmentsystem / XC60 R-Design MJ22
Habe seit Mitte September den neuen XC60 R-Design Modelljahr 2022 mit dem Android-Navi bekommen (Neufahrzeug). Seit ich ihn fahre treten immer Abstürze des kompletten Infotainmentsystems während der Fahrt auf! Fahrer- und Centerdisplay erscheinen dann plötzlich während der Fahrt in einem grellen Farbton (grün, lila, blau, orange abwechselnd...) und werden dann nach ein paar Sekunden schwarz. Anschliessend macht das System einen Reboot und nach ca. 3 Minuten ist dann wieder alles da. Während einer einstündigen Fahrt wiederholt sich dies ca. 4x.
War schon in der Werkstatt und es wurde die komplette Auto-Software neu draufgespielt. Ohne Erfolg! Telefonierte dann mit einem Android-Produktspezialisten von Volvo und der meinte mit einem Reset auf Werkseinstellungen (in den Einstellungen) sollte das Problem behoben sein. Nachdem ich den Werksreset durchführte habe ich nicht nur die Abstürze weiterhin, es geht auch kein Radio (DAB+FM) mehr, teils ist die Internetverbindung weg, zu allen Überfluss lässt sich jetzt das Centerdisplay nicht mehr abschalten. D.h. es läuft auch weiter nachdem ich das Auto verlassen und abgeschlossen habe.
Jemand ähnliche Probleme mit dem neuen Android-Infotainment???
128 Antworten
Wäre interessant zu wissen welche Anlage bei dir verbaut ist.
Zitat:
@xyccoc schrieb am 21. Oktober 2021 um 14:18:10 Uhr:
Wäre interessant zu wissen welche Anlage bei dir verbaut ist.
Sorry, als Ergänzung
XC60 T6 Recharge MY22, Android Automotive, Harman Kardon Soundsystem
Zitat:
@Pedi82 schrieb am 21. Oktober 2021 um 14:08:33 Uhr:
Der Garagist konnte und wollte mir nicht weiterhelfen. Ich musste mich gem. seinem "Wunsch" nun an Volvo CH wenden, da bereits andere Fahrzeuge von diesem Problem auch betroffen seien.
Traten ähnliche Probleme bei Euch auch schon auf?
Beste Grüsse aus der CH
Hast du den Wagen dort gekauft? Wenn ja würde ich ihn mal fragen was dich beim nächsten Wagen von einem Direktimport abhalten soll, wenn er dir eh nicht hilft.
In welcher Gegend ist dieser (un-)Freundliche zu finden?
In der CH hat man zum Glück zumeist eine sehr gute Auswahl an Volvo-Händler...
Gruss
Hobbes
Zitat:
@Hobbes schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:57:43 Uhr:
Zitat:
@Pedi82 schrieb am 21. Oktober 2021 um 14:08:33 Uhr:
Der Garagist konnte und wollte mir nicht weiterhelfen. Ich musste mich gem. seinem "Wunsch" nun an Volvo CH wenden, da bereits andere Fahrzeuge von diesem Problem auch betroffen seien.
Traten ähnliche Probleme bei Euch auch schon auf?
Beste Grüsse aus der CH
Hast du den Wagen dort gekauft? Wenn ja würde ich ihn mal fragen was dich beim nächsten Wagen von einem Direktimport abhalten soll, wenn er dir eh nicht hilft.
In welcher Gegend ist dieser (un-)Freundliche zu finden?In der CH hat man zum Glück zumeist eine sehr gute Auswahl an Volvo-Händler...
Gruss
Hobbes
HI Hobbes
Ja der Wagen wurde dort gekauft. Der Händler ist in der Region AG zu Hause. Habe nun Volvo CH betreffend dem Problem sowie dem Verhalten Ihres Vertreters angeschrieben. Wir harren der Dinge die da kommen mögen :-)
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe heute meinen neuen XC60 abgeholt und habe genau die selbe Party. Habe es nicht mal vom Hof runter geschafft ohne drei mal nen Absturz mitzuerleben. Einmal wars lila einmal orange einmal grün. Dann wird's Schwarz und nach 30 Sekunden bis drei Minuten warten, läuft es wieder. Maximal 10 Minuten habe ich bisher geschafft bevor es wieder ausgeht. Ist zum Kotzen und macht keinen Spaß. Der Händler hat das System zurückgesetzt aber ohne Erfolg. Er tippt auf einen Hardwaredefekt. Da ich aus Frankfurt bin und den Volvo in Dresden abgeholt habe, konnte ich ihn nicht da lassen und muss nun morgen ohne Entertainment heimfahren. Hab für Dienstag nen Termin bei Volvo Frankfurt gemacht und die Freundliche Dame sagte mr direkt ja nen Ersatwagen gibts für 59€! Hahah was für ein prima Start mit Premium Volvo.
Zitat:
@Turbo-tronic schrieb am 22. Oktober 2021 um 19:06:32 Uhr:
Hallo Leute,ich habe heute meinen neuen XC60 abgeholt und habe genau die selbe Party. Habe es nicht mal vom Hof runter geschafft ohne drei mal nen Absturz mitzuerleben. Einmal wars lila einmal orange einmal grün. Dann wird's Schwarz und nach 30 Sekunden bis drei Minuten warten, läuft es wieder. Maximal 10 Minuten habe ich bisher geschafft bevor es wieder ausgeht. Ist zum Kotzen und macht keinen Spaß. Der Händler hat das System zurückgesetzt aber ohne Erfolg. Er tippt auf einen Hardwaredefekt. Da ich aus Frankfurt bin und den Volvo in Dresden abgeholt habe, konnte ich ihn nicht da lassen und muss nun morgen ohne Entertainment heimfahren. Hab für Dienstag nen Termin bei Volvo Frankfurt gemacht und die Freundliche Dame sagte mr direkt ja nen Ersatwagen gibts für 59€! Hahah was für ein prima Start mit Premium Volvo.
Willkommen im Club!
Ich kann Dir verraten wie es bei mir weiter gegangen ist. Nachdem das mit dem Reset, so wie bei Dir, nicht funktionierte, im Gegenteil, danach funktionierte keine Internetverbindung mehr sowie kein Radio war dann nach kurzer Fahrt Schicht im Schacht! Dann war alles komplett schwarz und das Infotainmentsystem fuhr sich auch nicht mehr hoch, somit keine Lüftung, Heizung, Radio usw... mehr!!! Nach wiederholten Telefonat mit dem Produkmanager für Android bei Volvo meinte dieser jetzt müsse ich "STEP2" machen. Ich bekam dann eine Anleitung per Mail geschickt und bin danach vorgegangen und war wieder hoffnungsvoll da man mir mitteilte bei 95% der Fälle wäre dann dieses Problem gelöst! Hab dann den HOME-Button für 20 Sekunden gedrückt und das System ist dann wieder hochgefahren und war wieder da. Anschließend musste ich noch den Windschutzscheibenknopf solange drücken bis oben die SOS-Taste anfängt rot zu blinken. Dann loslassen und die VolvoCars-App de- und wieder reinstallieren. Klingt komisch aber war so und hat auch alles so funktioniert. In der Tat war dann auf den ersten Blick wieder alles da (u.a. Internetverbindung u. Radio). Als ich aber dann am nächsten Tag das Auto wieder startete, war die Internetverbindung, respektive der autointerne Telekom Hotspot Drive wieder getrennt und hat keine Verbindung mehr aufgenommen. Egal, Internet bekam ich dann über mein Handy via Bluetooth an den Start. Die anfängliche Euphorie war damit wieder etwas verflogen und es näherte sich mir der Gedanke zu den 5% zu gehören wo es trotz STEP2 nicht funktioniert. Und dann dauerte es ca. 80 Kilometer bis zum nächsten Komplettabsturz des Infotainmentsystems (erst grelle Farbe, dann schwarz und dann nach ca. 3 Minuten Reboot war System wieder da). Lösung im Einvernehmen mit Volvo: Keine Reparatur, weil kein Ansatz für eine Lösung sondern Fahrzeugwechsel!!!! Hoffe also beim neuen (gleiche Ausstattung) tritt dieses Problem nicht mehr auf....
Oh nein das macht mir ja Hoffnung. Ich versuche mal deine Anleitung und schaue ob es bei mir was bringt.
Dann soll die Werkstatt das IHU, das Steuergerät für das ganze Infotainment ersetzen.
Dass das nicht lösbar sein soll, halte ich für Quatsch.
So langsam bin ich gar nicht mehr so unglücklich darüber, dass sich die Auslieferung meines XC60 Stand heute noch bis April hinzieht. Das liest sich ja langsam wirklich etwas bedenklich.
Hallo an alle, wir haben Step2 durchgeführt wie beschrieben hat auch alles soweit funktioniert aber es hat keine 2Min lang gedauert bis zum nächsten Absturz.
20min Fahrt und 7 Abstürze später…
Zitat:
@Turbo-tronic schrieb am 23. Oktober 2021 um 13:01:13 Uhr:
20min Fahrt und 7 Abstürze später…
Echt der Hammer! Wenn ich das bei Dir lese kann ich mich ja noch glücklich schätzen bzw. jammere ich auf hohem Niveau ;-) Bei mir sind es bei 100KM Fahrt "nur" ca. 3-4 Abstürze! Beeindruckend auch immer die Farbkombis die ein Absturz auslöst! Diese variieren immer und man ist mittlerweile dann schon gespannt welche Farbe als nächstes im Fahrer- bzw. Centerdisplay aufpoppt. Es laufen mittlerweile sogar schon Wetten welche Farbe als nächstes kommt....
Hahaha ja mega! Soweit sind wir auch schon! Haben uns fast schon daran gewöhnt. Es spielt nicht einmal ein Lied komplett durch. Wir haben es auch ohne Musik, ohne Navi versucht. Es macht keinen Unterschied was man laufen lässt oder nutzt an Apps. Es stürzt immer ab.
hoffe ihr kriegt sehr bald eine nachhaltige Lösung!
Ich bin ja nicht Freund von voreiligen Wandelungen, aber so ein Auto würde ich dem Händler auf den Hof stellen. Es ist ja nicht das Radio das ausfällt. Die komplette Bedienung des Autos ist weg. Funktionieren denn die Assistenzsysteme? Weil wenn nicht, wird das ja nicht angezeigt. Auf dem Bild von Turbo-Tronic erkennt man glaube ich die Geschwindigkeit, aber sonst scheint ja alles weg zu sein.
Kopfschüttel
Alles was Sicherheitsrelevant ist läuft zum Glück ohne das Multimediasystem. Spurhalteassi/Kamera/Notbremsassi usw. Man sieht Geschwindigkeit und Drehzahl. Klima und Sitzheizung ist aber nicht! Sind in Frankfurt angekommen und haben bei 50 aufgehört zu zählen. Manchmal stürzt es 3-4 mal hintereinander ab und fährt gar nicht mehr hoch.